Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: voodoo am 18.11.04 - 14:58:05

Titel: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: voodoo am 18.11.04 - 14:58:05
Hallo,

ich schreibe einen LotusScript-Agenten, der "nach Eingang neuer Mail" starten soll. Dazu habe ich ein paar Fragen...wahrscheinlich Anfängerfragen, aber ich konnte im Forum keine direkten Antworten finden.

1. Was passiert, wenn gleichzeitig oder unmittelbar nacheinander zwei neue Mails ankommen, wird der Agent dann für jede Mail einmal gestartet oder muss er in einem Durchlauf beide neuen Mails bearbeiten?

2. Wie erfährt der Agent, welche Dokumente er bearbeiten soll? D.h., mit welcher Methode greife ich auf das Dokument zu? db.unprocessedDocuments gibt ja alle unbearbeiteten Dokumente zurück. Der Agent braucht aber nur die eine neu eingegangene Mail. Gibt es dazu eine Lösung?

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Antworten...oder Hinweise, wo ich selbst die Antworten finden kann :-)

Danke im Voraus,

Thorsten
Titel: Re: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.04 - 15:00:33
1. Der Maileingang erfolgt immer sequentiell, und genauso wird der Agent gestartet.
2. Was "Unprocessed" ist, kommt immer auf den Kontext des Agents an. Hier ist es die neue Mail.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: voodoo am 18.11.04 - 15:42:36
Hallo,

d.h. also, mit "unprocessed" bekomme ich genau die eine neue Mail zurück. Schön, das vereinfacht die Sache :-)

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß,

Thorsten
Titel: Re: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: Semeaphoros am 18.11.04 - 20:34:55
Falsch, aber die Antwort war auch unvollständig. Der Agentmanager hat eine gewisse Warteizeit, die zwischen zwei Aufrufen von Scheduled Agent immer verstreichen muss. In dieser Zeit können mehrere Mails hereinkommen und für die Mails, die seit dem letzten Aufruf angekommen sind, wird der Agent nur ein einziges mal aufgerufen. Das ist aber in der Hilfe bestens dokumentiert und die UnprocessedDocuments sind genau deshalb eine DocCollection, um eben alle seit dem letzten Aufruf nicht verarbeiteten Dokumente anzugeben.

A-bär 8tung: Wenn man an dem Agenten irgend eine Aenderung macht oder ihn ein- und wieder ausschaltet, sind ALLE Mails wieder neu.
Titel: Re: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: voodoo am 19.11.04 - 09:59:35
Hallo,

OK, das ist soweit klar. Aber in dem Kontext des Agenten, der bei neu eingegangenen Mails startet, erscheinen als "unprocessed" nur die Mail-Dokumente und nicht irgendwelche anderen Dokumente (mit anderen Masken), die in der Zwischenzeit neu erstellt wurden?

Titel: Re: Agent: Zugriff auf Dokument(e)
Beitrag von: koehlerbv am 19.11.04 - 14:40:14
Nein, die sind ja nicht "per Post gekommen". Darum kümmern sich Agenten "neue oder modifizierte Dokumente seit dem letzten Agentlauf". Und diese Agents sehen dann tatsächlich bei ihrem ersten Start nach der Aktivierung alles als neu an (und das passiert bei jeder Deaktivierung / Aktivierung !).

Bernhard