Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: birdy am 31.05.05 - 15:08:30

Titel: Backend- und Frontend im WEB?
Beitrag von: birdy am 31.05.05 - 15:08:30
Hallo,

ich bastle grade an einer DB, die sowohl im Client als auch im Web laufen soll. Habe aber mit Web-DB´s noch nicht so viel gemacht bisher. Mein Problem ist jetzt folgendes.

Aus meinem aktuellen Dok. wird über Action Button ein LS-Agent gestartet, der das Dok. in die selbe Datenbank kopiert, aber ein Nummernfeld im Dok. um 10 hochzählt. Dieses kopierte Dokument will ich dann für den User öffnen.

Bis auf das Öffnen klappt alles. Im Client ist sowas ja kein Problem. Gibt es im Web auch ne Möglichkeit dafür? Irgendwie die URL im Script notieren o.ä.?

Hier mal mein Agenten-Code:
Code
Sub Initialize
	Dim session As New NotesSession
	Dim db As NotesDatabase
	Dim view As NotesView
	Dim doc As NotesDocument
	Dim olddoc As NotesDocument
	Dim newdoc As NotesDocument
	Dim Nr
	Dim oldpos
	Dim newpos
	
	Set db = session.CurrentDatabase
	Set view = db.GetView("Pos")
	Set doc = session.DocumentContext
	Nr = doc.GetItemValue("Nr")
	Set olddoc = view.GetDocumentByKey(Nr, True)
	
	If Not (olddoc Is Nothing) Then
		oldpos = Cint(olddoc.pos(0))
		newpos = oldpos + 10
		Set newdoc = olddoc.copyToDatabase(db)
		Call newdoc.ReplaceItemValue("Pos", Cstr(newpos))
		Call newdoc.Save(True, True)
		
	End If
End Sub

Nach dem Speichern will ich das Dokument aufm Bildschirm haben. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie???

Danke für Tipps.
Titel: Re: Backend- und Frontend im WEB?
Beitrag von: zaphod am 31.05.05 - 17:00:47
Ciao

das geht sicher. Du solltes den Agenten eigentlich problemlos mit
@Command([ToolsRunMacro]; "<agentname>") starten können.

Damit das neu erstellte Doc am schluss an den Browser geliefert wird kannst du die URL in eckigen Klammern ausprinten, also z.Bsp.:
Print "[http://Server/Path/dbname.nsf/0/" + doc.UniversalID + "?OpenDocument]"
Soll das Doc im Bearbeiten Mode ausgeliefert werden, kannst du "?OpenDocument" durch "?EditDocument" ersetzen.
Die "0" in der obenstehenden URL ist ein Platzhalter für eine Ansicht, welche eigentlich nicht existiert. Du kannst aber ein Doc per UNID via dieser "Pseudo View" öffnen.

bye z
Titel: Re: Backend- und Frontend im WEB?
Beitrag von: birdy am 01.06.05 - 07:44:36
Super, hat einwandfrei funktioniert.
Danke für die Hilfe.