Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: 0xse am 06.05.05 - 16:14:30

Titel: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: 0xse am 06.05.05 - 16:14:30
++++++++++++ Dokument1 +++++++++ Dokument2 ++++++[...]
Eigenschaft1 +                               +                                     +
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eigenschaft2 +                               +                                     +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eigenschaft3 +                               +                                     +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[...]                +                               +                                     +

Geht es eine Ansicht zu Spiegeln?
So das oben die Dokumente und links die Eigenschaften stehen?
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: Semeaphoros am 06.05.05 - 16:19:38
Kreuztabelle? Meinst Du mit Eigenschaften die Spalten der Ansicht?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann geht das in Notes nicht.
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: Marinero Atlántico am 06.05.05 - 18:00:18
wenn ich mir diese modernen Flachbildschirme so anschaue, die manchmal bei den Kunden rumstehen, dann könnte man dort relativ einfach ein Gelenk einbauen, dass den Bildschirm drehbar macht.
Mit kleicheren Lapptops wie IBM Thinkpad geht das auch einigermassen. Mit Dell Lapptops macht es keinen Spaß.
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: Semeaphoros am 06.05.05 - 19:00:02
Solche TFTs mit Gelenk gibt es zu kaufen .... :)
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: TMC am 06.05.05 - 20:49:31
Genau, und bei CRT ist das glaub ich nicht zu empfehlen. Zu C64er Zeiten hatte ein Freund mal den Monitor (war glaub ich ein 1084er) um 90° gedreht, wodurch dann eine völlig neue "Farbgebung" erschien (Farben verflossen komplett) und nicht wirklich gesund aussah ;D Der Monitor war nach der Aktion dann auch defekt und der Freund musste fortan den C64 am elterlichen Fernsehgerät betreiben - was beide Seiten wiederum nicht sonderlich begeisterte  :P
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: Semeaphoros am 06.05.05 - 22:39:08
Aehm, bei CRT ist das durchaus möglich, hatte mal so einen drehbaren irgendwo verkauft, aber das ist dann tatsächlich alles andere als eine billige Lösung. Wenn der CRT-Bildschirm derart starke Farbstörungen zeigt, wie Du das schilderst, dann stimmt aber was mit der Qualität des Gerätes nicht. Bei einem C64 Monitor erstaunt das allerdings auch nicht, ist ja auch der entsprechende Markt gewesen.
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: koehlerbv am 06.05.05 - 22:41:00
Um auf die eigentliche Frage von Oxse (was immer das heissen soll) zurückzukommen:

Semeaphoros hat eigentlich schon alles gesagt mit seinem "das geht nicht":
Die erste Zeile ("Spaltenkopf") beinhaltet in Notes immer die statischen Daten (programmatisch bestimmend für den Inhalt und halt irgendwie  - ebenso statisch - benannt), die folgenden Zeilen die dynamischen Daten aus den Dokumenten.
Daran ist unter keinen Umständen irgendetwas etwas zu drehen und mit etwas Verständnis der Notes-Philosophie ist dies auch einfach zu verstehen.
Daran ändern auch drehbare Monitore (so vom OS unterstützt) gar nichts ausser dem Flächenverhältnis der Darstellung.

Bernhard
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: Semeaphoros am 06.05.05 - 22:45:28
Also - der drehbare Monitor nützt nur was, wenn er eben vom OS nicht unterstützt wird, sonst ändert das nur das Seitenverhältnis und nicht den Inhalt der Darstellung, Ochse möchte ja wohl den Inhalt drehen, wie bei einer Crosstable ... ok ... das ist ein Begriff aus der RDBMS Welt .... ;)



hm, irgendwo steckte doch noch ein Verschreiber in diesem Posting?? .....
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: TMC am 06.05.05 - 22:51:58
wenn ich mir diese modernen Flachbildschirme so anschaue, die manchmal bei den Kunden rumstehen, dann könnte man dort relativ einfach ein Gelenk einbauen, dass den Bildschirm drehbar macht.

Wobei ich das schon heftig finde:

Anrufer: ich hab da ein Problem: .....
Support-Annahme: Programmatisch können wir das nicht lösen, aber kauf Dir teure Hardware XY, dann kannst Du das nachbilden.


Wie von Bernhard schon erwähnt: Entspricht nicht wirklich der Philosophie von Notes. IMHO wäre dazu auch ein extremer Eingriff in die API notwendig, um das umzusetzen.

Excel hat übrigens eine Option "Transponieren" (Menü: Bearbeiten / Inhalte einfügen). Das macht genau das.
Titel: Re: Ansicht Seitenverkehrt
Beitrag von: 0xse am 17.05.05 - 16:27:06
Ich wünschte Notes würde endlich SQL verstehen... dann könnte man sich ohne Probleme solche "Views" erstellen... *hoff*


Edit: Woher das "0xse" kommt? "0x" kommt von einer Speicheradresse und wer sich das "se" ausgedacht hat, bleibt ein Geheimnis ;)