Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: lakin am 29.06.05 - 11:08:39
-
Ich stecke gerade ein bisschen fest.... vielleicht könnt Ihr mir ja einen Denkanstoss geben.
Also ich habe 2 Daten ein Startdatum und ein Enddatum. Nun möchte ich (am besten in einem Array) alle Daten haben die dazwischen liegen um sie weiterverarbeiten zu können.
Ach ja und das ganze muss ich in Formelsprache realisieren.....
Für Tipps wäre ich sehr dankbar....
-
@Explode( Datumsbereich )
Beispiel
@Explode([02.07.96 - 05.07.96])
Dieses Beispiel gibt 02.07.96; 03.07.96; 04.07.96; 05.07.96 zurück.
-
...mensch das ist ja schon fast peinlich..... so einfach ist das ::)
danke für den Tipp. ;D
-
...Noch eine Frage.... Ist es möglich in der Formelsprache eine Variable als Array zu übergeben? So wie z.B. in Lotus Script Dim anzahl(n) as String
-
wo ist da das Problem?
Der Explode leifert Dir ein Array.
Datumsliste = @Explode([02.07.96 - 05.07.96])
Datumsliste ist dann automatisch ein Array.
Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden?
-
Kann man so sagen, eigentlich ist es eine Liste, das ist hier aber egal. Arrays im eigentlichen Sinn kennt Formula nicht wirklich
-
....nee ist jetzt klar.... Ich glaub ich bin heut nen bisschen daneben 8)
aber @Explode(datumsfeld1 - datumsfeld2) scheint die Feldnamen nicht als Datumswerte zu akzeptieren oder hab ich da was übersehen...?
-
Kann man so sagen, eigentlich ist es eine Liste, das ist hier aber egal. Arrays im eigentlichen Sinn kennt Formula nicht wirklich
Was nicht heist das man nicht mittlerweile mit den Formel Listen ähnliche Sachen machen kann wie mit Script Arrays.
-
@Explode(@TextToTime(@Text(datumsfeld1) + " - " + @Text(datumsfeld2)))
Listen sind doch nichts anderes wie eindimensionale Arrays.
-
....ok :)
Vielen Dank Euch allen für die schnelle und kompetente Hilfe. Mit Eurer Hilfe werde ich doch noch zum Notes-Profi. ;)
Viele Grüße von Lakin.