Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: shiraz am 08.03.05 - 09:16:43

Titel: Urlaubsplaner
Beitrag von: shiraz am 08.03.05 - 09:16:43
Hi,

ich habe mit ein paar sachen vom Internet etwas zusammen geschustert,
hat jemand dazu neue Ideen?

Christian


1. Vorgaben ergänzen!
2. "Planer neu", Termine erstellen
3. "Planer Vorschau"
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: hylli am 08.03.05 - 09:51:13
Hallo Christian,

zunächst einmal: Die Datenbank gefällt mir sehr gut, insbesondere recht klein und übersichtlich!

Weiß nicht inwieweit folgende Punkte umsetzbar wären:


Sind nur ein paar Ideen die mir so eingefallen sind.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass "Leser" keinen Zugriff auf die Planer Vorschau haben.

Hylli
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: eknori am 08.03.05 - 19:21:36
Hallo Christian,

keine Vorschläge meinerseits ( zumindest jetzt ).

Allerdings einen grossen Dank für die DB.

Ich hatte die Datenbank kaum 10 Minuten zuvor heruntergeladen, da kam auch schon eine Anforderung zu mir herein.
Ich habe deine DB kurz vorgestellt; seit heute Mittag ist sie auch schon im Einsatzt. "Kann genau das, was wir wollen" , war die Aussage. Die Projektgruppe will einfach nur eine  schnelle Übersicht über An -/Abwesenheit. Kein Bedarf an Workflow etc. So schnell kann man Leute zufriedenstellen  :D
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: shiraz am 08.03.05 - 21:27:20
Hallo Ulrich,

ich habe die Rolle "PEditor" rausgenommen, sie ist aber sehr hilfreich!

mfg
christian
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: TMC am 08.03.05 - 21:37:43
hat jemand dazu neue Ideen?

Ideen gibt's da viele, von automatisches Generieren von Kalendereinträgen im User-Mailfile bis hin zum kompletten Workflow-Tool mit Warenwirtschaftssystem-Anbindung, etc. etc.  ;D
Lösungen gibt's dafür ja auch am Markt.

Ich würde mal mit Dingen wie Feiertage anfangen, das kann schon sehr komplex werden (bundesweit nicht einheitlich, Europaweit schon gar nicht).
Ziel sollte vielleicht sein, dass sich schon mal die Differenz der Tage selbst berechnet.
Sicherlich eine (lösbare) Herausforderung.
Und da kommt man dann schnell in die Versuchung, weitere DB's zu nutzen. Die DB sollte ja schließlich wissen, dass User A aus Hamburg ist, und User B aus Rom.

Ich denke Deine bisherige "einfache" Lösung ist schonmal sehr hilfreich für viele (siehe Ulrich's Posting).

Musst halt sagen, wieviel Zeit Du reinstecken willst, Ideen hab ich genug  ;D
Und bin auch gerne Bereit, beim ein- oder anderen zu helfen.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: koehlerbv am 08.03.05 - 21:49:21
Oder eben sowas  :)

Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: shiraz am 08.03.05 - 22:04:23
sehr gut! :)
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: TMC am 08.03.05 - 22:16:23
Jo, Bernhard, sieht ganz danach aus, also ob in Deiner App auch spezifische Feiertage von Bundesländern berücksichtigt werden.  ;D (hätte ich jetzt auch nicht anders erwartet  ;))

Wie sieht denn Deine Übersichtsdarstellung aller User bzw. von Usergruppen aus?
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: koehlerbv am 08.03.05 - 22:19:41
Die anderen schon genannten Wünsche (halbe Urlaubstage - ob Heiligabend oder Silvester oder eigens gewünschte Tage oder) oder Übersichten nach Abteilungen oder Abgrenzung und Verfall Resturlaub oder ...) sind mit den dargestellten Basisdaten (die ja nicht von irgendwoher kommen  ;D) auch dabei.
Resturlaubstage sowieso (und das kein Nasenbär den Chef linken kann oder zum Nachzählen zwingen), und selbst die "Frisösenregelung" allemal: Wenn die Arbeitstage eben Dienstag bis Sonnabend sind, ist der Montag kein Urlaubstag. Und wer in einem Schweizer Nebental wohnt und ganz, ganz besondere Feiertagsregeln hat - auch dem ist geholfen  ;D Regionen und zugehörige Feiertage werden vom Admin erstellt und der jeweiligen Abteilung zugeordnet.
Das war eine Menge Arbeit und ein interessanter Ausflug nicht nur in die Welt der Bestimmungen, sondern auch ein Ausloten der Möglichkeiten von Lotus Notes. Zwischendurch habe ich auch mal alles (!) wieder in die Tonne gekippt und vollkommen neu aufgesetzt. Man lernt ja ständig dazu  :)

Derzeit in Arbeit (für diese und ähnliche Apps mit Reiseanträge, Beschaffungsverfahren): Abweichende Kalenderjahre.

