Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: LordMacBee am 07.03.05 - 14:53:48

Titel: Performace Issue
Beitrag von: LordMacBee am 07.03.05 - 14:53:48
hello All,

Ich versuche gerade die Performance einer stark überladenen Maske zu steigern. Die Maske enthält realtiv viel Felder (mehrere hundert).

Das öffnen der Dokumente geht wegen der grossen Anzahl von Lookups relativ lange, ausserdem wird die performance durch die verwendeten OS Felder auch nicht schneller.

Ich möchte gerne die Form in mehrere einteilen. Dabei gelten folgende konvetionen:
1. Die OS Felder müssen bleiben
2. DIe Daten müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder alle in einem Dokument sein.
3. Keine Popups
4. Hide whens funktionnieren nicht, weil zwar die Felder nicht angezeigt aber dennoch geladen werden.
4. Formwechsel / Form schliessen und mit neuer Formvariable wieder öffnen kommt aus performancegründen nicht in Frage.
5. gleiches gilt für berechnete subforms.

Ich habe versucht einen embedded editor on the fly auszutauschen, welches wunderbar funktionniert. Allerderdings ist das feature recht unbrauchbar für diesen Zweck, weil ein eigenes Dokument erstellt wird für die eigebettete Maske, welche mit der Hauptmaske nix zu tun hat.

Welche anderen Möglicheiten könnte es geben, nicht alle Felder laden zu müssen? Ich habe schon an das Aufteilen auf mehrere Dokumente gedacht, aber für den Benutzer muss das weiterhin so aussehen, als wäre alles ein Dokument.

Für jeden tipp dankbar wie immer  ;D

Gruss Macbee
Titel: Re: Performace Issue
Beitrag von: Driri am 07.03.05 - 14:58:32
Evtl. ist es ja schon möglich, die Lookups zu entschärfen. Wenn z.B. für mehrere Lookups dergleiche Schlüssel verwendet wird, könnte man die benötigten Werte auch mit einem Lookup ermitteln und dann aufsplitten.

Also eine Ansicht für den Lookup, in der alle benötigten Werte als Textliste mit Sonderzeichen (z.B. ~) getrennt in der auszulesenden Spalte stehen.
Mit @Word läßt sich die Textliste dann zerhacken.
Titel: Re: Performace Issue
Beitrag von: LordMacBee am 07.03.05 - 16:35:33
Wir haben schon zo ziemlich alles optimiert, was es zu optimieren gibt bei den lookups. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Performace Issue
Beitrag von: Tode am 09.03.05 - 17:22:02
dann solltest Du vielleicht dazu schreiben, WIE ihr die Performance optimiert habt, um wie viele Lookups es sich effektiv handelt, und wo Eurer Meinung nach die eigentliche Bremse liegt ( Maske auf, hälfte der Felder ausschneiden, speichern, performance testen...)

Denn wenn Ihr schon so viel Performance- Tuning betrieben habt, ist es für einen Aussenstehenden schwer, noch NEUE Tipps anzubringen (z.B. sind @DBLookups um ein WESENTLICHES schneller, wenn man eine Ansichts-spalte zurückliefert und nicht ein Feld benutzt....aber das wisst Ihr ja sicher)

Gruß
Tode