Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: CLI_Andreas_Schmidt am 08.12.04 - 12:30:03
-
Hi @all,
vielleicht habt ihr ja mal einen Tipp. Ich möchte, wenn ich ein Dokument im Browser öffne, das das Dokument in den Editmode gesetzt wird. Leider kommt man an einige Feldinhalte nur dran, wenn das Feld erreichbar ist. Ein berechnetes Feld scheint nicht über:
var = document.forms.Feld.value;
auslesbar zu sein. Grundsätzlich möchte ich folgendes tun:
link=document.all.urlumleitung.value;
if (link != ""){
window.open (link);
}
Man stösst jedoch gleich auf zwei Probleme.
1. Editmode
2. Wenn es klappt (habe es beim doubleclick ausprobiert nachdem ich das Dokument per Hand in den editmode gesetzt habe), wird noch die ganze URL aus der geöffneten Datenbank vor die umleitungs-Url gesetzt.
Tja. Notes und Web immer wieder nett.
-
ich kapiere echt nicht, was du vorhast, aber
zu 1. das geht mit ?EditDocument in der URL nach der DocuemntID
-
Na ja, das zweite Problem hat wohl heute gerade Axel Marinero in diesem Thread (http://www.atnotes.de/index.php?topic=19960.0) beantwortet .....
Und dann ist es halt so, wenn man einen URL nur partiell angibt, dass er vervollständigt wird. Sprich, wenn Dein URL mit http:// beginnt, dann wird auch nicht die aktuelle DB davor gesetzt.
Dein Kommentar von Notes und Web ist in diesem Zusammenhang wohl schon sehr unzutreffend ...... hat damit nicht wirklich viel zu tun.