Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: tuxie am 29.08.02 - 10:42:34

Titel: Agent läuft nicht
Beitrag von: tuxie am 29.08.02 - 10:42:34
Habe ein Problem,

zum Thema Mailkopie an Chef,

ich habe das Problem jetzt so glöst das ich einen Agenten Angelegt habe.
Wann soll er laufen - nach eingang neuer Mail
Dann habe ich eine Einfache Aktion -Mail Senden angelegt. Und als Adressfeld lese ich den Managereintrag aus.
Der Agent funktioniert einwandfrei wenn ich ihn manuell starte. Er läuft aber nicht los wenn eine E-Mail eingeht. Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte.

Tschau ingo
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: tuxie am 29.08.02 - 11:04:56
Wie kann ich denn Besitzer des Agenten (im Designer) auf Gemeinsam benutzber setzen ??? Momentan steht da mein Name
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 29.08.02 - 11:36:05
Hallo,

wenn ein Agent einmal als persönlich gespeichert wurde, kann man den Agenten nicht mehr auf "gemeinsam" ändern. Leider.

Also einen neuen Agenten erstellen und den Code rüber kopieren.

Wichitg ist, das der Agent später von der Server-Id unterzeichnet wird.

Gruss

Andreas Schmidt 8)

http://www.lotus-schmidt.de
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: tuxie am 29.08.02 - 13:00:32
Danke für die Antwort,

wie kann ich eigentlich einen Agent signieren, wie ich eine DB Signiere ist mir schon klar.

Tschau Ingo
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: Wipe am 29.08.02 - 13:15:01
Hi tuxie,

Einzelne Gestaltungselemente werden über den gleichen Weg signiert.

D.h.
- über Admin Client DB auswählen und Signieren
- Auswahl Server ID
- Option Auswahl der Gestaltungselemente

Gruss
Bubble  ;)
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: tuxie am 02.09.02 - 11:42:39
läuft trotz dem nicht, der Schaft mich noch... :'( :'( :'(
Titel: Re: Agent läuft nicht
Beitrag von: Zimmi am 02.09.02 - 12:21:01
Hallo Ingo,

ich hatte bereits auch schon zahlreiche Probleme mit Agenten, die mit diesem Ereignis "Nach Eintreffen einer neuen Mail" im Zusammenhang stehen.
Wir habe das ganze mit dem Ereignis "Vor Eintreffen einer neuen Mail" probiert - hat prima geklappt.

Grüße von
Zimmi