Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Manfred Dillmann am 23.06.05 - 13:31:11
-
Hallo zusammen,
falls sich das jemand anschauen möchte:
http://www.madicon.de/content/view/513/59/
Eine Bitte:
Wenn ich mich recht entsinne, nutzten damals einige Interessenten einen Proxy mit Authentifizierung zum abrufen der News. Ich habe aktuell keinen Zugriff mehr auf einen solchen. Könnte jemand von Euch testen, ob das noch einwandfrei funktioniert (ich habe nix an den Routinen geändert, aber man weiss ja nie...)? Danke!
Gruß
Manfred
*EDIT*
- Titel auf 'Beta 3' geändert
- Titel auf 'Final Version' geändert
- Titel auf '2.0.2' geändert
-
Hallo Manfred,
da bin ich natürlich sofort dabei ;D
Zumal Du ja einen meiner Herzenswünsche erfüllt hast und ich jetzt Feeds auf dem Client mit einem Background Agenten holen kann.
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo Andreas,
>>da bin ich natürlich sofort dabei<<
Klasse! :)
>>Zumal Du ja einen meiner Herzenswünsche erfüllt hast und ich jetzt Feeds auf dem Client mit einem Background Agenten holen kann.<<
Wie war das? Der Kunde ist König...
Ich sende Dir auch noch einen Lizenzschlüssel für die Beta 1 zu, damit die die Anwendung richtig "quälen" kannst.
Bitte kein Update auf die 1.x Datenbank machen. Steht aber alles auch im News-Beitrag...
Gruß
Manfred
-
>>Zumal Du ja einen meiner Herzenswünsche erfüllt hast und ich jetzt Feeds auf dem Client mit einem Background Agenten holen kann.<<
Wie war das? Der Kunde ist König...
;D ;D
Ich sende Dir auch noch einen Lizenzschlüssel für die Beta 1 zu, damit die die Anwendung richtig "quälen" kannst.
Immer her damit. Danke!
Der Hintergrundagent hat den ersten Testlauf schon überstanden. Ich habe einfach alle meine Feed-dokumente reinkopiert und dann den Agenten mal losrennen lassen.
Ergebnis: Ich bin begeistert. So hab ich mir das vorgestellt.
Was mir auch sehr gefällt ist die Tatsache, daß ich keine HTML Character Replacements mehr setzen muß. Ich habe da einfach nichts eingegeben und trotzdem wurden, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann, alle Umlaute korrekt ersetzt.
Noch ein Plus für die neue Version ;D
Bitte kein Update auf die 1.x Datenbank machen. Steht aber alles auch im News-Beitrag...
??? Schon zu spät ???
--- Nein, das habe ich vorher gelesen. Alles ist in Ordnung. Ich habe eine zweite DB zum Testen aufgesetzt ;D
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo Andreas,
>>Immer her damit. Danke!<<
Sollte schon angekommen sein.
>>Ergebnis: Ich bin begeistert. So hab ich mir das vorgestellt.<<
Danke. Schön, dass alles gut funktioniert!
>>Was mir auch sehr gefällt ist die Tatsache, daß ich keine HTML Character Replacements mehr setzen muß. Ich habe da einfach nichts eingegeben und trotzdem wurden, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann, alle Umlaute korrekt ersetzt.
Noch ein Plus für die neue Version<<
Das war auch eine schöne Arbeit: Die ganzen HTML Codes von Dezimal 160 bis 255 für alle möglichen Sprachen (findet man übrigens in SelfHTML) und dann auch noch in normaler Notation, als Dezimal- und Hex-Werte. Sowas dauert... ;)
Was auch noch klasse ist: Ich übersetzte jetzt auch alle Sonderzeichen UTF-8 codierter Streams (wird z.B. von Apple Feeds gerne benutz).
Kannst mal den hier (http://ax.phobos.apple.com.edgesuite.net/WebObjects/MZStore.woa/wpa/MRSS/justadded/sf=143443/limit=15/rss.xml) probieren, da wird einem beim Blick in den xml code schon schwindlig. Dank der jetzt verwendeten Speicherung der <content:encoded> infos im MIME format wird das trotzdem in der Vorschau schon sauber angezeigt.
Gruß
Manfred
-
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die Beta 3 (http://www.madicon.de/content/view/517/59/) verfügbar.
