Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Laffi am 02.06.05 - 17:04:50

Titel: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 02.06.05 - 17:04:50
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem beim replizieren der E-Mails. Die Mails werden automatisch regelmäßig vom E-Mail-Server der T-Com, über die mein Mailverkehr läuft, abgerufen. Dazu habe ich einen entsprechenden Account in meinem Lotus Notes eingerichtet. Ab und zu kommt es jedoch vor, dass Mails abgerufen werden, die mir schon vor etlichen Wochen geschrieben worden sind. Die Fehlersuche mit Hilfe der Telekom hat nix ergeben - sprich laut Zeitstempel in der Mail wurde diese sehr zeitnah vom Telekom-Server in meiner Mailbox abgelegt.

Die Frage ist nun, warum Lotus Notes sie dann nicht vom Server abgeholt hat??

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...??

ciao,
Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 02.06.05 - 17:24:17
Zwei Anmerkungen hierzu:

Was für Mails sind das, die erste "nach einigen Wochen" zugestellt werden ? Wichtig können diese ja nicht sein, wenn ihr Nicht-Eingang erst nach Wochen auffällt. Ist es also SPAM ? Dann wäre das normal - das PostedDate ist schlicht gefälscht (wie der ganze andere Mist auch).

Weiterhin: Lotus Notes "private Editon" ist sieben oder acht Jahre alt. Neben all den bekannten Bugs dieser sowieso sehr frühen Notes R5-Version ist eben auch eben diese Zeit in der IT-Welt vergangen. Eine solch alte Software kommt daher ggf. auch nicht mehr mit allen aktuellen Standards (zum Beispiel im eMail-Handling) klar. Lotus Notes PE im Jahr 2005 bei all den Alternativen ist ein ziemliches "No No".

Bernhard

PS: Meine privaten eMails von meinem T-Online-Account hole ich auch mit Notes ab (R5.0.8 und R6.5.3) - ohne irgendwelche Probleme wie vom Fragesteller beschrieben.
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 18:00:24
Hallo Bernhard,

also diese Mails sind kein Spam, die Wichtigkeit ist mal so, mal so. Bei wichtigen Mails fällt es dann in der Tat auf, dass sie nicht angekommen sind - in Form einer nicht vorhandenen Reaktion meinerseits. Dies wird dann meist telefonisch geklärt, bzw. in einer neuen Mail, die dann erstaunlicherweise auch ankommt!

Ich nutze Notes aber nicht nur zum Mailen, sondern erledige auch meine Korrespondenz damit. Das geht mit der Gedys PE (mit Gedys Korrespondenz), die ich benutze sehr gut, ich bin auch bis jetzt sehr zufrieden damit, da Lotus Notes einfach genial ist.

Könnte das ganze etwas mit den Replicator-Settings für die Mail-DB zu tun haben? Man kann dort doch einstellen, dass nur Dokumente die jünger als ein bestimmtes Datum sind, repliziert werden? Ich habe jetzt dieses Datum auf irgend einen Tag in 2000 eingestellt, oder kann ich das Feld auch ganz leer lassen?

Auf deinen Wink hin habe ich mal bei ebay gesucht und dort eine Auktion gefunden, in der eine Lotus Notes/Domino/Domino Designer R5.0.4 Version angeboten wird, die ich jetzt schon beobachte. Kann ich meine ganzen Daten aus der PE dort weiter benutzen? Ja, oder?

Gruß,
Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 18:12:38
Zitat
dort eine Auktion gefunden, in der eine Lotus Notes/Domino/Domino Designer R5.0.4 Version angeboten wird

Achtung: Damit kaufst du nur die CD und NICHT die Lizenz; Verkäufer nach fragen !!!

Zu deinem Problem: Das ist schon ungewöhnlich und ehrlich gesagt habe ich keine rechte Erklärung dafür. Ich hole meine Mails von ca 10 Accounts ab ( auch t-offline) und hatte noch nie Probleme.

testweise kannst du dir ja bei freenet.de einen free account einrichten, deine Mails mal eine Zeitlang an diesen Account forwarden und deine POP3 Einstellungen so verändern, daß du die Mails bei freenet abholst ( Senden kannst du ja weiterhin über t-OL )

Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 18:38:56
@eknori:

Danke für den Hinweis! Was muss ich den Verkäufer denn genau fragen?

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 18:39:34
@Laffi:

du meinst diese Auktion ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=25978&item=7159263303&rd=1&ssPageName=WDVW

Das Angebot ist rein rechtlich betrachtet höchst illegal. Die eine CD gehört in ein Buch, und die rechte CD auf dem Bild ist "not for resale".

