Ad Sonderfälle:
Zeitangaben in Unixzeit sind nicht immer ganz so problemlos, wie es auf den ersten Blick erscheint. Das hat die Unixzeit durchaus mit anderen Zeitangaben gemeinsam, da unser übliches Zeitsystem, das auf der Annäherung an astronomische/physikalische Gegebenheiten beruht, ebenfalls gelegentlich gewechselt wurde. The EPOCH der Unixzeit ist heute beispielsweise als 1. Januar 1970 00:00 h UTC definiert. Jedoch gab es zu dieser Zeit das heutige UTC-System noch gar nicht, es wurde in der jetzigen Form erst 1972 eingeführt. Der Zeitpunkt der Epoche ist eigentlich der 1. Januar 1970 00:00 h GMT. Zu diesem Zeitpunkt sind zurückgerechnete UTC-Zeit und GMT-Zeit zufällig identisch. Jedoch stimmen UTC-Unixzeiten vor dem 1. Januar 1972 aufgrund unterschiedlicher Schaltsekunden in UTC und GMT nicht immer exakt mit den damals gebrauchten GMT-Zeitangaben überein. Unixzeit eignet sich daher nicht für die sekundengenaue Zeitdarstellung jeder beliebigen Zeit vor dem 1. Januar 1972.
Unixzeiten vor dem 13. Dezember 1901 20:45:52 UTC sind mit einer vorzeichenbehafteten 32-Bit-Zahl gar nicht darstellbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit