Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: redbarony am 27.04.05 - 17:36:49

Titel: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: redbarony am 27.04.05 - 17:36:49
Halli Hallo !

Bin neu im "Notes-Geschäft".

Folgendes Problem:

Es soll eine Datenbank mit ca. 20 Feldern pro Person angelegt werden. Die Daten existieren im Moment als Excel Tabelle...

Die User sollen nur einige Felder in ihrer Maske des eigenen Datensatzes bearbeiten können. Die restlichen Daten sollen als nicht bearbeitbar in der Maske eingeblendet werden. Die Daten der anderen User soll der angemeldete User nicht einsehen können. (Datenschutz)

Der DB-Manager kann natürlich sämtliche Daten einsehen und bearbeiten.

Hat jemand eine Idee, wie man so etwas am Besten anstellt.
Hat jemand evtl. schon eine entsprechende Vorlage?

Vielen Dank im Voraus
Titel: Re: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: Semeaphoros am 27.04.05 - 17:56:54
Willkommen im Forum

Ziemlich happig für einen Einstieg. Da braucht es mal Leserfelder und dann bei diversen Feldern die Eigenschaft, dass diese nur mit Editor-Rechten bearbeitet werden können. Oder man verwendet unterschiedliche Masken, je nachdem, wer die Daten ansieht/bearbeitet, da gibt es also diverse Ansätze für.
Titel: Re: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: redbarony am 27.04.05 - 20:02:04
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung.

Ist wohl doch ne Nummer zu groß für mich. Hatte mir schon gedacht, dass es nicht soooo einfach ist.  ???  :'(

Mal schauen, ob vielleicht irgendeiner ne Vorlage hat, die ich mir auf meine Bedürfnisse anpasse.  ::)

Ciao
Titel: Re: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: MartinG am 27.04.05 - 20:26:15
Wäre vielleicht aber am Anfang mal was zum Programmieren lassen. Wenn die Anforderungen nicht steigen, schätze ich das für einen Profi auf 1-2MT (korrigier mich Jens wenn ich falsch liege).

Als wir 1999 in Notes eingestiegen sind haben wir damals auch zwei, drei kleinere Datenbanken programmieren lassen und Ihr war danach heilfroh, weil ich mir daraus sehr vieles abgeschaut und gelernt habe.

Anpassungen an den Standardschablonen Notes sind sehr heftig für den Anfang da diese teilweise sehr komplex sind. Ansonsten kannst Du mal in der Sandbox schauen, da gibts im Prinzip alles was Du brauchst, allerdings sicherlich nicht definiert in einer Datenbank...
Titel: Re: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: Semeaphoros am 27.04.05 - 20:36:35
Da wir wahrscheinlich nicht alles wissen, würde ich von 2PT ausgehen, und vielleicht das auf 3PT erhöhen mit der Vorgabe, der Externe solle das nicht einfach realisieren, sondern gleich auch Unterricht am Objekt machen, dazu empfiehlt sich dann allerdings ein Entwickler mit didaktischer Begabung. Grundsätzlich halte ich das für die beste Variante, wenn man später selber weiter entwickeln möchte.
Titel: Re: Adressdatenbank - Vorlage ??
Beitrag von: koehlerbv am 27.04.05 - 21:13:59
Mal schauen, ob vielleicht irgendeiner ne Vorlage hat, die ich mir auf meine Bedürfnisse anpasse.  ::)

Das wäre m.E. genau der falsche - und in der Regel frustrierende - Weg: Etwas anpassen, von dem man noch keine Ahnung hat. Das wäre in etwa so, als würde mir jemand empfehlen, mit der Entlüftung und Justierung meines Bremssystems am Auto meine Kfz-Bastelbestrebungen zu starten.

Semeaphoros' und Martins Vorschlag sind die effektivsten, um sich mit fertigen Applikationen UND gleichzeitigem Know-How-Aufbau dazu fitter in der Programmierung zu machen: Eine fertige Applikation und das fundierte Wissen, wie genau sowas funktioniert, sind die Resultate eines solchen Aufwandes, der sich später vielfach rentiert (besser als jeder theoretische Kurs - ich habe damit jedenfalls beste Erfahrungen - aus Trainersicht - gemacht).

Bernhard

PS: Auch von mir ein "Herzlich willkommen im Forum" !