Bernhard
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: koehlerbv am 08.03.05 - 22:23:35
Jo, Bernhard, sieht ganz danach aus, also ob in Deiner App auch spezifische Feiertage von Bundesländern berücksichtigt werden.  ;D (hätte ich jetzt auch nicht anders erwartet  ;))

Wie sieht denn Deine Übersichtsdarstellung aller User bzw. von Usergruppen aus?

Danke, Matthias  :)

Die Übersicht der geplanten und genehmigten Urlaube wird grafisch dargestellt. Jeder Abteilungsleiter sieht nur seine Leute, wobei der Leiter des Leiter des Leiters alles darunter sieht.
Auf Wunsch kann eine bestimmte Abteilung ausgewählt werden, dann wird nur deren Planung dargestellt.

Bernhard
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: TMC am 08.03.05 - 23:17:21
Zu Response #8:
Und das ganze ist alles andere als trivial ! Es gibt da verdammt viele Abhängigkeiten. Eine Urlaubs-App ist ja schnell mal errichtet, aber gerade sämtliche Individualitäten abzudecken, ist eine Herausforderung. Aber wem erzähle ich das  ;D

@Shiraz:
Lass Dich aber nicht abschrecken: Wem Deine einfache Lösung genügt, der ist damit sehr gut bedient.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: suhle am 06.04.05 - 14:17:02
Hallo,

ich finde die "einfache" lösung auch ganz gut, zumal man ja sofort beginnen kann.

Eine Untergliederung in Bereiche oder Abteilungen wäre ganz sinnvoll.

MfG
S. Uhle
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: dh-paule am 11.04.05 - 21:37:52
ich hab da mal ein Bild von einem View beigefügt von dem unsere User sehr begeistert waren. Diesen View gibts für jede Arbeitsgruppe, pro Spalte ein Mitarbeiter...
Hintergrund: in unserem Fall ist es nicht nur interessant zu wissen ob & wer Urlaub hat, sondern auch wer hat Bereitschaft, wer ist zur Schulung etc...

Vielleicht kannst Du etwas ähnliches bei Dir einbauen....
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: k.bering am 03.11.05 - 10:21:06
Hallo zusammen,

bin ein Frischling in eurer Gemeinde, ich arbeite seit kurzem mit Lotus Notes
und bin sehr begeistert auch von eurer Notes Webseite!!! Blumen Blumen Blumen!

Also hab schon viel nützliches bei euch erfahren, nun würde ich mir gerne den Urlaubsplaner
mal anschauen und Ihn ausprobieren, jedoch beim download werde ich immer
wieder auf die Hauptseite des Notes Forum geleitet!!

Kann mir jemand helfen den Planer zu bekommen???
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: _Arne_ am 03.11.05 - 13:18:18
Der Download sollte eigentlich klappen (bei mir tut er es) lösche am besten mal
im Browser deinen Cache & Cookies.

Gruß,
Arne  8)
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: k.bering am 03.11.05 - 13:33:26
 ;) Hey Danke aber es ging auch one löschen des Caches und der Cookies!!!

Warum, hmm keine Ahnung,
es gibt halt Dinge die Versteht Mann nicht!!

Gruss und Danke

a friend
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: MartinM am 04.11.05 - 11:39:55
Das Teil ist echt der Hammer!!! :)

Besser noch als MS Project ;)

Gruss
Martin
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: iisa am 14.11.05 - 12:44:13
ich woillte auch mal sagen das ich die Datenbank echt gut finde.
Gibt es shon eine neue Version (mit Feiertagen oder so?)
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: burkert am 02.02.06 - 14:09:57
Hallo,
habe heute diesen Urlaubsplaner einer "tollen Abteilung"zu Verfügung gestellt.
Jetzt kamen gleich die ersten Forderungen. Ausdrucken sollte man den Plan können und bei ca. 20 Mitarbeitern wäre es doch toll wenn man die Planeransicht in 2 getrennte Tabellen splitten könnte,
Hat hier irgendjemand ne Idee.
Ich hab diesen Planer echt gut gefunden, aber manche Leute kann man nicht zufriedenstellen.
Thanks
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.02.06 - 14:35:48
habe heute diesen Urlaubsplaner einer "tollen Abteilung"zu Verfügung gestellt.
Jetzt kamen gleich die ersten Forderungen. Ausdrucken sollte man den Plan können und bei ca. 20 Mitarbeitern wäre es doch toll wenn man die Planeransicht in 2 getrennte Tabellen splitten könnte,
Hat hier irgendjemand ne Idee.
Ich hab diesen Planer echt gut gefunden, aber manche Leute kann man nicht zufriedenstellen.
Frag doch einfach zurück wieviel Geld sie für die Anpassungen die sie haben wollen ausgeben können.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Mark³ am 02.02.06 - 16:01:19
ja ja, das gute alte Planerapplet von jNotes... 8)
Das Ding ist wirklich ganz praktisch, nur schade, dass der Quelltext nicht offen liegt.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.02.06 - 16:02:43
Liegt er doch, du musst ihn nur kaufen.  ;D
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Mark³ am 02.02.06 - 16:14:51
Sachen die ich kaufen muß sind für mich nicht offen sondern verschlossen  :'(

Interessant ist, dass dieser Code schon zu Notes 4-Zeiten entwickelt wurde und immer noch seine Anwendung findet.

