Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: sky-diver am 09.06.05 - 16:32:56

Titel: Dispatch Agent
Beitrag von: sky-diver am 09.06.05 - 16:32:56
Komisch der Agent läuft durch aber in der Statuszeile bekomme ich eine Fehlermedlung und manchaml den felher object variable not set.

Von den berechtigungen her ist alles ok. Die Zuwesiung schient auch zu klappen.
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: Thomas Schulte am 09.06.05 - 17:33:24
Alternative 1:
Setz den hier "MailCheckUserName) = "YES""  auf "NO" dann macht er die Überprüfung der Adressbücher auf dem Server nicht mehr. Bei mir funktioniert das ohne Probleme aber du bist schon der zweite der da Probleme hat. Da scheint er das entsprechende Adressbuch das er verarbeitet nicht zu fressen oder nicht öffnen zu können.
Alternative 2:
Geh mit dem Debugger auf den Agent los und schau dir in der Sub FetchvalidUsers mal mybooks an und dann auch bei jedem Durchlauf B
Hier Set myview = b.GetView( "People" ) müsste er aussteigen und das hier  call b.open("","") macht er dann nicht.
Das müssen wir noch abfangen und da irgendwie einen Log Event triggern an dieser Stelle der uns sagt was zum Teufel da genau los ist.
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: regedit am 22.08.05 - 15:34:56
Bei mir kommt bei dem Dispatch-Agent die Meldung:
FETCHVALIDUSERS: 91 on line 24: Object variable not set
Ich kann allerdings die Einstellmöglichkeit: "MailCheckUserName) = "YES" nicht finden. :-:

!!HELP!!  ::)
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: Thomas Schulte am 22.08.05 - 15:48:46
Das Ding heist seit Version 1.10 auch anders. Nämlich: MailIfNewMailResponseCheckNames
Wobei ich jetzt da eine Bitte hätte. Geh den Dispatcher mit den aktuellen Einstellungen mal durch und zwar bis zu diesem Punkt in FetchValidusers
  ' in People view of address book
Set myview = b.GetView( "People" )
Dann machst du bitte mal einen Abzug der Variablen. Danach eine Zeile weiter gehen und das gleiche nochmal und mir dann bitte schicken. Es muss doch rauszukriegen sein warum er diese Ansicht nicht findet.
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: regedit am 23.08.05 - 10:25:32
Hallo Thomas ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich im Entwickeln nicht so toll bin. Ich habe die von Dir genannten Zeilen  in der lib.agent.dispatch gefunden, weiss jetzt allerdings nicht, wo ich die Variablen herbekomme.
Wenn ich jedoch ganz falsch bin, poste mir doch bitte eine "Kurzanleitung" wie ich zu den variablen komme, die Du zur Problemeingrenzung brauchst.

Gruss Holger
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: regedit am 26.08.05 - 14:18:39
Naja, mit den Variablen habe ich nicht hinbekommen, aber der Eintrag "No" in MailIfNewMailResponseCheckNames hat funktioniert.



Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.08.05 - 14:32:09
Wenn jetzt jemand in meiner Nähe dieses Phänomen haben würde wäre ich gerne bereit da mal vorbeizuschauen.
Es muss irgendwie mit dem Adressbuch zu tun haben das er zu diesem Zeitpunkt am Wickel hat.
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: regedit am 26.08.05 - 14:52:12
Tja Raum Frankfurt/Darmstadt ist wohl zu weit ???
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.08.05 - 14:59:27
Wenn ich nicht ohnehin in diese Richtung muss dann ja. Zumindest bei den Spritpreisen heutzutage. .
Titel: Re: Dispatch Agent
Beitrag von: eknori am 26.08.05 - 17:09:50
Ich baue in den Code des 1.0.10 releases mal an dieser Stelle ein etwas geschwätzigeres ERRHANDLE ein. Das sollte dann Aufschluss darüber geben, wo es konkret hakt.