Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Designer am 16.06.05 - 11:23:28

Titel: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 11:23:28
hab noch eine Frage  *hehe*
möchte dem benutzer bei einer dynamisierten combo - box die möglichkeit geben, diese selbstständig zu erweitern.. beispiel Städteauswahl.
ich dachte mir hierzu das ich einen button unter dem combobox- field erstelle und dann mit einem @command befehl zu einer form weiterleite, wo er den neuen stadtnamen hinzufügen kann....
hab es mit
@Command([EditDocument];Form1)
probiert... funktioniert aber nicht  (Button-Click)....
weiß jemand warum?
Vielen Dank
Titel: Re: @command
Beitrag von: dirk_2909 am 16.06.05 - 11:29:59
Hallo!

Warum willst Du es denn so machen?

Woher kommt denn die bestehende Liste der Städte?

Aus schon bestehenden Dokumenten?
Probier es mal mit einer Dialogbox + die Eigenschaft "Neue Werte zulassen".

Wenn Du für weitere Auswahlen eine Ansicht baust, die die schon eingegebenen Städte enthält, kannst Du diese via @Unique( @DBColumn( .... )) für Auswahlen zur Verfügung stellen.

Dirk
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 11:36:58
hab eine form namens stadt und einem field zur eingabe. via view lasse ich diese dann anzeigen. mit @dbcolumn lasse ich diese liste dann in der combobox anzeigen. wie erreiche ich es jetzt am besten, eine stadt hinzuzufügen, so dass ich am besten auch in einer anderen Form in einer combobox alle städte zur verfügung habe?
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 11:48:06
es kommt ständig die Fehlermeldung: Cannot executed the specefied command
 :-:  ???  :-\
Titel: Re: @command
Beitrag von: max.power am 16.06.05 - 11:57:57
Dein [EditDocument] wird so auch nicht funktionieren (s. Designerhilfe) und ich denke, dass du eher ein [Compose] machen willst.... Oder?
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 12:04:42
Hallo!
ja, es funktioniert   *freu*
das problem ist jetzt nur, dass wenn ich die form öffne und eine stadt anlege zeigt er sie nicht gleich in der combo an  :(
muss die form erst schließen und neu öffnen  :(
gibt es da abhilfe?
Titel: Re: @command
Beitrag von: koehlerbv am 16.06.05 - 12:09:33
Verwendest Du @dbColumn mit dem NoCache-Parameter ? Das darf für diesen Fall nicht sein.

Bernhard
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 12:14:48
@DbColumn("Notes":"NoCache";"":"";"view";1)

hab jetzt nen button unter der combo der eine form öffnet...
beim abspeichern der form wollte ich dann sofort den eintrag in der combo haben?
weiß nicht wie?   :-[
wenn ich anstatt nocache cache schreibe gehts auch nicht    :'(
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 12:25:03
glaub der fragt den view nur bei öffnen der form ab... wenn ich dann den view um eine stadt erweitere, zeigt er diese in der combo nicht an... wie kann ich es denn erreichen, dass er immer den view ausliest wenn ich die combo öffne?
Titel: Re: @command
Beitrag von: umi am 16.06.05 - 12:57:51
Hi

In den Eigenschaften der Combobox gibts doch ein Haken
Refresh choices on document refresh ? evtl. den aktivieren und sobald eine neue Stadt dazukommt einfach das Document refreshen.

gruss
umi
Titel: Re: @command
Beitrag von: koehlerbv am 16.06.05 - 13:00:05
Ist NoCache mittlerweile entfernt worden ?
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 13:00:55
jep, geht aber trotzdem nicht
 :-[
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 13:11:03
er zeigt die Änderung erst nach dem neuen öffnen der Form an...
 :-:
Titel: Re: @command
Beitrag von: max.power am 16.06.05 - 13:23:10
Generelle Frage an Designer:
Müssen denn die Städte von seperaten Doks ausgelesen werden oder wäre es eine Alternative, sie aus den bereits erstellten Doks zu holen?
Das in Kombination mit "Neue Werte zulassen" in der Combobox würde dein Problem beseitigen....
Wenn du zwingend Vorgabewerte brauchst (weil z.B. noch kein Dokument angelegt wurde und die Auswahl dann leer wäre), so kann man das auch regeln.

