Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: rasacani am 14.03.05 - 10:27:41

Titel: Agentenstart im web
Beitrag von: rasacani am 14.03.05 - 10:27:41
Hallo zusammen!


Ich habe eine Maske im Web, in der u.a. sich eine Schaltfläche "abschicken" befindet.

   document.forms[0].status.value = "Zur Kenntnisnahme";
   document.forms[0].NextSite.value = "forwarded";
   document.forms[0].submit();

Im WebQuerySave der Maske ist folgende Formel hinterlegt:

   @If(NextSite="KnowledgeSuspect";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifAppo");
      NextSite="saved";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifSave");
      NextSite="canceled";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifCancel");
      NextSite="forwarded";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifForward");
      NextSite="asked";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifAsk");
      NextSite="AnswerToFI";
      @Command([ToolsRunMacro]; "Web.SendNotifAnswer");
      @Return(""))

Wird die Schaltfläche "abschicken" betätigt soll, das Macro "Web.SendNotifForward" gestartet werden, welches eine Mail verschick.


Habe ich hier einen Denkfehler oder warum klappt es nicht?
 


 
Titel: Re: Agentenstart im web
Beitrag von: machineslave am 14.03.05 - 10:53:33
Hallo,

hast Du mal auf der Server Konsole geschaut, ob da eine Fehlermeldung erscheint? Welche Meldung bekommst Du nach absenden des Formulars? Werden die Werte auch tatsächlich in dem Dokument gespeichert?

Gruß

Stefan
Titel: Re: Agentenstart im web
Beitrag von: MichaStg29 am 14.03.05 - 16:50:04
Hi,

hast Du bei den jew. Agent-Eigenschaften angegeben

"Agent als Web-Benuzter ausführen" sonst läuft er vermutlich
gar nicht.


Gruß Micha
Titel: Re: Agentenstart im web
Beitrag von: rasacani am 23.03.05 - 14:35:29
Ich habe das Problem immer noch.

Die Eigenschaft "Agent als Web-Benutzer habe ich nachträglich aktiviert, ohne Erfolg.

Auf der Serverkonsole erscheint folgende Meldung:

       Addin: Agent 'Web.SendNotifAppo' error message: Error
creating product object

mit der ich nicht viel anfangen kann. Hier der dazugehörige Agent:

   Sub Initialize
   Dim session As New Notessession
   Dim db As NotesDatabase
   Dim doc As Notesdocument
   Dim recipients( 0 To 2) As String
   
   Dim w As New NotesUIWorkspace
   Set note = w.CurrentDocument
   HiUser = note.FieldGetText("user")
   
   Set doc = session.DocumentContext
   Set db = session.CurrentDatabase
   
   did = doc.UniversalID
   recipients(0) = HiUser
   recipients(1) = "VName1 Name1/WAZ"
   recipients(2) = "VName2 Name2/I/WAZ"
   Set newDoc = New NotesDocument(db)
   Set rtitem = New NotesRichTextItem( newDoc, "Body" )
   Call rtitem.AppendText("Antrag zur Kenntnis genommen." + Chr(10) + Chr(10) + "Antrag mit Notes öffnen: ")
   Call rtitem.AppendDocLink( doc,"Body")
   Call rtitem.AppendText(Chr(10) + "Antrag mit Web-Browser öffnen: " + "http://SERVER.wazes.de/WAZ/Allgemein/reiseplaner.nsf/Zur%20Kenntnis%20genommen/" + did + "?OpenDocument")
   newDoc.Subject = "Kenntnisnahme Ihres Dienstreiseantrages"
   Call newDoc.Send(False,recipients)
   Print "<SCRIPT LANGUAGE=JavaScript>"
   Print "location.href = ""/WAZ/Allgemein/reiseplaner.nsf/AppoMessage?OpenPage"""
   Print "</SCRIPT>"
End Sub

Der Agent unter Notes hat die gleichen Befehle bis auf die 3 Print's am Schluß läuft aber.


Hat einer eine Idee?


Gruß Rainer
Titel: Re: Agentenstart im web
Beitrag von: rar am 23.03.05 - 15:04:58
Frontend und Web geht nicht.

Lösch die Zeilen

   Dim w As New NotesUIWorkspace
   Set note = w.CurrentDocument
   HiUser = note.FieldGetText("user")


und hol dir das HiUser aus dem doc.

Dann bist du der Lösung näher  ;)

HTH
-daniel