Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: siggi am 08.07.05 - 13:40:13
-
Hallo erstmal, (ja, bin neu hier) :)
ich habe bei einer DB-Entwicklung ein formel zu versenden in ein archiv entwickelt.
diese formel macht nach der client-migration [5x nach 6.5x] nicht das macht was se soll. :(
Problem:
das RitchText-Feld kopiert die daten nicht vollständig.
- text ja [kein Problem]
- grafische elemente nein! schneidet ab einem grafische element den inhalt des feldes ab.
hatte vielleicht schon jemand so ein problem und kann mir helfen?
gruß
siegmar
-
Ohne die Formel die du da programmiert hast zu kennen? Wohl kaum.
Im Nebel rumstochern ist eher suboptimal.
Hast du nicht noch mehr Informationen für uns?
-
hier die formel!
-
Also wenn das die GANZE Formel ist, dann kann das ja gar nicht funktionieren, nie funktioniert haben und wird auch nie funktionieren. Da feht doch etliches.
-
so ...
jetzt aber das ganze gelump. :)
-
Okay das will ich mir jetzt nicht wirklich antun.
Einfacher als Fehlersuchen ist, du schmeist die Formel weg und schreibst das Ganze in Script mit ungefähr 30 Zeilen neu.
Du kopierst eh das ganze Dokument. Also dürfte das ziemlich einfach sein.
-
ja ... und genau da fangen meine probleme an.
wenn ich scripten könnte, hätte ich es vielleicht selber gelöst.
Trotzdem Danke.
Gruß
Siegmar
-
Mich wundert, dass das unter R5 so reibungslos funktioniert haben soll. Formeln sind für derartige Aufgaben auf jeden Fall weder vorgesehen noch geeignet. Die 64k-Grenze für temp. Variable wird jetzt in R6 wohl stringenter eingehalten.
Ich würde jedenfalls jegliche Energie sparen, diesen Stunt mit @functions zu probieren und statt dessen die Energie lieber in das Erlernen von LS stecken. Thomas hat vollkommen Recht - das ist eine Sache, die sich mit LS in wenigen Zeilen erledigen lässt (sogar das MailSend könntest Du Dir damit sparen) und damit auch eine schöne Aufgabe für den Anfang. Der Grossteil Deines Codes wird in LS erledigt durch
Call docSource.CopyAllItems (docTarget)
was sicher selbstsprechend ist.
Bernhard
-
Hallo,
kaum zu glauben aber ich hab's mit Formeln hin bekommen.
Gruß
Siggi
-
Wenn Du jetzt noch Deine Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen könntest, hätte das schon was ... Hier haben sich auch einige Mühe mit Dir gegeben ...
Danke im Voraus,
Bernhard
-
Hallo,
mit der Formel @MailSend. Es werden alle Felder eines Dokumentes versandt und das unabhänig von der Größe des Dokumentes.
Ich habe die Formel angehängt.
Gruss
Siegmar