Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Mitch am 06.09.02 - 14:19:32
-
Hallo zusammen. Ich habe eine Ansichtsaktion die mir die Maske eine Dokumentes switcht! Jetzt möchte ich das derjenige der diese Aktion ausführt dafür einen Grund angeben muss. Diesen Grund möchte ich ans Ende eines bestehenden RTF schreiben.
Ich öffne in der Ansicht das Dokument (im Bearbeitenmodus), frage den Grund ab und ...
Der Rest fehlt mir noch!
@SetField scheint mit RTFs nicht zu funktionieren, mit FIELD Comment := NewValue überschreibe ich den alten Wert, FIELD Comment := Comment + @NewLine + NewValue funktioniert ja auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das nicht zu tun oder muss ich das in Script bauen?
Schonmal Danke
-
@Command([EditGotoField];"body");
@Command( [EditDown] ; "20" )
@Command( [EditInsertText]; GRUND )
Falle bei -->
EDIT DOWN
Parameter, Zahl
Zahl. Optional. Definiert die Anzahl der Zeilen, um die die Einfügemarke nach unten verschoben werden soll.
In einem Dokument im Bearbeitungsmodus verschiebt EditDown im aktuellen Feld die Einfügemarke um eine Zeile nach unten. Wenn das aktuelle Feld keine weiteren Zeilen enthält, wird die Einfügemarke in das nächste bearbeitbare Feld verschoben (dieses muß sich unter und nicht rechts vom aktuellen Feld befinden).
Sonst lass das EditDown wech, wenn das RT Feld NICHT das letzte, editierbare Feld ist...dann schreibt das InsertText halt immer am Anfang, denn GotoField positioniert die Textmarke stets an den Anfang.
(Das hier finde ich daher viel besser:
This script adds two lines of text, separated by a carriage return, to the end of the Body item in a document.
Dim doc As NotesDocument
Dim rtitem As Variant
'...set value of doc...
Set rtitem = doc.GetFirstItem( "Body" )
If ( rtitem.Type = RICHTEXT ) Then
Call rtitem.AppendText( "Add text to the rich-text item" )
Call rtitem.AddNewLine( 1 )
Call rtitem.AppendText("Add more text to rich-text item")
Call doc.Save( False, True )
End If)
-
Also mit der Formelsprache geht's auch - ohne 20 Zeilen oder so ;)
@Command([EditGotoField];"Body");
@Command([EditBottom]);
@Command([EditInsertText];@Newline);
@Command([EditInsertText]; <Feld für Grund>)
Gruß
Andreas
-
;D EditBottom ;D
Da haste aber was verschwiegen, Glombi, Gloins Sohn...keine Macht der Welt kann da hinspringen, die uns gegeben ist, wenn nachdem noch eines kommt würde Elrond sagen ;)
Verschiebt die Einfügemarke an das Ende eines Dokuments oder einer Maske.
Syntax
@Command([EditBottom])
Verwendung
In einer Maske im Gestaltungsmodus verschiebt EditBottom die Einfügemarke an das Ende der Maske, als ob Sie Strg+Ende gedrückt hätten.
In einem Dokument im Bearbeitungsmodus verschiebt EditBottom die Einfügemarke in das letzte bearbeitbare Feld oder in die letzte Schaltfläche im Dokument.
In einem Dokument im Lesemodus hat EditBottom keine Wirkung.
Im Ernst, wenn da noch ein Feld oder ein Button kommt, springt die Textmarke zu weit
-
Ahhh! GottSeiDank! Wenigstens kann ich den Wert jetzt davor schreiben. Das Feld liegt leider mitten in der Maske, also sind mysteriöse Zeilen- oder Dokuentensprünge nicht möglich.
Danke für die Antworten!
-
@Rob
Du hast natürlich recht, Asche auf mein Haupt :-/
Andreas