Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: 0xse am 26.04.05 - 13:12:54
-
Ich hab eine Datenbank die auch ein eigenes Webinterface besitzt. Diese Datenbank hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Seit heute allerdings kommt beim Aufruf einer bestimmten Maske immer die Fehlermeldung "404 - Eintrag im Index nicht gefunden".
Ich habe definitiv alle Rechte in dieser Datenbank die man haben kann. Die Webanmeldung über das Adressbuch hat auch funktioniert. Andere Masken der Datenbank lassen sich ohne Probleme öffnen, nur diese nicht.
An Namen liegt es sicher auch nicht. Selbst im Designer ein Gestaltung -> Vorschau im Webbrowser gibt mir die gleiche Fehlermeldung.
Woran kann das liegen?
Ne DB Reparatur über die Domino Konsole hab ich auch schon durchgeführt. Hat nichts gebracht.
-
Funktioniert denn die Maske in Notes? Diese Meldung kommt normalerweise, wenn ein DBLookup oder DBColumn keine Werte liefert, sprich, ist irgend ein Vorgabewert eines Feldes oder ein berechneter Wert, der ein Problem hat.
-
siehe
http://www.codestore.net/errors
-
@umi: Genau, wie Semeaphoros schon sagte.
@0xse: Verwendest Du denn nun @dbLookup / @dbColumn ? Ist die dafür benutzte Ansicht im Web erreichbar ? Zugriff auf andere DB, die nicht im Web verfügbar ist ?
Bernhard
-
Stimmt, der Link ist aber grundsätzlich interessant ..... danke dafür.
-
Jo, vollkommen richtig, Semeaphoros. Das hätte ich auch noch dazuschreiben sollen (allerdings hatte ich den schon).
Vielleicht kann man den Link über irgendeinen "Trick" in unser Glossar einstellen, dass man darüber mit einer gewissen Chance via Suchfunktion darüber stolpert ? Fällt Dir da spontan was ein ? Mir gerade leider nicht - sonst melde ich mich dazu wieder.
Bernhard
-
Ich hab - allerdings bisher nur still für mich - schonmal daran gedacht, in den Best Practices eine Linksammlung mit solchen Ressourcen einzustellen, Glossar ist natürlich auch eine gute Idee.
-
Oder eine eigene kommentierte Linksammlung ? Gerade die Kommentierung (allein wegen der Suchbarkeit) erfordert aber Moderatorenaufwand, vom Aktualisieren (immer die gültigen Links zum Kommentar verwenden) erfordert aber Aufwand und natürlich zeitnahe Überwachung der Links.
Aber das hätte natürlich was !
Bernhard
-
Ja und nein, eine Konkurrenz zu Michaels wunderbarer Sammlung macht keinen Sinn, hingegen - mal grob gesagt - eine Sammlung von Infoquellen (natürlich mit Inhaltsstichworten) wäre interessant.