Davon mal ab, was willst du eigentlich mit einer Version, die auch nicht besser ist als deine PE ?

Ein aktueller Notes Client ist schon für kleines Geld incl. Server zu haben ( €130 (?) ).

Bernhard, kannst du da Lizenzen vermitteln ?? Ansonsten mal Glombi anmailen, der ist BP.
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 03.06.05 - 18:40:47
Hallo Olaf,

es dürfte nahezu unmöglich sein, eine IBM Lotus Notes oder IBM Lotus Domino-Lizenz via eBay zu verkaufen - in der Regel läuft dort in dieser Hinsicht purer Betrug. Ich kann nur raten, von solchen "Angeboten" die Finger zu lassen. Frag den Verkäufer also gar nix. Er wird Dich belügen.
Entweder Du kaufst Dir für etwas über 100 EUR eine legale Lizenz der aktuellsten Version, oder Du lädst Dir eine Evaluation Copy von der IBM-Seite herunter. Das ist sicher auch nicht legal und fair, aber Du kannst die neueste Version ja so erstmal ausprobieren.
Gerade bei einer rein lokalen Installation solltest Du keinerlei Probleme mit einem Update (Installation über die bestehende) haben - das Backup des Programm- und des Datenverzeichnisses darf aber trotzdem nicht fehlen !

Was die Problematik des Abholens von Mails angeht: Du müsstest mal die Gegenprobe machen. Wenn Dir ein Mail nicht zugestellt wird (resp., Du kannst es nicht mit dem Notes Client abrufen), dann MUSS es ja noch in der Mailbox des Providers liegen. Schaue in diesem Fall mit einem Web Client nach. Findest Du damit die Mail auch nicht, dann ist entweder diese Mail niemals angekommen oder der Provider macht Mist. Letzteres will ich in diesem Zusammenhang (mit T-Online) strikt ausschliessen.

Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 18:45:40
Kleine Korrektur: Der Kirkland ist es schon wert, die Auktion bis  € 10 weiter zu verfolgen
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 18:50:23
Ein aktueller Notes Client wäre dann also auch die Version 6 oder 7, denke ich?!

Naja, ich dachte, diese Auktions-Version wäre besser. Doch wenn das nicht der Fall ist...

@eknori: ja die meine ich.

@Bernhard: ja, das ist glaube ich die bester Variante. Ich denke, ich werde mir eine Trialversion mal angucken und ausprobieren. Wo kann ich dann eine Lizenz erwerben?

Also ich habe auch 2x mit der Telekom telefoniert und schließe auch fast aus, dass dort etwas schief läuft. Jedoch hatte ich dieses Problem noch nicht, als ich noch bei Schlund&Partner als Provider war...

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 18:55:35
wenn du mit der englischen Version ( zunächst ) klarkommst, kannst du dir eine 90Tage Trial hier herunterladen https://www14.software.ibm.com/webapp/iwm/web/preLogin.do?source=ESD-NTSDOMTRL&S_PKG=C80V0NA&S_TACT=105AGX28&S_CMP=TRIALS

Dei Gedys Office sollte auch damit laufen; in der evaluation phase kannst du dich nach einem Lizenzgeber deines Vertrauens in aller Ruhe umsehen...
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 18:58:47
Ja, die Gedys PE ist auch zum Teil in englisch, das ist kein Problem.
Kann ich einen Lizenzgeber im Groupware Magazin finden?

Was ist eigentlich an der Sache mit den Replicator-Settings (weiter oben) dran??

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 19:02:12
was du bezgl. Replicator settings tun kann: Lösche mal die Historie ( falls vorhanden ). Alles Andere dürfte unbeachtlich sein in deinem Fall.

Lizenzgeber: Da kannst du ruhig hier im Forum bleiben; Glombi, Semeaphoros und Bernhard (?) sind IBM Lotus Notes Business Partner  ( andere sicherlich auch ) .

Nutze erst einmal die Trial; der Rest ergibt sich dann ...
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 19:07:47
hm, also wenn ich in die Database Eigenschaften gehe und auf Replication History klicke, ist dort alles leer.

watt nu?

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 19:12:52
Dann bleibt auch nix zum Löschen  :D

hmm, *ratlos guck*, Kannst mal versuchen, in den Benutzervorgaben ( Datei - Vorgaben ) bei den Anschlüssen das TCP Timeout auf  .. 90 sec einstellen ...

Ansonsten wüsste ich keine Einstellung;

Kollegen, was ist mit DEBUG in der Notes.ini ? Wer hat die Parameter parat ?
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 03.06.05 - 19:18:02
hab ich jetzt mal gemacht.

