Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: botschi am 05.01.05 - 11:36:48

Titel: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: botschi am 05.01.05 - 11:36:48
Moin,

mit dieser Notesfunktion lasse ich mir die aktuelle KW errechnen:
kw = Format(Today,"ww")

Das Ergebnis ist  2, wir sind aber in der KW 1!

Das hat uns viele Probleme bereitet. Kann das jemand erklären oder wie kann man das beheben?
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: klaussal am 05.01.05 - 11:51:38
... vielleicht weil LoNo aus dem Ami-Land kommt... ;D

Ich meine, dass ata auf seiner homepage eine funktion dafür hat.
Ansonsten bitte die Suche bemühen.

klaus
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: fritandr am 05.01.05 - 11:56:36
Hallo,

das hatten wir hier im Forum schon des öfteren. Hier (http://www.atnotes.de/index.php?topic=13943.0) mal ein Beispiel. Wenn Dir das nicht reicht, benutze bitte die Forumssuche.

Viele Grüße
fritandr
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: klaussal am 05.01.05 - 12:19:56
@Andreas,

Danke, hab den Link nicht so schnell gefunden.
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: Semeaphoros am 05.01.05 - 17:37:09
Format "WW" funktioniert nicht nach ISO-Norm, sprich man kann sich darauf nicht verlassen.
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: AC am 05.01.05 - 18:12:22
Hi botschi,

ich benutz zur KW Berechnung eine eigene Formel.
Hab die irgendwann mal gefunden.
Allerdings hab ich die dann angepasst weil die dann auch mal
falsche Ergebnisse geliefert hat (damals 30.12.2002)

Hier im Forum finden Du auch eine Formel.
http://www.atnotes.de/index.php?topic=18980.0;prev_next=prev

Aber check die obige auch nochmal.
Ich glaube die war das mit dem Prob beim 30.12.02  <grübel>

Wenn Du meine abgewandelte Formel haben möchtest (Allerdings ohne Gewähr) sag  Bescheid.

Holcomb
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: AC am 05.01.05 - 18:25:26
Nachtrag:

Die Formel des von mir oben verlinkten Threads hier im Forum scheint auch ihren Zweck zu tun (habs kurz angetestet).

Aber überzeug Dich selbst.
Bye, Holcomb
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: AC am 05.01.05 - 18:51:50
Nachtrag:

Die Formel des von mir oben verlinkten Threads hier im Forum scheint auch ihren Zweck zu tun (habs kurz angetestet).

Aber überzeug Dich selbst.
Bye, Holcomb

Ach shit.
Check oben nochmal mit 1.1.2005.
Muß jetzt leider weg (recht hektisch).

Ich schau Freitrag noch mal drauf wenn ich Zeit habe, weils mich jetzt auch interessiert. 

Holcomb, bye und wech
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: sja am 07.01.05 - 14:36:04
Hallo @All,

das Problem mit der KW ist für mich auch gerade sehr aktuell.
Und in Notes habe ich ausser Format("Datum", "ww") auch nichts gefunden, obwohl in der Kalender (deutsche Version) wird die KW richtig angezeigt, d.h. nehme ich an, dass gute Notes  schon die richtige Funktion für die Berechnung der KW nach ISO hat !!! Die Frage ist, wo kann man die Funktion in Notes finden?

Oder verstehe ich das falsch?

Schöne Gruesse
Sofia

Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: koehlerbv am 07.01.05 - 14:44:22
Es gibt auf unserem weiten Erdball leider verschiedene Standards für die KW-Berechnung. Selbst in Deutschland werden in unterschiedlichen Institutionen verschiedene Varianten verwendet. Notes hat daher offensichtlich darauf verzichtet, hier den Programmierern fertige Verfahren mitzuliefern.

Wenn Ihr mögt, stelle ich heute im Verlauf des Tages eine Routine, die der bei uns gebräuchlichen ISO dingsbums (habe ich jetzt nicht im Kopf) entspricht, hier ins Forum.

