Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: adminnaddel am 18.05.05 - 09:27:07
-
Hallo liebe Gemeinde,
Blindheit oder keinen Wald vor lauter Bäumen vor Augen ??? ::)
Wenn ich eine neues Memo erstelle möchte ich das mit @DbLookup ein bestimmter Wert aus einer Ansicht (names.nsf) gezogen wird!
Versucht habe ich <computedText> und <Field>
Bekomme aber immer wieder die Medlung das UIFormel hier nicht erlaubt sind?!
Im Postopen-Event ist das unterbringen der Formel auch nicht möglich (belegt durch script!
Versteht das jemand?
lg
Andy
-
Ich verstehe kein Wort davon ???
-
;D ??? ??? ???
Ich möchte die Memo-Form anpassen und mir mit @DbLookup aus dem names.nsf automatisch einen Wert meines PDocs holen *stop
Doch hier stoße ich auf die Fehlermeldung *stop
Habe es mit ComputedText und mit einem ComputedField versucht *stop
Und ich weiß einfach net warum dies passiert *stop
;D
lg
Andy
-
Wie sieht denn der Code aus?
-
Naja .. ist halt immer noch das Problem welches ich schon mal hier angesprochen hatte!
_Title := "Signatur anhängen";
_ErrorINI := "Fehler in Datei \"Notes.ini\", bitte erneut versuchen.";
_ErrorSource := "keine Signatur gefunden";
REM {Reading Signature --------------------------};
_Server := @Subset(@DbName; 1);
_SourceDB := "names.nsf";
_View := "(Signaturen)";
_Name := @Name([Abbreviate]; @UserName);
_Row := 2;
_Value := @DbLookup("":"NoCache"; _Server:_SourceDB; _View; _Name; _Row);
@If(!@IsError(_Value);
@Set("_Value"; @ReplaceSubstring(@Trim(@ReplaceSubstring(_Value; " "; "##")); "##"; " "));
""
);
DisplayText := @Implode(@If(@IsError(_Value); _ErrorSource; _Value); @NewLine);
@Command([EditInsertText]; @Left(DisplayText; 250));
@Command([EditInsertText]; @Middle(DisplayText; 250; 250));
@Command([EditInsertText]; @Middle(DisplayText; 500; 999));
""
-
Es liegt an
@Command([EditInsertText];
das funktioniert nur, wenn der Cursor in einem bearbeitbaren Feld steht.
Für Deinen Fall muss es wie folgt heissen:
... ... ...
DisplayText := @Implode(@If(@IsError(_Value); _ErrorSource; _Value); @NewLine);
@Left(DisplayText; 250) +
@Middle(DisplayText; 250; 250) +
@Middle(DisplayText; 500; 999)
Andreas
-
Ich Dummi ... vielen Dank!!
lg
Andy
-
::) ::) ::)
ich schon wieder ....
die o.g. Formel starte ich nun über ein Script welches mir aber leider nicht den gewünschten Inhalt in Body Field bringt!
Über eine Aktion funzt es, doch irgendwie möchte der Agent nicht laufen ???
Dim s As New NotesSession
Dim db As NotesDatabase
Dim agent As NotesAgent
Set db = s.CurrentDatabase
Set agent = db.GetAgent("Sign")
Call agent.Run
If agent.Run = 0 Then
Messagebox "Agent did not run",, "Failure"
End If
Soll heißen: Über [ToolsRunMacro] funzt es aber net über [agent.run] 8)
lg
Andy
-
das kann nicht funktionieren, weil agent.run den Agenten immer im Background startet, ohne User-Interaktion und ohne Zugriff auf's Frontend... steht aber dick und fett in der Designer- Hilfe...
-zip-
You cannot run an agent recursively (cannot call it from itself).
The user cannot interact directly with a called agent. User output goes to the Domino log.
You cannot debug a called agent.
You cannot use the Notes UI classes in an agent called by this method.
For COM applications, the Notes program directory must be in the application path.
-/zip-
Gruß
Tode