Hat eigentlich ein Embedded Scheduler die gleiche Funktionalität? Ich kann mich erinnern, den mal getestet zu haben aber irgendwie hatte der Einschränkungen, die ihn uninteressant werden ließen...
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: koehlerbv am 02.02.06 - 17:58:08
Einschränkungen ist gut ... Der greift nur auf die Daten ausgewählter Mailfiles zu und braucht dafür auch noch einen Servertask und 'ne eigene Datenbank für den Task.

Was den JNotes-Planer angeht: Den gibt es zwar schon lange, aber er hat doch seither auch einen langen Weg zurückgelegt - mit jeder Notes-Version auch (mindestens) eine neuer JPlaner-Version.

Und dass das Ding geschlossen ist, ist nun mal die freie Entscheidung der entwickelnden Firma ULC. Die Quelltexte sind lang genug  ;)

Bernhard
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: dengao am 13.02.06 - 09:51:42
Hallo zusammen,

ich wollte mir den Urlaubsplaner gerade mal anschauen. Leider sagt mir Notes beim öffnen immer "Ungültige NSF-Version.

Läuft der nur unter Notes 6?
Wir nutzen 5 und 4.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Axel am 13.02.06 - 12:10:19
Ich wollte mir die DB auch mal anschauen, sehe aber dort wo der Planer eingebunden ist nur einen leeren Rahmen mit einer kleinen Kaffeetasche im linken oberen Eck.

Das gleiche tritt auf bei der Demo-DB auf der jnotes - Webseite auf.

Woran liegt denn das?. Falsche Java-Version? Ich verwende den 6.5.3er - Client. Ich kann mich erinnern, dass es unter dem 5er - Client damals keine Probleme gab.


Axel


Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Dj3K am 28.06.06 - 15:14:36
Hi,

ich habe mit ein paar sachen vom Internet etwas zusammen geschustert,
hat jemand dazu neue Ideen?

Christian


1. Vorgaben ergänzen!
2. "Planer neu", Termine erstellen
3. "Planer Vorschau"

Die DB ist schon nett.
Gibts eine Möglichkeit die Datenbank für LoNo 5 zugänglich zu machen?
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: shiraz am 29.06.06 - 10:59:08

Ja. No problem!
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Dj3K am 29.06.06 - 13:16:57

Ja. No problem!

 O0

Und wie? ^^
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: shiraz am 29.06.06 - 14:03:53
Die Datenbank in "*.ns5" kopieren und dann nochmal versuchen!
statt .nsf ---> .ns5 ::)
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: m3 am 29.06.06 - 14:30:15
Das schau ich mir an, wie auf einem Domino7 Server eine Datenbank im neuesten Format durch einfaches umbenennen in die Domino 5 ODS bringt.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Mark³ am 29.06.06 - 14:46:37
besser wäre meiner Ansicht, sie mit Domino 7 zu kopieren und dabei .ns5 als Dateinamen anzugeben. Aber eine Javaversion kann man damit nicht downgraden *lol*

und Elemente aus Notes 6 oder 7 darf die DB auch nicht enthalten. Wird eben nur das ODS geändert.
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Micha-BRLN am 25.01.07 - 13:17:31
Hi,

Bin gerade dabei, den Urlaubsplaner zu Testzwecken zu installieren. Das Java-Applet für die Planer-Vorschau muss ich gesondert signieren, finde es aber nicht... - kann mir bitte jemand helfen?

Danke und beste Grüße,

Micha
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: klaussal am 25.01.07 - 13:20:34
Einfach nur die ganze DB signieren und gut iss (hier jedenfalls).
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Micha-BRLN am 25.01.07 - 13:23:00
Leider nicht wirklich - die "normal" signierte ID darf in der ECL keine Java-Applets ausführen, dafür haben wir eine eigene ID zum signieren. Frag mich nicht warum - ist "hysterisch" gewachsen.

Beste Grüße, Micha
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Glombi am 25.01.07 - 13:27:10
Die Applets findet man im Designer unter Gemeinsame Ressourcen\Applets

Andreas
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: Micha-BRLN am 25.01.07 - 13:35:53
In diesem Falle nicht - dort ist (zumindest bei mir) nichts zu sehen.

Gruß Micha
Titel: Re: Urlaubsplaner
Beitrag von: burkert am 17.07.12 - 14:03:23
Hallo,
wir haben den Planer schon längere Zeit im Einsatz.
Leider haben wir zur Zeit das Problem, dass die Planer Vorschau nicht mehr funktioniert. Termine werden einfach nicht mehr angezeigt!
Wir haben aber diesbez. keine Änderungen vorgenommen.

Irgend eine Ahnung??