FeedBurner Feeds werden jetzt auch unterstützt (http://www.madicon.de/content/view/518/59/).
Gruß
Manfred
-
Hallo Manfred,
ich bin begeistertet Benutzer der 1.3 und hätte noch ein Idee bei der ich mir nicht sicher bin ob sie Sinn macht:
Was hältst du von der Überlegung ein IExplorer OLE Objekt in die News Dokumente mit aufzunehmen. Somit könnte man sich die Beiträge ansehen ohne ein extra Fenster auszumachen oder sie im Browser zu starten.
Wie siehst du das?
Gruß
HaPe
-
Hallo Hanspeter,
>>ich bin begeistertet Benutzer der 1.3<<
Freut mich... :)
>>Was hältst du von der Überlegung ein IExplorer OLE Objekt in die News Dokumente mit aufzunehmen.<<
Was dann möglicherweise nicht zuverlässig funktioniert und ich wieder x Mails aus dieser Ecke bekomme? Lieber nicht... ;)
>>Somit könnte man sich die Beiträge ansehen ohne ein extra Fenster auszumachen oder sie im Browser zu starten.<<
Etliche Feeds posten heute den gesamten Beitrag im Item content:encoded. Das kann man sich prima in der Vorschau anzeigen lassen (Vorher in der persönlichen Einstellungen aktivieren).
Jetzt quasi die ganze Website im Vorschaufenster via IE-ActiveX anzuzeigen - würde das Sinn machen?
Gruß
Manfred
-
Hallo
ich schließe mich Manfreds Bedenken bezüglich des IExplorer OLE Objects an.
Bei mir ist generell die Vorschau an. So bekomme ich meistens zumindest einige Zeilen Text, wenn nicht sogar den ganzen angezeigt.
Auf diese Weise kann ich einen kurzen Überblick bekommen und dann ggf. die Seite aufrufen.
Viele Grüße
Andreas
@Manfred
Mein "Sorgenkind" funktioniert jetzt unter Beta 3 auch. Danke
-
Hallo Andreas,
>>Mein "Sorgenkind" funktioniert jetzt unter Beta 3 auch. Danke<<
Prima. Das freut mich... :)
Gruß
Manfred
-
Hallo Hanspeter,
>>Somit könnte man sich die Beiträge ansehen ohne ein extra Fenster auszumachen oder sie im Browser zu starten.<<
Etliche Feeds posten heute den gesamten Beitrag im Item content:encoded. Das kann man sich prima in der Vorschau anzeigen lassen (Vorher in der persönlichen Einstellungen aktivieren).
Jetzt quasi die ganze Website im Vorschaufenster via IE-ActiveX anzuzeigen - würde das Sinn machen?
Hi Manfred,
leider gibt es auch feed (z.b. den Heise Newsticker) die garnichts mitsenden. Somit sieht man trotz angeschaltetem Vorschaufenster nur die Überschrift :-(
Wenn dann vielleicht aktivierbar pro Feed ob das IE control im Vorschaufenster angezeigt werden soll oder der mitgelieferte Content.
Gruß
HaPe
-
Hallo Hanspeter,
>>leider gibt es auch feed (z.b. den Heise Newsticker) die garnichts mitsenden. Somit sieht man trotz angeschaltetem Vorschaufenster nur die Überschrift :-(<<
Stimmt. Ist aber möglicherweise auch Absicht des Anbieters. Heise hat ja auf jeder Seite unzählige Werbebanner - es wird also in deren Interesse sein, die Leser auf die "richtigen Webseiten zu locken"...
>>Wenn dann vielleicht aktivierbar pro Feed ob das IE control im Vorschaufenster angezeigt werden soll oder der mitgelieferte Content.<<
Sicherlich ist die Idee OK - ich habe halt nur kein gutes Gefühl, sowas wie IE einzubetten. Kannst Du dir Vorstellen, was passiert, wenn das nicht einwandfrei funktioniert? Dann ist der RSS Reader schuld - nicht der eingebettete IE.
Sinnvoller erscheint es mir in diesem Falle, den gesammte Inhalt hinter URL des Artikels abzurufen, ggf. den Text "rauszuparsen" und das alternativ anzuzeigen. Über die in ND6 neuen MIMEEntity/MIMEHeader-Klassen könnte man das sogar incl. der Bilder als multipart/mixed MIME aufbereiten und alles sogar offline anzeigen.... ist aber ein gutes Stück Arbeit.
