Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: jr am 17.06.05 - 11:49:32
-
Hallo,
wieder einmal ein Thema, das mir den letzten Nerv raubt...
Wenn ich in einem RichText-Feld einen Dateianhang habe, dann kann ich seit R6 diesen direkt bearbeiten, ählich wie bei einem Objekt. Das ist eine tolle Sache und erspart häufig das lästige abhängen-bearbeiten-alten Anhang löschen-und wieder neu anhängen.
Soweit so gut.
Wenn das Dokument aber nicht im Bearbeitungsmodus ist, dann merkt der Benutzer das nicht. Macht 100 Änderungen und speichert, ohne dass er merkt, dass diese Änderungen gar nicht im Notes-Dokument übernommen wurden.
Der Attachment-Dialog zeigt normalerweise
View - Open - Edit - Save - Delete
Kann man das "Edit" irgend wie programmatisch ausblenden oder ausgrauen?
Wenn das RichText-Feld nur Berechnet ist, dann erkennt das Notes und graut den Knopf aus.
Ich hab's mit einem berechneten Abschnitt versucht. Wenn ich das Dokument öffne, ist der Abschnitt zu Bearbeiten gesperrt und das Edit ist ausgegraut. Dummerweise merkt sich Notes im RichText-Feld aber diese Sperre, so dass nach dem Wechsel in den Bearbeitungsmodus diese Sperre bleibt, obwohl die anderen Felder im Abschnitt bearbeitbar sind.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Eventuell über eine API-Funktion?
Wäre Too, wenn mir da jemand helfen könnte, denn mein Kunde wird langsam ungeduldig...
Gruß,
Joachim
-
Wenn ich EDIT wähle schaltet das Dokument automatisch in den Edit Modus um. Ist das bei Dir nicht so?
-
Also über einen normalen Weg ist das mit dem Button "edit" ausblenden soweit ich weiß nicht möglich.
Ich hab das mal so realisiert das der Anhang in ein verstecktes Feld angehängt wurde und dann in einem zweiten RTF wurde nur ein Icon angehängt. Wenn du dann dort draufgeklickt hast ist dann ein eigenes Menü gekommen was du machen willst und das konntest du auch Rollenabhängig machen.
-
Hallo Daenu,
nein, er schaltet nicht in den Edit-Modus. Außerdem sind die Dokumente mit verschiedenen Rechnten geschützt, und es kann sein, dass der aktuelle Bearbeiter gar kein Recht hat, das Dokument zu ändern (was ihn aber nicht daran hindert, trotzdem die Anhänge zu bearbeiten... :( )
@robertpp
das mit dem zweiten Feld für Dateianhänge habe ich schon vorgeschlagen, wird aber vom Kunden abgelehnt, weil die Dateianhänge an ganz bestimmten Stellen im Text anhängen. Ansonsten könnte man mit RTLight die Anähge verbieten. Geht aber leider nicht.
Danke,
jr
-
Ach ja, noch etwas:
Folgendes geht:
Dokument öffnen im Lesemodus mit Abschnitt: EDIT ist ausgegraut
Dokument direkt öffnen im Bearbeitungsmodus: EDIT ist verfügbar
Die Idee wäre dann: Beim Wechsel von Lese- in den Bearbeitungsmodus im PostModeChange das Dokument schließen und im Bearbeitungsmodus wieder öffnen. Mit ein paar Tricks geht das, aber Notes durchläuft nicht mehr alle Events und dann funktioniert eine spezielle Reservierungsfunktion in der DB nicht mehr...
-
Dank der Suchfunktion packe ich diesen alten Thread mal wieder aus, da ich wissen möchte, ob man dort immer noch nicht "intervenieren" kann. Wir würden einfach gern an den Event anknüpfen, welcher von Notes ausgelöst wird beim Bearbeiten/Öffnen... Da der Thread ja schon etwas älter ist, dachte ich mir ich frag noch mal nach, ob Jemand das schon geschafft hat!
:)
-
Selbst ist der Mann, ich habe zumindest herausgefunden, das man den Dialog übergehen kann, mit einer Policy bzw. ini Einstellung.
So kann man via Doppelklick direkt das Attachment öffnen, ohne Umweg über den Dialog. Funktioniert ab Client 8.02.
https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21292126 (https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21292126)