@DbLookup("":"NoCache"; "Name deines Servers":"names.nsf"; "($Groups)"; atOpenAddPers; "Members");
Der Fehler liegt am Gruppennamen, der muß in Anführungsstriche gebettet werden.
... bei einer Replik der Datenbank auf mehreren Servern kann er dann aber auf unterschiedliche Adressbücher stossen...
... gibt es eine einfache Möglichkeit das das Feld in dem die Namen aufgelöst werden zu Beginn immer leer ist? So wie es aussieht übernimmt es immer die aufgelösten Namen aus dem vorherigen Dokument. Diese Namen werden zwar überschrieben sowie ein Gruppenname in das Quellfeld eingetrage und gespeichert wird aber für die User sieht das natürlich nicht so schön aus wenn das Zielfeld schon vorher gefüllt ist.
Für den Fall das in dem Quellfeld Gruppennamen und Namen einzelner Personen vorhanden sind werden in dem Zielfeld nur die Namen der Gruppe aufgelöst. Die Namen der einzelnen Personen aus dem Quellfeld werden dabei aber nicht in das Zielfeld übernommen. Gibt es hier noch eine einfache Möglichkeit das auch die einzelnen Namen mit übernommen werden?
Zu dem zweiten Punkt: dies hat sich erledigt, habe selbst eine Möglichkeit gefunden.