Für die Version 2 ist es dafür zu spät - die wird heute freigegeben... ;)
Gruß
Manfred
-
Für die Version 2 ist es dafür zu spät - die wird heute freigegeben... ;)
;D da freu ich mich schon drauf ;D
Viele Grüße
Andreas
-
[quote author=Manfred Dillmann >>Wenn dann vielleicht aktivierbar pro Feed ob das IE control im Vorschaufenster angezeigt werden soll oder der mitgelieferte Content.<<
Sicherlich ist die Idee OK - ich habe halt nur kein gutes Gefühl, sowas wie IE einzubetten. Kannst Du dir Vorstellen, was passiert, wenn das nicht einwandfrei funktioniert? Dann ist der RSS Reader schuld - nicht der eingebettete IE.
Sinnvoller erscheint es mir in diesem Falle, den gesammte Inhalt hinter URL des Artikels abzurufen, ggf. den Text "rauszuparsen" und das alternativ anzuzeigen. Über die in ND6 neuen MIMEEntity/MIMEHeader-Klassen könnte man das sogar incl. der Bilder als multipart/mixed MIME aufbereiten und alles sogar offline anzeigen.... ist aber ein gutes Stück Arbeit.
Für die Version 2 ist es dafür zu spät - die wird heute freigegeben... ;)
Gruß
Manfred
Hi Manfred, da hast du recht. Deine Idee gefällt mir noch besser als IE über OLE.
Also Hast du schon was für Version 3 :-)
Werde mir die V2 gleich abholen.
P.s.: Klappt in der finalen 2.0 der Lizensschlüssel der 1.3 oder brauche ich einen neuen von dir?
Gruß
HapE
-
Hallo zusammen,
es ist vollbracht. Version 2 ist fertig und funktioniert nach den Rückmeldungen während des Beta-Test sehr zuverlässig. Vielen Dank an alle Beta-Tester! :)
Mehr Infos gibt es hier (http://www.madicon.de/content/view/519/59/).
Noch ein paar Punkte:
- 1.x Lizenzschlüssel funktionieren nicht mit Version 2 (ich versende die neuen Keys innerhalb der nächsten Stunden). Daher bitte mit dem Update warten, sonst werden keine neuen News mehr abgerufen.
- Die Lizenzpreise wurden am 02.06.2005 um über 50% auf EUR 10,-- zzgl. USt. (Einzel-Lizenz) reduziert.
Gruß
Manfred
-
Hallo zusammen,
bei Andreas und Ulrich (und bei mir auch) gibt es ein Problem mit dem Update von der Version 1.x (hidden design könnte im Jahr 2005 ja auch mal funktionieren ;) ).
Die 'News' und 'Feed' Masken werden nicht aktualisiert - alles andere schon...
Einen Workaround gibt es hier (http://www.madicon.de/content/view/520/59/).
Gruß
Manfred
-
Hi Manfred,
woran kann ich in der geöffneten Maske erkennen ob es sich um das alte oder das neue Design handelt?
Gruß
HaPe
-
hier mal screenshots des neuen designs
-
Danke, Ulrich! :)
@Hanspeter:
Wenn Du dir das vor dem Update selbst anschauen möchtest, brauchst Du lediglich die von meiner Website heruntergeladene NSF im Notes-Client zu öffnen. Die Feedmaske kannst Du Dir sofort anschauen ('New Feed') und die News-Maske, sobald Du ein paar News abgerufen hast.
Gruß
Manfred
-
Hallo zusammen,
ich habe die aktualisierte Version 2.0.1 auf meine Website gestellt. Es gab ein Problem mit der Anzeige von "alten News": Die HTML Tags des Elementes 'content:encoded' wurden im Klartext angezeigt - nicht so schön zu lesen... ;)
Weitere Infos gibt es in diesem News Artikel (http://www.madicon.de/content/view/521/59/) und die aktualisierte Version 2.0.1 im Software Bereich auf meiner Website.
Gruß
Manfred
-
Hallo Manfred,
bei mir funktioniert der RSS-Abruf über nen Proxy wie auch schon in der alten Version ...
Dein RSS-Reader (notesbasierend) war übrigens auch der einzigste in meinem vorangegangenen Test, der dies sofort und ohne Probleme 'beherrschte'.
