Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: solaar am 22.06.05 - 17:05:10

Titel: greylisting verfahren - einstellungen ???
Beitrag von: solaar am 22.06.05 - 17:05:10
Hola zusammen!

vorab: ich arbeite mich langsam durch die Notes Administration durch.
Mein Kollege, eigentlich unser Notes Guru, ist im Moment mit Arbeit zugeschüttet und bat mich etwas zu dem Thema in Erfahrung zu bringen..

Wir haben Probleme einem Kunden mails zu schicken.
egal@xy-immobilien.com.
Mails die wir an ihn schicken bleiben in den mailboxen hängen mit "pending delivery"
Ein Test unseres Providers ergab das bei der Immobilienfirma das greylisting verfahren angewendet wird und er ganz normal mails an diese Firma schicken kann.

Ich poste mal kurz einen kurzen Absatz:

Der mailserver für xy-immobilien.com verwendet zum Spam Schutz das
Greylisting Verfahren. Bei dem Verfahren wird die mail eines Absenders
temporär abgewiesen. Die Spammer-Skripte fallen damit auf die Nase. Ein
richtiger Mailserver (Absender) versucht es später (Einstellung Mailserver)
noch mal und die mail "sollte" dann eigentlich durch gehen. Bis dahin liegt
die mail in der Warteschlange des eigenen Mailservers.


Dies bedeutet also, wenn ich das richtig verstehe das der Fehler bei uns zu suchen ist.

Habe darraufhin mal einen Test mit der fht-esslingen.de gemacht die laut derer Homepage auch das gl einsetzt.
Diese mail ging auch nach ein paar Minuten raus.

mit xy-immobilien.com klappt dies aber nicht.

Hab dazu mal ein paar Fragen an euch:

a) ist euch das ganze bekannt oder hattet ihr auch schon mal Probleme damit?
b) wo kann ich sehen das der Versand fehl schlägt oder ähnliches?

In der Notes Log habe ich nichts finden können

Wo kann ich noch ansetzten?
Titel: Re: greylisting verfahren - einstellungen ???
Beitrag von: solaar am 29.06.05 - 13:14:55
Hallo zusammen!

Irgendwie glaube ich das die Problematik einen anderen Ursprung hat.
Bin bis jetzt keinen Schritt weiter gekommen.

Habe nochmals ein paar Tests gemacht:

1. Notes Log durchgeforstet. Dort steht folgendes:

06/23/2005 05:45:21 AM  Router: Transferred 2 messages to GH-IMMOBILIEN.COM (host relay.hkn.de) via SMTP
06/23/2005 05:45:23 AM  Router: No messages transferred to GH-IMMOBILIEN.COM (host relay.hkn.de) via SMTP

nichts weiter zu sehen

2. tell router stat

wirft mir folgendes raus:

1 Retry( 1) SMTP  [$Retry relay.hkn.de] (Push)
                      Last error: Transient error received from remote server
                      Next retry: 06/29/2005 01:31:42 PM

habt ihr irgendeine Idee wo ich ansetzten soll?
Titel: Re: greylisting verfahren - einstellungen ???
Beitrag von: m3 am 29.06.05 - 13:23:07
1 Retry( 1) SMTP  [$Retry relay.hkn.de] (Push)
                      Last error: Transient error received from remote server
                      Next retry: 06/29/2005 01:31:42 PM
Passt doch eh alles. Um 13.31 versucht er ja erneut, die Mail zuzustellen. Genau, wie es das Graylisting erwartet.
Du hast hier keinen Handlungsbedarf, außer den Usern zu erklären, dass E-Mail keineswegs sofort zugestellt wird - dafür gibt es Instant Messaging.
Titel: Re: greylisting verfahren - einstellungen ???
Beitrag von: solaar am 29.06.05 - 13:26:12
ja soweit versucht unser server es anscheinend korrekt.

Das eigentliche Problem bleibt aber - die mails werden nicht zugestellt.
Nach 24 Stunden erscheint : Zustellungsfehler "Delivery time expired"

Titel: Re: greylisting verfahren - einstellungen ???
Beitrag von: m3 am 29.06.05 - 15:19:47
Probier mal, mit dem Retry Interval zu spielen: http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=474&uid=swg21089949