Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: eknori am 07.12.04 - 08:00:52

Titel: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: eknori am 07.12.04 - 08:00:52
@All:

Ich habe ein (Text) Feld "HU". Das Feld enthält 1 - n Werte. Das Feld soll im Web zu bearbeiten und scrollbar sein.

Ich habe es schon mit "rows=3 cols=60" in den HTML Attributen versucht, aber das funktioniert leider nicht. HTML für alle felder generieren ist aktiviert.

Wer kann mir auf die Sprünge helfen ?

Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: Thomas Schulte am 07.12.04 - 10:19:21
Hattu Problem, Muttu Tricksen:

Feld in Maske einbauen. Feld mit Mehrfachwerten und Trennen bei Zeilenumbruch ausstatten darunter anschließend Passthrough HTML einbauen mit
<textarea style"width"98%" name="deinfeldname" rows="sovieleduwillst"><BerechneterWert></textarea>
Und im berechneten Wert :
@If(
   @IsNewDoc;
   "";
   deinfeldname
)
Wobei ich im Mooment an dem gleichen Problem rumknabbere.  Die Verarbeitung sowohl im Web als auch in Notes führt nämlich zu interessanten Ergebnissen.

Thomas
Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: eknori am 07.12.04 - 10:35:05
Danke, hatte ich auch schon probiert; hat aber irgendwie nicht hingehauen. Aber da hänge ich mich nochmal dran.

Ansonsten mache ich das mit RT-Leicht. Da weiß ich, daß und wie es funktioniert.
Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: Thomas Schulte am 07.12.04 - 10:38:48
Und nachdem ich jetzt Probleme mit der Verarbeitung von Werten bekommen habe, hab ich das Ganze noch einmal nur mit einfachen Einträgen im HTML Tab probiert und siehe da, so:
style="width:98%" rows="10"
funktioniert es bei mir auch.

Thomas

Edit:
und wenn man das dann auch noch in den "richtigen" Bereichen des HTML Teils von Notes einträgt, dann kommt da tatsächlich etwas brauchbares dabei raus:
Das hier beim Stil eingetragen:
width:98%; font-family:Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px;
und das hier bei Andere:
rows="10"
ergibt das hier im Web:

Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: eknori am 07.12.04 - 11:13:17
du hast es gut; bei mir kommt da nix gescheites raus  :-[
Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: umi am 07.12.04 - 11:24:59
Bei mir funktionierts mit folgenden Einstellungen des Felds:
Allow Multiple values
und
Display separate values with: newline
und den folgenden Text in den HTML Attributen:
"cols = 50 Rows=3"

sollte eigentlich funktionieren.
Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: eknori am 07.12.04 - 11:29:57
danke umi

>>  Display separate values with: newline

ist die Lösung.

jetzt klappt es auch bei mir
Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: Thomas Schulte am 07.12.04 - 11:33:11
Ich hab mal eine Beispiel DB gemacht und eine Maske mit 4 Feldern eingebaut. Das interessante daran ist, das es im IE funktioniert, wohingegen der Firefox doch erhebliche Probleme mit diesen Einstellungen hat. AFAIK ist das aber doch ein W3C Standard und von daher muss das Der Mozilla Abkömmling doch eigentlich auch können?

Titel: Re: Mehrfachwerte im Web
Beitrag von: fritandr am 07.12.04 - 11:50:40
AFAIK ist das aber doch ein W3C Standard und von daher muss das Der Mozilla Abkömmling doch eigentlich auch können?

Hallo Thomas,

theoretisch - JA. Aber ich habe in den letzten paar Wochen mehrfach mitbekommen, daß sich der IE nicht immer so ganz um die W3C Standards kümmert. Oft genug gibt es wohl Dinge, die im IE einfach irgendwie interpretiert werden, im FireFox, der sich deutlich strenger an den W3C Standards orientiert, dann aber leider nicht mehr.

Man könnte jetzt natürlich hingehen und sich auf den Standpunkt stellen, daß man seine Anwendungen gemäß W3C entwickelt und diese dann auch garantiert auf dem Firefox laufen. Leider hat man dann aber > 90% aller User enttäuscht, weil die nämlich nach wie vor den IE einsetzen.

 :'( Toll daran ist, daß Anwendungen, die 100% den W3C Standards entsprechen trotzdem immer noch nicht in allen Browsern gleich aussehen.
Ich lese ab und zu mal in Blogs zum Thema Webdesign, CSS, ... mit und kann Dir daher sagen, daß die meisten Webdesigner schwer auf den IE fluchen, weil sie für diesen meistge...ten Browser irgendwelche Spezialitäten einbauen müssen.

Viele Grüße
Andreas