Aber ist das auch notwendig, wenn ich über meinen DSL-Router übers LAN ständig online bin?


Ich lad mir jetzt mal die Trialversion runter....


Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: eknori am 03.06.05 - 19:21:08
ich bin auch ständig online, rufe meine Mails aber über den Server in Verbindung mit einem 3rd-Party Produkt ab. Da hatte ich das Problem, daß Mails mit grossen Anhängen nicht abgerufen wurden; die beim Provider gelagerten Mails kleiner Grösse aber dann auch nicht. Nach Hochstellen des TimeOuts im 3rd-Party Produkt läuft das problemlos.
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 10:27:48
Hallo nochmal !

Ich habe jetzt die R6 Trialversion von IBM heruntergeladen.

Was muss ich beachten, um meine vorhandenen Daten (Mail-DB, Korrespondenz-DB, usw.) zu erhalten und weiter zu benutzen? Kann ich meine user.id weiter verwenden?

Danke!!

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 13:50:03
Erstmal: Die alte Installation schön wegsichern (Programm- und Datenverzeichnis) - man weiss ja nie  ;D

Alles vorhandene kannst Du weiterbenutzen. Installiere die neue Version einfach über die bestehende. Um in den Genuss der jeweiligen neuen Features zu kommen, aktualisiere das Design mindestens folgender Datenbanken mit den neuen Templates:
- Mail
- pers. Adressbuch
Um eine saubere Neuinstallation zu bekommen, sollten ggf. vor dem Erststart die bookmark.nsf und die desktop.nsf gelöscht werden.
Die bestehenden DBs sollten auf die neue ODS gehoben werden: Einfach die DBs mit dem 6er Client komprimieren.

Was habe ich noch vergessen ? Andere werden das vervollständigen.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 15:45:05
Okay.

Was heißt "auf die ODS gehoben werden"?
Kann ich mich dann mit meiner alten user.id wieder anmelden oder muss ich eine neue erstellen?

Danke...

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 16:00:46
Jedes grundlegende Notes-Release verwendet eine eigene "on disk structure" (ODS), um optimal entsprechend der Möglichkeiten Daten abzulegen. Jedes höhere Notes-Release kann die Daten der älteren ODS lesen (ODS=20 - Notes R4, 41 ist R5, 43 ist R6). Abfragen kann man die ODS einer DB in den Database properties im zweiten Tab.

Und ja: Natürlich kannst Du Deine alte ID weiterverwenden.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 16:22:33
Hm... ???

Ich habe jetzt Notes installiert. Vorher habe ich vom "Lotus/Notes" Verzeichnis, welches ich auf C: hatte und vom Extra-Verzeichnis "Gedys" (mit der Korresp.DB) welches auf einem anderen Laufwerk war, eine Kopie gemacht.

Bei der Installation habe ich angegeben:
Programmverz., also Lotus/Notes wie gehabt auf C:
Data-Verz. auf ein anderes Laufwerk

Beim ersten Start von R6 wurde ich jetzt nach einer user.id gefragt. Die wurde bei der Neuinstallation nicht gelöscht und liegt noch immer in C:/Lotus/Notes/Data. Das File habe ich auch ausgewählt, als Fehlermeldung kam dann "File does not exist"!!??

Wenn ich aus der notes.ini den Eintrag Keyfile lösche, fragt er mich wieder nach dem File für die user.id. Klicke ich merhmals auf Abbrechen, verabschiedet sich Notes. Ist es richtig, das die notes.ini schon jetzt ellenlang ist?

Was kann ich tun, damit Notes startet?


DANKE!!!!

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Semeaphoros am 04.06.05 - 16:45:15
Die Notes.ini ist nach der Konfiguration immer ellenlang. Bei der Installation hättest Du mit Vorteil - wie von Bernhard eigentlich impliziert - die gleiche Struktur angeben sollen, also das bestehende Datenverzeichnis (nachdem Du es natürlich kopiert hattest). Dass er jetzt die ID-Datei nicht mehr findet, muss allerdings einen anderen, unabhängigen Grund haben. Kannst Du denn die Datei finden, wenn Du sie per Windows suchst?
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 16:52:23
Bei der Installation habe ich angegeben:
Programmverz., also Lotus/Notes wie gehabt auf C:
Das ist gut.

Data-Verz. auf ein anderes Laufwerk

Das ist (zumindest wenn man sich nicht auskennt) schlecht, wenn dies jetzt wirklich ein anderes DataDir ergibt als bei der R5er Installation.

