Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: wuwu am 30.11.04 - 11:06:44

Titel: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: wuwu am 30.11.04 - 11:06:44
Hallo,

ich möchte gerne wissen, wie ich einzelne Werte in einem Kontrollkästchen setze.
z.B.: Kontrollkästchen - Abteilungen
3 Einträge: Produktion, Entwicklung, Endkontrolle

nun die Frage:
1. Wie setzte ich die einzelnen Werte per Lotus Formelsprache?
2. Wie Frage ich ab, ob Entwicklung aktiviert ist oder die Produktion & Entwicklung aktiviert sind?

danke im vorhinein,

Mfg Horst
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: Driri am 30.11.04 - 11:26:25
zu 1)
FIELD Abteilungen := Abteilungen;
@If(Abteilungen=""; @SetField("Abteilungen"; "Wert"); @SetField("Abteilungen"; Abteilungen:"Wert"))

zu 2)
Mit @Contains.
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: wuwu am 30.11.04 - 11:46:27
Hallo Ingo,

setzen habe ich jetzt so gelößt:
@setfield("Abteilung";"") -> dann löscht er mir alle Einträge bzw. nimmt den Haken bei allen Einträgen raus!
1. wie lautet die Formel für: deaktivier mir nur den 2 Eintrag oder 3 Eintrag?

2. -> Ich möchte gerne wenn Produktion & Material aktiviert ist, das die Meldung aufgeht. Bei mir in der DB macht er aber gar nichts, wenn die 2 Abteilungen aktiviert sind!

Diese Formel ist in dem Button:
@If(@Contains(Abteilung; "Produktion":"Material");@Return(@Prompt([Ok];"Mail senden";"Mail mus an den Supervisor gesendet werden! Button: MainUser anklicken!"));"")

Danke für die Hilfe
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: Driri am 30.11.04 - 12:00:39
zu 1)

Dann mußt Du mit @SetField eben nur den ersten Wert setzen.

zu 2)

So bewirkt das @Contains ein "Oder", d.h. wenn "Produktion" oder "Material" enthalten sind, würde das @Return ausgelöst.

Du müßtest schon so abfragen :

@Contains(Abteilung; "Produktion") & @Contains(Abteilung; "Material)
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: wuwu am 30.11.04 - 13:27:03
Hallo Ingo,

Contains klappt wunderbar, genau so möchte ich es haben bzw. Abfragen!

Was mir noch nicht klar ist, das einzelne deaktivieren, vielleicht stelle ich zu dum an?

Nehmen wir an, ich habe 3 Einträge in dem Kontrollkästchen, A, B, C.

Ich setze per Button 2 Einträge -> B & C ->  @SetField("Abteilung"; "B":"C"); -> das funktioniert.

Wie lautet die Formel für einen weiteren Button, der mir dann z.B.:
1 Option: Nur C deaktiviert?
2 Option: A aktiviert und C deaktiviert?

danke im vorhinein für die Hilfe,

mfg horst
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: Tode am 30.11.04 - 13:48:56
Das sind alles Formel- Basics....

die Werte, die angehakt wurden stehen in einer Mehrfachwerte- Liste, die Du über den Namen des Feldes auslesen kannst.

Also:

es gibt die Abteilungen
EDV
Vertrieb
Einkauf
Marketing

ausgewählt in einem Feld Names Abteilungen sind
EDV
Marketing

Wert hinzufügen (Einkauf):

@Setfield( "Abteilungen" ; Abteilungen : "Einkauf" );

Wert löschen (EDV):

@SetField( "Abteilungen" ; @Trim( @Replace( Abteilungen ; "EDV" ; "" ) ) );


HTH
Tode

P.S.: Den obligatorischen Tipp, Dir nen Kurs in Formelsprache bezahlen zu lassen, weil Du sicher nicht sonderliche weiterkommst, wenn es Dir schon an den Basics fehlt spare ich mir jetzt
Titel: Re: Kontrollkästchen abfragen, setzen usw.
Beitrag von: wuwu am 30.11.04 - 13:52:02
hallo,

genau das habe ich gesucht, danke für die schnelle Hilfe!
 :D ;D

mfg horst