Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Harry am 23.08.02 - 12:34:04

Titel: Problem mit Dialoglisten
Beitrag von: Harry am 23.08.02 - 12:34:04
Hallo
Ich habe folgendes Problem in meiner Datenbank existieren Felder als Dialoglisten wo der Nutzer einen Servername auswählen kann, nun soll er auch neue Werte in die Liste eintragen können das klappt auch aber nach dem Eintrag in die Liste ist das grad Eingetragene Schlüsselwort nicht gespeichert das Schlüsselwort soll ja auch zum Anlegen anderer Dokumente genutzt werden es taucht aber nicht in der Liste auf kann mir da jemand helfen???
Titel: Re: Problem mit Dialoglisten
Beitrag von: adminnaddel am 23.08.02 - 13:11:30
Hi,

du solltest eine zB versteckte View nehmen, in der dann die Werte(also auch die neuen Werte) gespeichert werden!
In der Form in deinem Feld sagts du dann, Auswahl=
@DbColumn("":"NoCache";"":"<ViewNamen>";1)
Wobei die 1 für die erste Spalte gilt

Gruß
Titel: Re: Problem mit Dialoglisten
Beitrag von: Harry am 23.08.02 - 13:17:40
Versteh ich nicht kannst du das genauer beschreiben es muss doch möglich sein neue Werte in die Liste einzutragen und sie auch dauerhaft zu speichern?
Titel: Re: Problem mit Dialoglisten
Beitrag von: Rob Green am 23.08.02 - 14:26:08
na dann denk doch mal genau nach...was würdest Du in die erste Spalte des Views eintragen und was bewirkt dbcolumn?

In die Spalte wird das Feld eingetragen, in dem Deine Werte auftauchen (wohlals Schlüsselwortfeld fest verdrahtet). Wenn das Multivalue Field auch neue Werte zuläßt, wird eben dieser neuer Wert auch im View in der ersten Spalte angezeigt. WENN du aber die Dokumente mit diesem Field nicht speichern würdest, könnte auch nichts dauerhaft in der View angezeigt werden.

Und dbcolumn zeigt eben den Inhalt der ersten Spalte zu allen Dokumenten an, die dort indiziert sind.

Wo kommt diese dbcolumn Formel rein? Schau Dir mal die Optionen beim Schlüsselwortfeld ganz genau an.

So erhält man dynamische Schlüsswortfeld Listen.