Wenn's hart auf hart kommt, kann man auch "mischen":
Bestehende "view" auslesen (wenn die unbedingt bleiben muss) UND die bestehenden Doks auslesen und dann das ganze mit @Unique der Combobox übergeben.
Titel: Re: @command
Beitrag von: Axel am 16.06.05 - 13:26:54
Hi,

das Problem kenn' ich. Bisher habe ich auch keine richtige Lösung dafür.

Axel
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 13:29:06
wollte später in einer weiteren Form eine weitere combobox generieren, die die gleiche Auswahl dann aufrufen kann...
also ne lösung für mein problem, dass man ein neues dok anlegt und dann per F9 etc. die liste sofort aktualisiert gibts glaub nicht oder?
  :-:  :-[  bin am verzweifeln
soooooooooo gut kenn ich mich mit notes noch nicht aus und das problem ist dringend   :'(
Titel: Re: @command
Beitrag von: koehlerbv am 16.06.05 - 13:30:45
Den gleichen Hinweis wie max.power habe ich Designer gestern auch schon gegeben:
http://www.atnotes.de/index.php?topic=23580.msg150393#msg150393

Bei eigenen Dokumenten für die Städte durch die User bekommt man ja auch noch das Problem, dass doppelte Eintragungen gemacht werden können usw.

Bernhard
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 13:43:06
ja, gleiche Einträge kann man doch aus einer liste entfernen oder?
hmm... schwieriges Problem   :-\
Titel: Re: @command
Beitrag von: max.power am 16.06.05 - 13:57:07
Klar kann man das... nur wer macht's? ;D
Abgesehen davon: Solange du das (nur) über diese Städte-View lösen willst, hast du ja immer noch das Problem, dass sich deine Combobox nach einem Neueintrag nicht unmittelbar aktualisiert.

Also nochmals die Frage: Brauchst du diese Städte-View unbedingt? Ist das fixe Vorgabe?
Titel: Re: @command
Beitrag von: Designer am 16.06.05 - 17:55:11
nein, eine fixe Vorgabe ist es nicht, aber ich kenne nur diese Möglichkeit
  :-[
des weiteren möchte ich für die form: kunde und Mitarbeiter diese combobox mit den Städten dem Anwender zur verfügung stellen und auch die möglichkeit zur eingabe einer nicht aufgelisteten stadt... nur wie mache ich das das sich die combobox sofort aktualisiert und auch die stadt die z.b. aus der form mitarbeiter eingegeben wurde auch dynamisch in der combobox kunde zur verfügung steht?
  :-\  ???  :'(
Titel: Re: @command
Beitrag von: koehlerbv am 16.06.05 - 18:27:26
Lies doch bitte mal das, was ich Dir gestern schon geantwortet habe - den Link findest Du ja auch hier im Thread.

Bernhard
Titel: Re: @command
Beitrag von: max.power am 17.06.05 - 12:35:06
Hallo Designer,

ich würde an deiner Stelle folgendes machen:

- Neue Ansicht erstellen (ich nenne sie jetzt mal "view2"), die die Dokumente der Anwender anzeigt. 1. Spalte zeigt sortiert und kategorisiert das Combobox-Feld (also die bisher eingegebenen Städte).
- Lasse im Combofeld neue Werte zu.
- Formel für Auswahl im Combofeld:

@DbColumn("Notes":"NoCache";"";"view2";1)

Dadurch holt sich das Combofeld die Werte direkt aus den bereits bestehenden Dokumenten. Wird eine neue Stadt eingegeben und das Dokument gespeichert, steht sie dem nächsten Ersteller sofort zur Auswahl.

Nachteil an der Sache: Wenn noch keine Dokumente erstellt wurden, so ist die Auswahl im Combofeld leer. Wenn das stört, so könntest du das mit folgender Formel für die Auswahl im Combofeld lösen:

_Vorgabe:="Berlin":"München";
_Eingelesen:=@DbColumn("Notes":"NoCache";"";"view2";1);
@Sort(@Unique(_Vorgabe:_Eingelesen))

_Vorgabe könntest du natürlich auch mit einem @DbColumn füttern, das deine bestehende Städte-Ansicht "view" ausliest. Die Wartung der Vorgabe kann dann in "view" erfolgen.

Hope it helps!
LG,
Max