Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: jomi am 14.04.05 - 15:18:44

Titel: Periodischer Agent - Fehler: Tester-ID / Unterzeichner-ID
Beitrag von: jomi am 14.04.05 - 15:18:44
Hi,

kurz zu meinem Problem:

Habe einen neuen Agenten geschrieben der in einer Lokalen Replik der MailDB alle 5 Minuten läuft. Nun habe ich das Problem das wenn ich etwas an dem Agenten änder und dann ein Gestaltungsupdate mache der Agent nicht mehr ausgeführt werden kann da. Bei einem Test gibt LN dann folgende Fehlermeldung aus:

Warnung: Tester-ID (name1) und Unterzeichner-ID (name2) des Agenten sind unterschiedlich.

Speicher ich nun den Agenten auf dieser MailDB ist alles ok.

Nur das muss doch auch anders gehen das ich nur die Gestaltung aktualisieren muss ohne den Agenten manuell nochmal zu speichern. oder?

Danke für die Hilfe,

Gruß
JoMi
Titel: Re: Periodischer Agent - Fehler: Tester-ID / Unterzeichner-ID
Beitrag von: jomi am 18.04.05 - 08:37:03
Kennt ihr das Problem gar nicht - oder ist das einfach nur zu trivial ;-)

Gruß
JoMi
Titel: Re: Periodischer Agent - Fehler: Tester-ID / Unterzeichner-ID
Beitrag von: Axel am 18.04.05 - 09:02:03
Hi,

bei mir habe ich bisher so eine Meldung noch nicht beobachtet.

Versuche mal nach jeder Änderung an der Gestaltung die ntf neu zu signieren.


Axel
Titel: Re: Periodischer Agent - Fehler: Tester-ID / Unterzeichner-ID
Beitrag von: Markus Henke am 18.04.05 - 09:17:41
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Vorschlag das Problem löst, aber versuchen kann man es ja. ;)

Wir haben in unseren Datenbanken auch periodische Agenten. Damit wir die Datenbank nicht jedesmal unbedingt unterzeichnen müssen, haben wir es so gemacht, dass wir die Datenbank unterzeichnet haben und dann die Agenten von der Gestaltungsänderung ausgenommen haben. Das funktioniert natürlich nur, wenn der Agent ausschließlich eine Funktion in einer Scriptbibliothek oder einen anderen Agenten aufruft. Diese können dann allerdings nach herzenslust editiert und bearbeitet werden, ohne dass man die Datenbank neu unterzeichnen muss.

Ich hoffe das hilft weiter.
Markus