Das Notes Forum

Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: MOD am 05.01.05 - 11:20:16

Titel: offtopic
Beitrag von: MOD am 05.01.05 - 11:20:16
Hi,
habe nach meinem Urlaub versucht geänderte Themen durchzuarbeiten (-lesen) und muss feststellen, dass immer mehr offtopic im Problem Forum enthalten ist.
Dadurch werden die einzelnen Beiträge sehr unübersichtlich und es macht keinen Spass mehr die inhaltlich fundierten Beiträge herauszufinden.

Beispiel:

http://www.atnotes.de/index.php?topic=20360.0

 ;D MOD
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: Hoshee am 05.01.05 - 13:34:03
Yoo MOD,

da hast Du ja gerade einen ganz schweren Fall rausgesucht  ;D
Leider hatten wir hier mit einem Troll zu kämpfen. Hat sich aber erledigt.

Sollte Dir so etwas auffallen. Dann drück doch einfach mal den Button "Moderator informieren". Die Moderatoren können einfach nicht alle Threads von vorne bis hinten verfolgen um entsprechend einzuschreiten. Hier sind wir auch auf die Hilfe der anderen User angewiesen, wenn es zu Auffälligkeiten kommt oder zukünftig kommen sollte.

Ärgerlich ist so etwas schon, aber bei fortschreitendem Bekanntheitsgrad des Forums auch nicht zu vermeiden.

Gruss ...

Hoshee


Titel: Re: offtopic
Beitrag von: Marinero Atlántico am 05.01.05 - 14:26:28
Denke auch, dass man sowas nicht grundsätzlich verhindern kann. Ich persönlich habe nichts gegegen solche Threads, aber andere sind fokussierter und ich zum Bleistift assoziativer.
Sehe darin eben dann andere nicht-technische Aspekte, die in diesem Falle auch ganz nett sind. Der Troll wollte provozieren, hat es aber nicht geschafft.
Nicht-Technischer Inhalt breitet sich in einen Thread wie eine Lavine aus (d.h. immer mehr).
Ich hab aber nicht so wichtige Sachen zu tun, als hätte ich nicht ab und zu die Zeit Müll zu lesen.
In verschiedenen Foren werden eben unterschiedliche Prioritäten gesetzt. Das Motto für Kommentare des von mir hochgeschätzten Bile blogs heisst z.B.: "If you have nothing bad to say, say nothing". Da ist egal, ob nicht-technisch, Hauptsache es greift irgendjemanden an. Das klingt vielleicht komisch, ist aber der vielleicht meistgelesene Enterprise Computing blog auf diesem Planeten.
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: MOD am 05.01.05 - 15:38:37

Sollte Dir so etwas auffallen. Dann drück doch einfach mal den Button "Moderator informieren".

An diesem Thema waren - auf die Schnelle gezählt - zwei Moderatoren beteiligt.

Egal - trotzdem spitzen Forum.

 ;D MOD
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: fritandr am 05.01.05 - 17:15:42
Hallo,

An diesem Thema waren - auf die Schnelle gezählt - zwei Moderatoren beteiligt.

da sieht man mal wieder, daß auch die Moderatoren ganz normale Menschen sind. Da kann es schon mal passieren, daß man vor lauter antworten und diskutieren übersieht, daß der ein oder andere Thread vom eigentlichen Thema abschweift und verschoben werden sollte.

Von daher kann ich Hoshee's Vorschlag mit dem Button "Moderator informieren" nur unterstützen.

Viele Grüße
fritandr

P.S.:
Übrigens können nicht alle Moderatoren die Beiträge in allen Bereichen verschieben. In einem Bereich können nur die für diesen Bereich zuständigen Moderatoren (wer das jeweils ist, sieht man in der Forenübersicht) Beiträge verschieben.
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: Hoshee am 05.01.05 - 17:51:47
Yoo,

man muß einen solchen Thread ja nicht verschieben, kann aber gerne mal dazwischengehen und zur Ordnung aufrufen.
Was bleibt ist halt immer ein gewisses Rauschen". Aber das können wir nicht verhindern, bzw. sollte man auch nicht immer (Macht das ganze auch ein wenig menschlicher).

