Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: CLI_Andreas_Schmidt am 07.04.05 - 14:10:32

Titel: forall-Schleife in java
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 07.04.05 - 14:10:32
Gibt es in Java ein Gegenstück zur Forall-Schleife in LotusStript ?

Ich habe eine Array Varibale:  Liste   und möchte die Textliste untereinander in folgender Form anzeigen:

Schlagzeile1
Schlagzeile2
Schlagzeile3
usw.

 
Titel: Re: forall-Schleife in java
Beitrag von: m3 am 07.04.05 - 14:15:03
In Java 5 schon: http://leepoint.net/notes-java/flow/loops/01loops.html
Titel: Re: forall-Schleife in java
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 07.04.05 - 14:36:27
Hat funktioniert. Klasse.

Danke.
Titel: Re: forall-Schleife in java
Beitrag von: Marinero Atlántico am 07.04.05 - 14:46:52
Du benutzt Java5?
Um einen Array auszulesen langt auch z.B. so was hier:

Code
 
// Annahme Liste ist ein Array aus Strings. 
for (int i=0; i < Liste.length; i++) {
String valElement = Liste[i];
}

Btw. ist Liste ernsthaft kein guter Variable. Und zwar aus verschiedenen Gründen.
1. werden Objekte klein geschrieben in Java. Nur Klassen werden groß geschrieben.
2. erinnert der Name stark an das sehr oft benutzte Interface List, was so ähnlich wie Array ist.
Titel: Re: forall-Schleife in java
Beitrag von: Marinero Atlántico am 07.04.05 - 14:51:50
Es wäre für dich jetzt vielleicht ganz hilfreich in einem besseren Javabuch das Kapitel über Collection Klassen nachzulesen. Oft wird dort Array zusammen mit Set, List, HashSet, Map, HashMap, ArrayList, Vector und Iterator beschrieben.
Titel: Re: forall-Schleife in java
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 07.04.05 - 15:20:45
Gute Idee.  :) Guck ich mir an. Ich habs übrigens mit der for-Schleife erledigt. Läuft gut. Ein Problem hab ich da dennoch...s. next Thread...