Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: pippo am 16.03.05 - 16:43:10

Titel: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 16:43:10
Hallo,
bei uns passiert es immer wieder, dass User DBs über einen Durchgangsserver öffnen, anstatt auf dem Server des Betriebes. Das passiert durch DB-Links oder durch direktes öffnen auf dem falschen Server. Die Folgen muß ich ja nicht beschreiben...

Dem möchte ich nun ein ENDE setzen!

Habe in der notes.ini nichts gefunden. Auch nichts in den Verbindungsdokumenten.

Bei der Installation eines Notesclient gibt man doch den Server an. Wie kann ich diesen Eintrag auslesen

Grüße, Pippo
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: koehlerbv am 16.03.05 - 17:07:52
NotesSession.GetEnvironmentString ("MailServer", True) gibt Dir diesen Wert zurück.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 17:12:40
Hallo,
für den Normalfall hast DU recht. Nun gibt es aber User, welche die Maildatei auf einem bestimmten Server haben, und dann in unterschiedlichen Betrieben arbeiten (1 Woche hier, eine Wochen da...).

Grüße, Pippo
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: Semeaphoros am 16.03.05 - 17:18:12
Wo ist dabei das genaue Problem? Und wenn es eines ist, lässt sich das dann nicht mit verschiedenen Arbeitsumgebungen und allenfalls entsprechend angepassten Verbindungsdokumenten lösen?
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 17:22:36
Das Problem ist, dass diese User die DBs nicht vom Betriebeserver öffnen, sondern über dem Durchgangsserver - oben beschrieben.
Dadurch scheinen diese DBs langsam, weil ja alles über die Leitungen geschaufelt werden muß.

Grüße, Pippo
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: koehlerbv am 16.03.05 - 17:26:52
Deine Anforderungen haben sich aber aber etwas geändert seit dem ersten Posting, pippo ...

Du musst dann halt die aktuelle Location aus der NOTES.INI auslesen, und dem zugehörigen LocationDoc den eingestellten Mailserver auslesen.

Bernhard
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 17:43:09
Hallo,
es ist für mich verdammt schwer mein Problem zu schildern!!!

Ich versuche es nochmal, diesmal mit einem Beispiel:

Stellen wir uns folgendes vor:

Betrieb 00
Betrieb 01
Betrieb 03
Betrieb 04

die Maildatei vom User X befindet sich auf "Server-Betrieb00". Es gibt keine Replik auf einem anderen Server.

Nun arbeitet User x in diesen Betrieben (wie gesagt eine Woche hier, eine Woche da...).

Die Maildatei soll immer über den Durchgangsserver auf Server Betrieb00 geöffnet werden.

Das Problem beginnt jetzt:
Alle anderen DBs sollen jeweils auf dem Server des Betriebs geöffnet werden, wo er gerade arbeitet. Hiervon gibt es Repliken in jedem Betrieb.

Arbeitet er also in Betrieb 02, so wird die Maildatei von Server Betrieb 00 geöffnet, alle anderen DBs sollen von Server Betrieb 02 geöffnet werden.

Grüße, Pippo







Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: koehlerbv am 16.03.05 - 18:11:27
Das Problem hatte ich schon verstanden, pippo.

Die Architektur von Notes / Domino bietet Dir bekanntermassen keinen Anhaltspunkt, wie nun der "näheste" Server heisst, der für den User erreichbar ist.

Einen Ansatzpunkt sehe ich weiterhin im location document. Du kannst dort auch den Domino-Verzeichnisserver auslesen. Da Du dann aber in jeder Deiner Datenbanken entsprechende Abfragen einbauen musst, sehe ich einerseits einen ggf. sehr grossen Entwicklungs- und Administrationsaufwand, zum anderen verbaust Du Dir damit natürlich alle Möglichkeiten, wenn der "näheste Server" einmal ausgefallen sein sollte. An dieser Lokation kann dann keiner mehr arbeiten, obwohl weitere Server zur Verfügung stehen würden.

Bernhard
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 18:29:47
Hallo,
erstmals vielen Dank für die Antwort.

Würde die Kontrolle nicht in die DBs einbauen.

Mir reicht es wenn ich ein Mail mit einem Hotspot an die User verschicken kann, wo dann aber die DB richtig geöffnet.

Wie kann ich also den "Domino-Verzeichnisserver" auslesen?

Grüße, Pippo
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 16.03.05 - 18:44:24
Hallo,
habe jetzt verstanden was Du mit "Domino-Verzeichnisserver" meinst.

Nur: bei uns ist dieses Feld nicht befüllt. :-((

Grüße, Pippo
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: koehlerbv am 16.03.05 - 19:54:50
Mir reicht es wenn ich ein Mail mit einem Hotspot an die User verschicken kann, wo dann aber die DB richtig geöffnet.

Das ist aber schon wieder eine neue Anforderung, pippo ...

Mit @Command ([FileOpenDatabase] kannst Du doch den Server angeben, bei @Command ([FileOpenDBRepID] einen"server hint" übergeben.

Wie Du allerdings mit einem Mail mit Button verhindern willst, dass User X, wenn er in Betrieb 00 ist, nicht eine DB auf dem Server von Betrieb 01 öffnet, ist mir schleierhaft.

Bernhard
Titel: Re: Aktueller Server oder Durchgangssever
Beitrag von: pippo am 17.03.05 - 08:22:36
Hallo Bernhard,
es handelt sich hier nicht dauernd um neue Anforderungen...

es geht immer nur um ein Problem, welches Du in Deinem letzten Satz ansprichtst...

Ich denke wir lassen das jetzt...

Wünsche Dir ein schönes Wochenende

Pippo