Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Designer am 15.06.05 - 21:41:28
-
hab schooon wieder Probleme :-[
hab schon den ganzen Abend dran rumgetüftelt aber komm nicht auf den fehler...
hab eine dynamisierte Combobox,
@DbColumn("Notes":"NoCache";"":"";"Infoview";1)
die die daten aus einer Spalte eines Views ausliest.. davon gibt es in der View zwei felder... jedoch möchte ich den zustand das beide comboboxen den selben Eintrag besitzen ausschließen.
hab das hiermit versucht...
@If(a=b;@Prompt([OkCancelCombo]:[NoSort];"FEHLER!";"...";"";@DbColumn("Notes":"NoCache";"":"";"Infoview";1));@Success)
allerdings, wenn ich dann in der @Prompt liste einen anderen eintrag auswähle und dann auf ok drücke übernimmt er den wert beispielsweise in feld a nicht....
:(
weiß jemand rat... bin am verzweifeln
vielen dank :-[
-
So ganz werde ich aus Deinem Posting noch nicht schlau (vielleicht ist es für mich zu spät heute ;D), aber:
Du scheinst diese Formel in einer Eingabevalidierung verwendet zu haben. Dort kannst Du aber keinen ausführbaren Code (vor allem, der auf das Dokument und seine Felder Einfluss hat) ausser @Failure und @Success unterbringen.
Kannst Du bitte genauer ansagen, was Du erreichen willst ?
Bernhard
-
Hallo,
wo steht denn dein Code? Schreibst du die Ausgabe der Combobox überhaupt zurück?
Ggf. hilft ja schon
FIELD a := @If(a=b;@Prompt([OkCancelCombo]:[NoSort];"FEHLER!";"...";"";@DbColumn("Notes":"NoCache";"":"";"Infoview";1));a)
Gruß Sascha
-
hab den Code in die Input Translation geschrieben:
möchte erreichen, das in einer spedition der Start und Zielort nicht der selbe sein dürfen...
mittels @prompt wollte ich dann ggf. anzeigen das die eingabe des Zielortes falsch ist und er einen neuen Zielort aus der mittels @prompt anzeigten Combo auswählen kann. wenn er das dann gemacht hat und auf OK klickt, wird dieser wert nicht in die ursprüngliche combo übernommen :(
-
Glückwunsch Bernhard, du hattest den richtigen Riecher.
Packe einfach meinen geposteten Code in das Querysave Event, dann sollte es funktionieren. Dann wird beim Speichern die Aktion durchgeführt.
Gruß Sascha
<EDIT>: Halt: Wahrscheinlich Ist es tatsächlich schon zu spät. Du möchtest ja verhindern, dass das Dokument gespeichert wird und müsstest vorher natürlich wenn a = b ist verhindern, dass das Dokument abgespeichert wird.</EDIT>
-
Hallo nochmal,
schau dir mal den folgenden Link an, der gibt das Rüstzeug, für den Speicherabbruch im QuerySave Events mit Formeln. Kombiniert mit deinem Code sollte es dir nun gelingen den Vergleich durchzuführen.
Gruß Sascha
PS: Der Link natürlich
http://www.atnotes.de/index.php?topic=16581.msg99278#msg99278
-
ist es nicht möglich den angeklickten Eintrag (Combo-dynamisch) nach dem drücken des OK buttons der @Prompt Function direkt auf das Auslöse Field (Combo-dynamisch) zu übertragen?
-
mach doch die Überprüfung in der Eingabevalidierung und speichere solange nicht ab, bis die Felder unterschiedliche Werte enthalten.
Ich sehe keinen einleuchtenden Grund, warum der Benutzer das in einem zusätzlichen Dialog auswählen muss. Könnte ja z.B. auch sein, dass der Zielort richtig eingegeben ist und der Ausgangsort falsch. Was würdest du dann machen?