Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: wuwu am 10.05.05 - 13:39:04
-
Hallo,
da ich mit Prozeduren & Funktionen noch nicht viel gearbeitet habe Frage ich euch damit ich gleich auf dem richtigen Weg bin:
Habe folgenden Programmcode:
On Error Goto Errorhaendler
Dim session As New NotesSession
Dim ws As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIdocument
Dim doc As notesdocument
Dim db As NotesDatabase
Set db = session.CurrentDatabase
Set uidoc = ws.CurrentDocument
Set doc = uidoc.Document
'Setzen der Production History -------------------------------------------
Dim datetime As New NotesDateTime(Now)
Dim Rollen As Variant
Const NotesMacro$="@UserRoles"
Rollen = Evaluate(NotesMacro$)
Dim value As Variant
value = session.CommonUserName & "; " & Rollen(0) & "; " & datetime.DateOnly & "; " & datetime.TimeOnly &_
Chr$(13) & doc.ProductionHistory(0)
doc.ProductionHistory = value
'--------------------------------------------------------------
Diesen Code möchte ich gerne in mehreren Action Button in einer Maske aufrufen. Da ich den Code nicht in 5 Buttons reinkopieren möchte ist daher meine Frage:
Wie ist das möglich?
Danke,
Mfg Horst
-
Du packst den Code als Function mit passendem Rückgabewert in eine Scriptbibliothek, die per Use in den Aktionsutton einbindest.
Anschließend kannst du dann die Funktion aufrufen.
-
ich habe den Code in eine Prozedur:
Sub ProductionH gesetzt und dann per Call ProductionH im Button aufgerufen!
Funktioniert aber ist das vom ablauf bzw. programmier technisch so richtig?
-
Ich würde es als Function definieren, da die einen Rückgabewert hat. So hast du ja den Feldnamen hart in die Sub reincodiert, was nicht sehr glücklich ist.
Als function würde der Aufruf dann etwa so aussehen:
doc.ProductionHistory(0) = ProductionH(evtl. Argumente)