Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: börni am 26.11.04 - 23:10:19

Titel: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: börni am 26.11.04 - 23:10:19
Hallo,

habe mir einen Agenten für Weiterleitung meiner Mails eingerichtet der auch soweit funktioniert.
Aber für diesen Agenten hätte ich noch folgende Einschränkungen, für die ich keine Lösung gefunden habe!


Gibt es in R5 eine Möglichkeit?

Danke schon im voraus für die Hilfe!
Titel: Re: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: Semeaphoros am 26.11.04 - 23:15:02
Sag mal etwas mehr, wie hast Du denn den Agenten bisher aufgebaut? Für die von Dir gewünschten Features ist schon abzusehen, dass dazu LotusScript notwendig ist, von Hause aus gibt es da in R5 nichts.
Titel: Re: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: koehlerbv am 27.11.04 - 01:01:08
Erste und wichtigste Frage: Und was sagen die Admins zu dieser Weiterleitung ? Ohne hinreichender Kennung kann sowas schnell zu einer mittleren Katastrophe ausarten. Daher: Ist das mit den Admins abgestimmt (die dann eigentlich auch weiterhelfen können sollten).

Zweite Frage: Ist das ein simple actions agent ? Damit geht das nämlich absolut nicht.

@Semeaphoros:
LotusScript ist doch "von Hause aus" ...  ;D

@All:
"Ich schnitz' mir mal einen Agent" ist ganz, ganz böse. Vorrangig stimmen da schon mal die Firmenrichtlinien und deren Umsetzung nicht. Praktischer Fall aus eigenem Erleben: "Wichtiger" Mitarbeiter baut sich einen Agent, der ihm alle eMails auch im Urlaub an seinen privaten Mail-Account weiterleitet. Das wäre schon Kündigungsgrund Nummer 1, da seine Mailadresse bei einem Freemailer 'rumlungerte und daher firmeninterner eMail-Verkehr mal eben locker unverschlüsselt im Internet herumsauste.
Woran der Schlaumeier aber auch nicht gedacht hat: Irgendwann ist die Mailbox beim Billighoster eben voll, und dann heisst es für die ganze Sendung eben: "Return to sender". Lustig, wenn dies ein MB-grosses gaaanz wichtiges Mail mit irgendeinem lustigem Video als Attachment ist. Also begann das Ping-Pong-Spiel: Weiterleitungsagent an Freemailer, Freemailer erbricht und sendet zurück, Notes-Server erkennt neue Mail an den ganz Wichtigen, sendet an Freemailer, und der sendet wegen nachahltiger Übelkeit den Quatsch wieder zurück ...
Und wenn am kommenden Morgen die Harddisk nicht  randvoll gewesen wäre, würde das Spielchen wohl noch andauern.

Daher, börni, erleichtere uns bitte das Antworten und beschreibe Deinen angestrebten Zweck und die Rechte und Möglichkeiten, über die Du verfügst. Bisher sieht das nach Enduser vs. schnarchnasige Notes-Admins aus.

Bernhard
Titel: Re: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: börni am 27.11.04 - 01:46:16
Für den Agenten habe ich folgende Einstellungen gemacht.

„Wann dieser gestartet werden soll“   => Nach Eingang neuer Mail
Aktion bearbeiten  => Mail senden, Adresse vom Adressbuch,  mit Aktivierung Kopie des Dokuments beifügen.
… soweit funktioniert es, aber dann

Im Bereich „für welche Dokumente soll er gelten“, habe ich nach einer Ausnahmeregelung bei der ich bestimmte Adressen ausgrenzen kann vergeblich gesucht.

Ich denke auch bei den Einstellungen, die mir R5 bietet, werden ich nicht mehr weiter kommen.
Aber mit Scripts kenne ich mich überhaupt nicht aus, woher kann ich für meine zwecke einen Script bekommen und wo wird dieser in Notes eingegeben?
Titel: Re: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: börni am 27.11.04 - 02:13:21
Hallo Bernhard
Vielen Dank für die ausführliche Hinweise.

Bei meiner bisherigen Weiterleitung hat es mit den Admin noch keine Probleme gegeben, das möchte ich ja ganz gerne vermeiden, deshalb suche ich ja nach einer Möglichkeit, die Weiterleitung zu verbessern und auszubauen.

Mit unserem Admin habe ich schon gesprochen, der hat mir gesagt, kann schon gemacht werden, muss aber bei jeder Abwesenheit für mich Manuel eingerichtet werden.
Nach dem 2mal war dieser schon genervt

Welche Rechte werden für mich als Enduser wichtig um solche Einstellungen machen zu können?
Titel: Re: Mail Weiterleitung + einschränkungen Agenten
Beitrag von: Semeaphoros am 27.11.04 - 08:07:42
Bernhard: LS ist "vonHauseAus", nicht jedoch das Ergebnis, das damit erziehlt wird ....

Börni: mit diesem Ansatz kommst Du wirklich nicht ans Ziel. Möglich, dass Du Script-Schnipsel findest für Deinen Zweck, ich wüsste aber im Moment keine Quelle dafür.