Beim ersten Start von R6 wurde ich jetzt nach einer user.id gefragt. Die wurde bei der Neuinstallation nicht gelöscht und liegt noch immer in C:/Lotus/Notes/Data. Das File habe ich auch ausgewählt, als Fehlermeldung kam dann "File does not exist"!!??

Wenn ich aus der notes.ini den Eintrag Keyfile lösche, fragt er mich wieder nach dem File für die user.id. Klicke ich merhmals auf Abbrechen, verabschiedet sich Notes. Ist es richtig, das die notes.ini schon jetzt ellenlang ist?

Das alte ID-File wird natürlich nicht gelöscht. Wie Jens schon schrieb: Es ist sehr merkwürdig, dass Du eine derartige Fehlermeldung bekommst.
Wenn Du bei der Auswahl des ID-Files auf "Abbrechen" klickst, ist es vollkommen normal und richtig, dass Notes R6 sich verabschiedet. Ohne ID-File kein Notes-Client.
Nutze bitte die Browse-Schaltfläche (oder wie immer das gerade angeboten wird), um Deine bestehende Notes-ID auszuwählen - dann startet Notes auch.

Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Marinero Atlántico am 04.06.05 - 19:10:47
Das ist (zumindest wenn man sich nicht auskennt) schlecht, wenn dies jetzt wirklich ein anderes DataDir ergibt als bei der R5er Installation.
Das kann man aber während der Installation ändern.

Such mal mit der Suchfunktion deines OS nach *.id auf sämtlichen Festplatten, wo du es hättest abgelegt haben können.

Axel
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 19:52:51
So, hallo an alle und danke für die vielen Hinweise!

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich beim ersten Start meine alte id ausgewählt - jedoch kam die Fehlermeldung "File does not exist". Ich habe dann in die Notes.ini geschaut. Da waren einige komische Einträge mit einem fremden Namen usw. Ich habe einfach die ganze ini, bis auf 3 Einträge (Installationtyp, Kittype, Directory) gelöscht und nochmal Notes gestartet. Dann konnte ich normal alles konfigurieren.

Jedoch hat sich wohl dann das Auswählen eines anderen Dataverzeichnisses gerächt. Meine alte MailDB und das Adressbuch waren weg bzw. leer. Das mit dem Adressbuch habe ich gelöst, indem ich das alte geöffnet habe und die Einträge hineinkopiert habe, das gleiche wird wohl auch mit der MailDB gehen, habe ich aber noch nicht gemacht.

Eigentlich läuft jetzt alles, nur doof ist, das ich jetzt quasi 2 id's habe. Denn ich musste zu meiner alten id switchen um meine KorrespondenzDB öffnen zu können. Mit der alten id wollte er jedoch keine Mails replizieren, bis ich unter der alten id nochmal je ein Konto für ausgehende und zu sendende Mail eingerichtet habe. Wahrscheinlich hätte ich in der notes.ini als Keyfile auf meine alte id weisen sollen, oder?

Naja egal....

Fürs erste vielen Dank an alle!!!

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Heiggo am 04.06.05 - 19:57:26
Such mal mit der Suchfunktion deines OS nach *.id auf sämtlichen Festplatten, wo du es hättest abgelegt haben können.

Na ja, wenn ich richtig verstanden habe gibt es ja die user.id, denn....
Beim ersten Start von R6 wurde ich jetzt nach einer user.id gefragt. Die wurde bei der Neuinstallation nicht gelöscht und liegt noch immer in C:/Lotus/Notes/Data. Das File habe ich auch ausgewählt, als Fehlermeldung kam dann "File does not exist"!!??

Hat sich denn die Grundkonfiguration in R6 so grundlegend geändert, das dieses Teil nicht mehr fragt, ob man die ausgewählte ID-Datei ins neue Data kopieren möchte?

Ich hab ja nun keine Ahnung von R6, aber kann es sein, das die Konfiguration durchlief, aber der Aufruf von Notes auf eine notes.ini verweist, die vieleicht nicht existiert? Ein Aufruf von Notes bei dem im Pfad lediglich die ID-Datei fehlt führt ja zum bekannten Dialog bei dem der Ablageort manuell gewählt werden kann und auf die Idee, dann mal in den alten Pfad zu schauen und von dort die ID-Datei aufzurufen wird Olaf vermutlich auch gekommen sein.
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 20:04:22
@Heike: ja richtig. Mit dem bekannten Resultat der Fehlermeldung...

Aber was anderes: auch alle meine Kalendereinträge sind futsch bzw. weg.
Wie kann ich die denn wieder rein bekommen? Hoffe, das geht.....

Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 20:12:25
Warum hast Du denn nicht das gemacht, was ich vorgeschlagen habe ? Du hättest doch nur über die alte Installation drüberinstallieren müssen, und all' das wäre nicht passiert.
Du kannst das trotzdem noch nachholen - mach die Installation einfach nochmal und gib als Datenverzeichnis das bestehende R5 DataDir an.
Du kannst aber auch die alten Dateien (Deine Mail-Datei und die alte NAMES.NSF) über die bestehenden kopieren (Schablonenwechsel dann nicht vergessen).

Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 20:14:44
Ja, ich weiß auch nicht genau was mich da geritten hat.

Also, ich probiere das jetzt mal mit dem drüberkopieren....


Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Heiggo am 04.06.05 - 20:17:22
Warum hast Du denn nicht das gemacht, was ich vorgeschlagen habe ? Du hättest doch nur über die alte Installation drüberinstallieren müssen, und all' das wäre nicht passiert.

Tja, sowas passiert halt, wenn man auf den alten Hasen Bernhard nicht hört oder "ihn" nicht richtig liest. Aber... passiert ist passiert und dient Olaf nun mit Sicherheit in hohem Maße auf dem Sektor "Erfahrungs-Sammlung", denn wie heißt es so schön...

Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge ;D

Und wenn Olaf alles bereinigt hat was nicht stimmt wird er mit Sicherheit auch im Nachhinein (jetzt wohl nicht, denn momentan ist er bestimmt eher sauer) feststellen, das Troubleshooting und Co irgendwo auch Spaß gemacht hat :)


Edit: By the way... auf Bernhard nicht zu hören habe ich mir am 06.07.2003 abgewöhnt. Einen Tag nach der Anmeldung *kicher*
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 20:50:30
Ach, Fehlersuche macht immer irgendwie Spaß!

Und, Bernhard, es hat alles gefunzt!! Das Design allerdings musste ich, zumindest bei der MailDB replacen mit R6 (hab ich genommen...), da ein refreshen nicht funktioniert hat.

Und, ach ja, könnt ihr euch noch an mein eigentliches Problem erinnern?

Was meint ihr, was beim ersten E-Mail-replizieren passierte? Bingo!! Über 60 Mails sind plötzlich "erschienen", alle mit einem uralten Datum. Da kam das Problem wohl wirklich von dem alten R5 PE Client.... So was!!

Und endlich merkt sich Notes, wenn ich die Spaltenbreite in einem View verändere. Juhu!

Also: DANKE !!!!  :D
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 04.06.05 - 21:07:43
Jetzt habe ich doch noch ein Problem:

nach dem replacen des Designs in der MailDB erscheinen plötzlich alle Mails in der Inbox als "Replication or Save conflict".

Ich habe auch nochmal das Design refreshed. Hat sich aber nichts geändert. Soll ich evtl. das Design nochmals gegen ein anderes replacen? Oder was kann ich sonst tun?

P.S.
auch nach dem designreplacen empfangene Mails werden so angezeigt.


Olaf
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 21:19:26
Da hat es nur die Ansichtsindizes zerwichst. Starte Notes nochmals neu, oder noch besser: Erzwinge einen Neuaufbau der Indizes: DB öffnen und dann Strg-Umsch-F9.

Bernhard
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Heiggo am 04.06.05 - 22:35:35
Tja Olaf, da bleibt nun nur noch eins....


SIGNATUR korrigieren ;D
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: koehlerbv am 04.06.05 - 23:52:10
... und nachdem das nun schon mit R6 geklappt hat, würde ich jetzt auch allen Mut zusammennehmen und dem WinXP auch noch das SP2 spendieren, Olaf  ;D

@Heiko: Warte auf meine nächsten Fehler  ;)
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Heiggo am 04.06.05 - 23:56:11
@Heiko: Warte auf meine nächsten Fehler  ;)

Keine Panik, ich garantiere dafür, das ich deine nächsten Fehler garantiert vor dir selber mache  ;D
Titel: Re: E-Mails kommen verspätet an
Beitrag von: Laffi am 05.06.05 - 20:07:59
So !

Tatsächlich - nach dem Neustart von Notes war alles wieder in Ordnung!!

Jetzt bin ich glücklich und werde R6 in Ruhe ausprobieren, wobei ich schon jetzt sagen kann, dass ich es sehr gut finde - speziell im Hinblick auf die E-Mail-Replizierung, die ja im Gegensatz zu R5 scheinbar fehlerlos klappt!!

Grüße,
Olaf