Bernhard
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: Semeaphoros am 07.01.05 - 14:47:58
Bernhard, ISO ist unterdessen eigentlich zwingend (was die legale Situation anbelangt, in der Praxis gibts natürlich noch Stellen, wo das "Altertum" durchbricht). Von daher ist es leider schon zu bemängeln, dass die korrekte ISO-WW-Berechnung für die Notes-Programmierung nicht zugänglich ist.
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: sja am 07.01.05 - 14:58:46
Hallo Bernhard,

es wäre sehr nett und für mich persönlich wäre es eine Rettung, da brauche ich das dringend, aber für eine, nicht so weit fortgeschrittene LN-Programmiererin, ist nicht einfach damit rush zu Recht zu kommen.

Vielen Dank im Voraus

Schöne Gruesse
Sofia
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: koehlerbv am 07.01.05 - 16:24:37
So, jetzt der versprochene Code. Er basiert auf einem Algorithmus, der sich - ganz ähnlich codiert - im Netz (und in fertigen Applikationen) vielfach finden lässt. Christian Meis hat ihn 1999 bei Keysolutions veröffentlicht. Ich habe keine Ahnung, ob er der Ur-Autor ist. Einiges spricht aber dafür, denn der veröffentlichte Code funktioniert nur auf Systemen mit deutscher Datumsnotation.
Gerade wegen der Datumsnotation habe ich das Teil überarbeitet und für beliebige Datums-/Zeiteinstellungen lauffähig gemacht sowie ein paar programming standards eingebaut.

WICHTIG: Die Routine "ErrorHandler" (sowieso ein Muss für jede Anwendung) ist hier nur ein Dummy, der den jeweiligen Spezifika / Vorlieben etc. entsprechend selbst erstellt werden muss.

HTH,
Bernhard

Edit:
Siehe hierzu folgenden Artikel in BestPractices: BestPractices Artikel zur KW-Berechnung (http://www.atnotes.de/index.php?topic=20457.0)

Der hier entfernte Code ist neben vielen Erläuterungen jetzt dort zu finden.
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: sja am 07.01.05 - 19:36:07
Hallo Bernhard,

herzlichen Dank und schönes Wochenende.

P. S.
Möchte gerne Bernhard noch Mal herzlich danken. Ich habe die Funktion in meiner Anwendung integriert und die funktioniert hervorragend. Vielen Dank auch für das Link zu
BestPractices Artikel zur KW-Berechnung. Du hast da die Thema fantastisch gut erfasst: klar, vollständig und kurz. Klasse Arbeit.

Viele Gruesse
Sofia
Titel: Re: Kalenderwoche im Jahr 2005 falsch
Beitrag von: koehlerbv am 11.01.05 - 18:18:22
Und ich danke mal wieder Dir, Sofia - so ein (ausgesprochen nettes) Feedback baut auf, und da weiss man, wofür man seine Zeit opfert  :)

Ich glaube, am Wesentlichsten an dem BP-Artikel ist der Hinweis auf die Stolperfallen hinsichtlich der Abhängigkeit von Datums-/Zeitangaben von den OS- oder Notes- oder Domino-Settings. Was ich da schon an Abenteuerlichkeiten gesehen habe ... Das Wichtigste ist auf jeden Fall: Datums-/Zeitangaben nur in dem dafür vorgesehenen Format speichern und nur mit diesen Feldern arbeiten. Wird eine Wandlung in einen String für Ausgaben erforderlich - okay, da kann es nur "Schönheitsfehler" geben, aber wenn jemand mit String als Datumsangabe rechnet - das ist sträflich.

Bernhard

PS: Warum sehe ich Sofias Posting eigentlich erst jetzt bei der Durchsicht des R6Dev-Forums und nicht in meiner Liste der nicht gelesenen Beiträge ? Mystisch.