-
Hallo Manfred,
ich habe mir den RSS Reader heute installiert, ausprobiert und sofort bestellt ;)
Klasse Tool, bin wirklich begeistert.
Eine Frage habe ich allerdings noch, die mir das Handbuch nicht beantworten konnte (oder ich habs nicht verstanden ::)):
Die View "News by channel" ist bei mir einfach nur nach Datum sortiert. Eigentlich hätte ich anhand des Namens erwartet, daß die News dort nach Channel kategorisiert werden. Ist das ein Mißverständnis, ein Bug oder habe ich einen Fehler in der Konfiguration gemacht ?
-
@its2005:
Hallo ......,
>>bei mir funktioniert der RSS-Abruf über nen Proxy wie auch schon in der alten Version ...
Dein RSS-Reader (notesbasierend) war übrigens auch der einzigste in meinem vorangegangenen Test, der dies sofort und ohne Probleme 'beherrschte'.<<
Prima. Danke für die Rückmeldung!
Gruß
Manfred
-
Hallo Ingo,
>>ich habe mir den RSS Reader heute installiert, ausprobiert und sofort bestellt.<<
Ach - dann war die gerade erhaltene Mail von Dir. Danke!
>>Klasse Tool, bin wirklich begeistert.<<
Danke. Zumindest im Notes-Umfeld gibt es seit Version 2 wohl z.Z. keine Konkurrenz mehr... ;)
>>Die View "News by channel" ist bei mir einfach nur nach Datum sortiert.<<
Puh, schwierig:
Es könnte sein, dass ein spezieller Feed keine Info im 'Title' item trägt. Hast Du es mal mit meinem Feed:
http://www.madicon.de/newsfeed.xml
ausprobiert? Der sollte OK sein.
Sende mir doch mal die URL des betroffenen Feeds - oder stelle ihn hier rein.
Oder ist das gar bei allen Feeds der Fall?
Gruß
Manfred
-
Hallo Manfred,
jopp, die Mail war von mir ;D
Also ich hab das Problem generell bei allen Feeds, auch bei deinem.
Ich hatte mir allerdings erst zum Testen die 2.0 Beta 1 runtergeladen und installiert und habe jetzt mit der 2.0.1 aktualisiert. Kann dabei etwas schiefgelaufen sein ?
P.S. : Fällt mir gerade noch ein, ich hab bei allen Feeds die Option "Use the title entered here...." aktiviert. Evtl. da ein Problem mit ? Ich hab das jetzt mal testweise bei einem Feed deaktiviert, mal sehen was passiert.
-
bei mir ist die Ansicht i.O.
-
Hallo Ingo,
>>Also ich hab das Problem generell bei allen Feeds, auch bei deinem.<<
Hmm, sollte nicht so sein...
>>Ich hatte mir allerdings erst zum Testen die 2.0 Beta 1 runtergeladen und installiert und habe jetzt mit der 2.0.1 aktualisiert. Kann dabei etwas schiefgelaufen sein ?<<
Ist denkbar. Lese bitte mal die aktuellen News auf meiner Website. Da habe ich gestern einen Workaround beschrieben, falls es mit dem Update von 1.x auf 2.x nicht funktioniert. Könnte von der Beta aus auch das gleiche Problem sein...
>>Fällt mir gerade noch ein, ich hab bei allen Feeds die Option "Use the title entered here...." aktiviert.<<
Dann muss aber im 'Feed' Dokument auch ein Titel hinterlegt sein, ist das der Fall?
>>Evtl. da ein Problem mit ? Ich hab das jetzt mal testweise bei einem Feed deaktiviert, mal sehen was passiert.<<
Und?
Gruß
Manfred
-
Hallo Manfred,
als ein Titel ist in allen Feeds hinterlegt. Leider sind noch keine neuen News gekommen, kann also nicht sagen, ob das mit dem Deaktivieren der Option was gebracht hat.
Ich lese mir mal deinen Workaround durch und probiers dann auch mal damit.
Danke erstmal für die Hilfe :)
-
Hallo,
ich habe mal ein wenig rumprobiert und folgendes festgestellt :
- die View ist per Standard kategorisiert
- Kategorie aufklappen, Dokument markieren, Dokumentvorschau ist aktiviert
- Dokument als gelesen markieren (EINFG-Taste)
- Kategorie zuklappen
=> Schwupps, View ist nicht mehr kategorisiert, sondern nach Datum sortiert
Client ist 6.5.2 deutsch
-
Hallo Ingo,
die Mail mit dem Lizenzschlüssel ist raus.
