Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: chris2212 am 09.02.05 - 09:17:13

Titel: Dialoglisten
Beitrag von: chris2212 am 09.02.05 - 09:17:13
Hallo,

ich muss für eine KnowledgeBase Felder für

Hauptkategorie und Unterkategorie in abhängigkeit
erstellen d.h. wenn im Feld Hauptkategorie ein Wert
ausgewählt wird, sollen im Feld Unterkategorie nur
die Werte angezeigt werden die der Hauptkategorie
zugeordnet sind.

Ich hab sowas schon mal mit einer LayoutRegion gemacht,
da waren die Werte aber statisch in den Feldern hinterlegt,
in diesem Fall soll es aber jederzeit möglich sein das der
Anwender eine neue Unterkategoris erzeugt. Die Hauptkategorie
wird vorgegeben, d.h. die könnte man auch statisch in der Liste
eintragen.

Hat jemand einen Tipp für mich?


Für jede Unterstützung dankbar!

Gruß
Chris

Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: Axel am 09.02.05 - 09:26:59
Hi,

du baust die eine Ansicht die nach den Hauptkategorien kategorisiert ist. In der zweiten Spalte sind die Unterkategorien enthalten.

In der ersten Dialogliste liest du mit @DbColumn die Hauptkategorien aus. In der zweiten nimmst du @DbLookup auf die zweite Spalte und den Wert aus der ersten Liste als Key.
Du musst dann nur noch auf die richtigen Optionen für die Aktualisierung der Listen achten.


Axel
Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: chris2212 am 09.02.05 - 09:45:46
Hallo Axel,

erstmal danke für die schnelle Antwort!

OK, dann mach ich das so :-)

Danke & Gruß
Chris
Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: chris2212 am 16.02.05 - 14:00:24
Hallo,

da bin ich leider schon wieder  :-(

in meiner MainCategory steht folgende Formel
@DbColumn("":"NoCache";"MyServer":"Knowledge.nsf";"viewLookUpCategory";1)

und in meiner SubCategory folgende Formel
@DbLookup("":"NoCache";"MyServer":"Knowledge.nsf";"viewLookUpCategory";KnowledgeMainCategory;2)

die Aktualisierung der Felder passt, aber wenn ich nun zwei, oder mehr Dokumente
zu einer MainCategory mit der selben SubCategory anlege sehe ich im Feld SubCategory
bei zwei Dokumenten zwei Einträge, bei drei Dokumenten drei Einträge usw.

Was mach ich da falsch???


Für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Chris

Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: chris2212 am 16.02.05 - 14:11:22
Hallo,

ich habe das Feld SubCategory
um

@Unique(@DbLookup("":"NoCache";"MyServer":"Knowledge.nsf";"viewLookUpCategory";KnowledgeMainCategory;2))

erweitert jetzt wird nur noch ein Eintrag im zweiten Feld angezeigt.
Ich hoffe mal das passt so....


Danke & Gruß
Chris
Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: Axel am 16.02.05 - 14:12:23
Hi,

ähm, wo siehst du den die Einträge?

Was ist den das Feld SubCategory für ein Feldtyp?

Wenn du auswählen willst, dann muss das natürlich auch eine Dialogliste, ein Listen- oder Kombinationsfeld sein.


Axel
Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: koehlerbv am 16.02.05 - 14:13:45
Setz um Dein dbLookup noch ein @Unique.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Dialoglisten
Beitrag von: Axel am 16.02.05 - 14:23:37
Hallo,

ich habe das Feld SubCategory
um

@Unique(@DbLookup("":"NoCache";"MyServer":"Knowledge.nsf";"viewLookUpCategory";KnowledgeMainCategory;2))

erweitert jetzt wird nur noch ein Eintrag im zweiten Feld angezeigt.
Ich hoffe mal das passt so....


Danke & Gruß
Chris


Yoo, das passt so. Ich hatte deine Frage etwas unglücklich interpretiert.


Axel