Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: mgr am 31.05.05 - 15:44:10
-
Hallo,
ich habe einen Agenten geschrieben, der mit der Hilfe von LSX LC auf eine Oracle DB zugreift.
Wenn ich den Agenten manuell anstarte, dann läuft er und macht alles richtig. Als periodischer Agent auf dem Server bringt er folgende Fehlermeldung:
Cannot load Connector Library 'oracle'
Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
-
Mit oracle kenne ich mich leider nicht aus, aber vielleicht helfen Dir ja meine "Erfahrungen" mit ODBC / DB2 ...
Wenn Du einen Agenten von Deiner Maschine (Client) aus startest, dann verwendet er die dort installierte Verbindung zur relationalen Datenbank (bei ODBC: Data Source, bei DB2 die Konfiguration des installierten DB2- Clients).
Wenn Du einen Agenten auf dem Server aufrufst, dann verwendet er die dort definierten Verbindungen... Wenn dort kein ODBC / DB2 installiert ist, dann klappt das auch nicht.
Möglicherweise fehlt Dir nur auf dem Server einfach ein identisch konfigurierter "oracle-client" (entschuldige die möglicherweise komplett falsche Terminologie eines oracle-unwissenden). Also identisch mit dem auf Deinem Client...
HTH
Tode
-
Ich würds mal im Moment sogar noch ein wenig einfacher sagen, er findet simpel die *.LSX-Datei nicht. Kann allerdings sein, dass diese Bestandteil des O-Client ist, womit wir wieder gleich weit sind .... ;)