Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Kiezkicker am 28.01.05 - 19:38:55

Titel: Mails abfangen bzw. beantworten
Beitrag von: Kiezkicker am 28.01.05 - 19:38:55
Hallo! Bin ein ziemlicher Newbie, mache das erst seit Dienstag, also nicht meckern, wenn die Lösung eigentlich einfach ist.

Also, ich möchte einen Agenten erstellen, der bei eingehenden Mails abfragt, ob die Mail aus einer bestimmten Domäne kommt und wenn ja diese sofort wieder löscht und ansonsten eine Antwort an den Absender schickt und das Dokument dann löscht.
Das soll bei im Moment nicht verfügbaren Benutzern  verhindern, dass die Mailbox sich aufbläht und auswärtige, die von der Abwesenheit des Nutzers nicht wissen trotzdem benachrichtigt werden. Nutzer aus der gleichen Domäne sollten aber nicht benachrichtigt werden (überflüssig).

Mein Ansatz war ein Agent, der die Überprüfung nach der eigenen Domäne vornimmt mit der Formel:

@If(@Name([ O ];From);
          @command([ToolRunMacro];"(AbwesenheitLöschen)");
             @command([ToolRunMacro];"(AbwesenheitAntwort)")
       )

--> Ist From überhaupt das richtige Feld, was angesprochen wird, sprich die Absenderadresse?

Was hinter den Agenten Steckt könnt ihr euch wahrscheinlich denken, einfache Aktionen Löschen und antworten, wobei ich auch noch nicht weiß, wie ich es hinbekomme, dass die Mail beantwortet wird und dann noch gelöscht wird.
Die alten bestehenden Mails sollen übrigens nicht berührt werden.

Freue mich über jeden Tipp
Titel: Re: Mails abfangen bzw. beantworten
Beitrag von: eknori am 28.01.05 - 19:42:18
welcome !!

1. Frage: soll das auf dem Client oder einem Server laufen ?
2. Frage: warum willst du automatisiert auf eine Mail antworten, die du dann löscht ?

Wie Bernhard immer so schön schreibt: Mehr Input, mehr output  ;D

edit: vergiss es; habe dein Posting nicht richtig gelesen ...
Titel: Re: Mails abfangen bzw. beantworten
Beitrag von: Kiezkicker am 29.01.05 - 00:54:59
Soll eigentlich auf dem Client laufen, als Agent der Maildatenbank.
Titel: Re: Mails abfangen bzw. beantworten
Beitrag von: koehlerbv am 29.01.05 - 01:24:02
Client ist ganz, ganz schlecht. Du kannst nicht sicherstellen, dass der Agent überhaupt läuft, und gerade wegen Rückantwort ist dann sowieso schon zu spät. Das Teil muss also auf dem Server laufen.
Für die Absender-Adresse kommen mehrere Items in Frage: From, INetFrom, SMTPOriginator. Sag' also mal genaueres, damit wir helfen können. Bisher sehe ich vor allem ein organisatorisches Problem ...

Bernhard
Titel: Re: Mails abfangen bzw. beantworten
Beitrag von: Thomas Schulte am 29.01.05 - 09:16:43
Außerdem gibt es da etwas das doch schon seit Urzeiten in Domino eingebaut ist. Das Teil schimpft sich OutOfOffice und macht doch eigentlich genau das was du willst, bis auf das Löschen der Meil aber das könnteman ja relativ einfach mit einbauen. Wobei mir der Sinn der Aktion immer noch nicht klar ist.

Thomas