Gruss ...

Hoshee
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: koehlerbv am 05.01.05 - 18:08:43
Jo, und Threads, die irgendwann ins Off-Topic gleiten, sind fast ausnahmslos auch die, die bereits zu einer Lösung geführt haben oder auf jeden Fall noch zu einer Lösung führen werden.

Ich liefere den ganzen Tag Lösungen ohne jede Nebengeräusche ab. Dafür muss man mich bezahlen. Beiträge für AtNotes schreibe ich in der verbleibenden Freizeit. Und da mag ich mich nicht nur ohne Nebengeräusche äussern. Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Lösung hier bei AtNotes ist, akzeptiert das - oder liest ein Redbook oder kauft sich einen Spezialisten ein. Oder verzichtet auf AtNotes.

Sollten die Nebengeräusche zu laut werden, wird immer einer aus der Community darauf hinweisen - diskret oder sehr offen. An diesem Prinzip würde ich nichts ändern.

Bernhard
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: MOD am 06.01.05 - 10:04:39
JIch liefere den ganzen Tag Lösungen ohne jede Nebengeräusche ab. Dafür muss man mich bezahlen. Beiträge für AtNotes schreibe ich in der verbleibenden Freizeit. Und da mag ich mich nicht nur ohne Nebengeräusche äussern.

@Bernhard
Dein Einsatz (zeitlich wie auch fachlich) finde ich bemerkenswert. 
Trotzdem gibt (gab) es für dieses Forum Regeln die für alleTeilnehmer gelten. Ob nun Moderator, "viel Schreiber" oder nicht.

Grundsätzlich: Ich habe nichts gegen deine sog. Nebengeräusche. Sie müssen nur im Verhältnis bleiben.

 ;D MOD
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: Semeaphoros am 06.01.05 - 13:52:53
Mod, das ist schon so, dass das Verhältnis stimmen muss. Allerdings sind da 2 Bemerkungen dazu zu machen: Gegen das Auftauchen von Trollen, die in der Regel Threads explodieren lassen, ist kein Kraut gewachsen, man kann nur dafür sorgen, diese Erscheinungen möglichst in Grenzen zu halten und da kann das AtNotes-Forum durchaus glänzen: diese Auftritte der Trolls halten sich bisher sehr in Grenzen.

Zweite Bemerkung: Ohne Nebengeräusche verliert ein Forum an Leben. Und insbesondere diejenigen Teilnehmer, die mehr zu Lösungen beitragen und weniger davon profitieren, würden damit - quasi aus Langeweile - irgendwann zum Rückzug blasen. Also das Einhalten des richtigen Masses ist wichtig, aber auch nicht immer ganz einfach.
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: MOD am 06.01.05 - 14:21:07
Zweite Bemerkung: Ohne Nebengeräusche verliert ein Forum an Leben. Und insbesondere diejenigen Teilnehmer, die mehr zu Lösungen beitragen und weniger davon profitieren, würden damit - quasi aus Langeweile - irgendwann zum Rückzug blasen. Also das Einhalten des richtigen Masses ist wichtig, aber auch nicht immer ganz einfach.

Grundsätzlich: Ich habe nichts gegen deine sog. Nebengeräusche. Sie müssen nur im Verhältnis bleiben.

 ;D MOD
Titel: Re: offtopic
Beitrag von: Semeaphoros am 06.01.05 - 15:40:27
Mod, schon klar, hab ich auch gesehen, da das Thema früher schonmal hochgekommen war, wollte ich sicherstellen, dass es auch wirklich verständlich rüberkommt. Adressat warst nicht nur (und nicht einmal in erster Linie) Du ...... ;)