>>Leider sind noch keine neuen News gekommen, kann also nicht sagen, ob das mit dem Deaktivieren der Option was gebracht hat.<<
Du kannst bestehende News Dokumente einfach löschen. Die werden dann beim nächsten Abrufen erneut geholt (manueller Abruf: Fetch News by...).
>>Ich lese mir mal deinen Workaround durch und probiers dann auch mal damit.<<
Oder mal direkt die NSF der Version 2.0.1 von meiner Website verwenden. Du kannst ja die bestehenden Feeds und News Dokumente leicht über die Zwischenablage in die neue NSF kopieren.
Gruß
Manfred
-
Hallo Ingo,
>>=> Schwupps, View ist nicht mehr kategorisiert, sondern nach Datum sortiert<<
Könnte es sein, dass Du aus versehen auf einen der Spaltenköpfe klickst? Oder der Spaltenkopf hat den Fokus und wird beim Drücken der 'Einfg'-Taste aktiviert?
Dann wird natürlich die Sortierung auf 'Datum' umgestellt und die Kategorien (=Titel) werden nicht mehr angezeigt.
Gruß
Manfred
-
Ne, das ist ja das komische. Die Spalte ist nicht über die Spaltenköpfe sortiert (dann wäre ja dieser Sortieranzeiger entsprechend markiert).
Das passiert übrigens auch, wenn neue News reinkommen. Bei Aktualisierung der View ist dann automatisch die Kategorisierung weg.
Also, die Kategorisierung funktioniert, nur scheinbar verschwindet sie, wenn neue News kommen oder ich News als gelesen/ungelesen markiere.
P.S. : Ich installiere mir gleich mal nen 6.5.4er Client. Könnte ja auch nen Problem mit der Clientversion sein.
-
Hallo Ingo,
klingt wirklich merkwürdig. Ich habe keine Erklärung dafür...
>>Ich installiere mir gleich mal nen 6.5.4er Client. Könnte ja auch nen Problem mit der Clientversion sein.<<
Mag sein, dass es daher kommt. Schreibe bitte ob es mit 6.5.4 OK ist.
Hast Du mal:
- Kachel runter und rauf
- Löschen der Cache.NDK
- so das übliche halt
ausprobiert?
Sowas hat bislang niemand gemeldet. Hat sonst noch jemand das Problem?
Gruß
Manfred
-
Sowas hat bislang niemand gemeldet. Hat sonst noch jemand das Problem?
Nein, damit habe ich kein Problem!
Viele Grüße
Andreas
-
Kurzes Update :
Habe mir jetzt den Client 6.5.4 deutsch installiert. Problem besteht weiterhin.
Edit :
Aaah, habs. Bookmark.nsf war scheinbar Schuld. Habe eben erst Cache.ndk und dann im zweiten Versuch bookmark.nsf gekillt und mit einer neuen bookmark.nsf klappts wunderbar.
-
Hallo Ingo,
>>Aaah, habs. Bookmark.nsf war scheinbar Schuld. Habe eben erst Cache.ndk und dann im zweiten Versuch bookmark.nsf gekillt und mit einer neuen bookmark.nsf klappts wunderbar.<<
Ich sehe da zwar keinen direkten Zusammenhang, aber die Wege des Herrn Notes Clients sind ja manchmal unergründlich, was? ;)
Schön, dass es jetzt funktioniert - bei Kunden ist mir das doppelt wichtig.
Gruß
Manfred
-
Danke auf jeden Fall für die Hilfe. Hätte ich eigentlich mal als erstes ausprobieren können. ::)
-
Hallo zusammen,
ich habe noch einige Screenshots online gestellt:
madicon Software Screenshot Gallery (http://screenshots.madicon.de)
Gruß
Manfred
*EDIT*
Wenn man oft genug direkt in eines der Bilder klickt, wird der Screenshot irgendwann auch in Original-Größe angezeigt.
-
Hallo zusammen,
das aktualisierte Handbuch in englischer Sprache ist jetzt verfügbar.
http://www.madicon.de/content/view/534/59/
Eine deutschsprachige Version des Handbuches wird es nicht mehr geben. Zeitmangel...
Gruß
Manfred