Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: pd am 30.06.05 - 16:35:11

Titel: Kleine Lektionsstunde für mich
Beitrag von: pd am 30.06.05 - 16:35:11
Hallo Mitnander,

nachdem Armin mir für eine andere Anwendung eine db designed hat, die ich dann nur noch feintunen und anpassen musste, wage ich mich jetzt an ein Kleinstwerk.

Ich freue mich über jeden, der mir hilft, will aber von vornherein auf die niedrige Priorität hinweisen, also bitte nur dann antworten, wenn grad genügend Luft. Die Aufgabenstellung funktioniert aktuell etwas ungelenk über die vorhandene Ressourcenverwaltung, ich möchte das ganze verschlanken und einfacher neu aufbauen.

Dabei geht es um eine Dienstwagenverwaltung.

Ein Screenshot des Grobentwurfs ist angehängt.


Funktionsweise:
Oben links: Ansicht nach Datum sortiert
Unten links: Ansicht nach Kfz sortiert
Oben rechts: Schaltleiste
Unten rechts: Maske zur Bearbeitung der Buchungen

Mehr soll die Geschichte nicht bieten, unter der Eingabemaske soll noch ein Adminbereich sein, der eine entsprechende Rolle voraussetzt.

Bei der Auswahl des Feldes "Auswahl Kfz" soll bereits abgecheckt werden, welches Fahrzeug noch frei ist und entsprechend angezeigt.

Jetzt meine Fragen:
Ist dies grundsätzlich eine geeignete Geschichte, an die ich mich wagen kann, oder benötigt man hierzu umfangreiches Spezialwissen?

Ist es möglich, die entsprechenden Ressourcen lediglich in dieser Datenbank zu verwalten (vielleicht hat es dann einen anderen Namen), sodass die hier benutzten Kfz-Ressourcen nicht mit real genutzten kollidieren?


Gruß und Danke

Patrick


Titel: Re: Kleine Lektionsstunde für mich
Beitrag von: cococo69 am 30.06.05 - 22:13:49
Hallo Patrick,

ich denke nicht, dass dies die geeignete Aufgabenstellung für ein "Erstlingswerk" darstellt.
Aber vielleicht ist Euer Fuhrpark ja so groß, dass ihr locker auf einen eurer Dienstwagen verzichten könnt, dann hilft Dir sicher gerne jemand weiter...  ;D

Wir machen dies übrigens auch mit der Ressourcenverwaltung und das läuft eigentlich recht ordentlich.

Gruß
Armin