Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: littleS am 23.05.05 - 15:39:08

Titel: Formelsprache @If
Beitrag von: littleS am 23.05.05 - 15:39:08
Hallo,

Code
@if(condition1;action1;else_action)

Wie lautet denn die Syntax, um in "action1" mehrere Anweisungen durch ein Semikolon getrennt anzugeben?
In {} setzen führte dazu, daß es als Kommentar angesehen wird, in () setzen funktionierte auch nicht. In der Designer Hilfe und meine offline-Hilfen :) brachten leider auch nichts.

s.
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: MadMetzger am 23.05.05 - 15:41:02
Das, was du meinst, ist ganz einfach mit @Do ( Anweisung1 ; Anweisung2 ; ... ) möglich.
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: Glombi am 23.05.05 - 15:41:32
so:
@Do(
Befehl1;
Befehl2;
...
)

Andreas
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: ..Andreas.. am 23.05.05 - 15:42:32
Oder einfach per ":".

@If(1 = 1;
          @Prompt([OK]; "Test 1"; "") :
          @Prompt([OK]; "Test 2"; "");
       ""
      );

Andreas
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: MadMetzger am 23.05.05 - 15:43:39
Die Variante mit dem Doppelpunkt kannte ich noch nicht. Funktioniert die wirklich? Arbeite hauptsächlich mit R5, gibt es das da auch schon?
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: littleS am 23.05.05 - 15:45:25
Danke,

ich glaube die Variante mit dem @Do scheint übersichtlicher zu sein.


Was anderes, beim Schaun in der Designer-Hilfe bin ich auf etwas gestoßen was mich stutzig macht.

Zitat
A True or False statement in @If cannot contain an assignment. The left side of an assignment can occur only at the beginning of an outermost statement in a formula. The following syntax is illegal:
@If(condition; variable := value1; variable := value2)

Das scheint bei mir in R6.0.3 zu funktionieren.


s.
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: ..Andreas.. am 23.05.05 - 15:46:12
Versuch macht kluch  ;), aber ich denke das hat auch schon in R5 funktioniert.

Andreas
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: Marinero Atlántico am 23.05.05 - 16:04:50
Danke,

ich glaube die Variante mit dem @Do scheint übersichtlicher zu sein.


Was anderes, beim Schaun in der Designer-Hilfe bin ich auf etwas gestoßen was mich stutzig macht.

Zitat
A True or False statement in @If cannot contain an assignment. The left side of an assignment can occur only at the beginning of an outermost statement in a formula. The following syntax is illegal:
@If(condition; variable := value1; variable := value2)

Das scheint bei mir in R6.0.3 zu funktionieren.


s.
So mach ich das immer: Geht mit allen Releases:
Code
variable := @if(condition; value1; value2);  

@...Andreas... : Dich habe ich inzwischen unter Beobachtung mit show_all_postings. Selten jemanden gesehen, der sich mit *neuen* Detail-Features in R6 so gut auskennt. Vielen Dank.

axel
Titel: Re: Formelsprache @If
Beitrag von: Glombi am 23.05.05 - 16:08:37
@Andreas: Axel is watching you  ;)