Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: baba am 10.09.02 - 17:16:38
-
Hallo allerseits
ich habe unsereganze Homepage mit LoNo automatisiert und habe nun am fast am Ende des Projektes ein riesen Problem.
Ich habe ein "Portal" das sich von den restseiten unterscheidet von da aus gehts per link auf einen Hauptframe mit Oben Navigation und unten dem Frame "Content".
Die Navigation hat 6 hauptpunkte die jeweil "ihren" Framset in den Frame Content laden. Das neue Frameset hat wiederum links navigationspunkte (in einer View generiert, so ein bisschen contentmanagement) und rechts den frame "main"
soweit funktioniert alles.
:)
Jetzt will ich von einem weiteren link auf dem portal in ein exact gleiches Framset schalten können in dem lediglich die Seite im Frame "main" abweicht. Aber o schreck: ich habe keine Chance. Wenn ich von den framset simple kopien machen funktionieren die links nicht mehr. das target wird nicht erkannt. dann habe ich das / die framsets neu geschrieben in einer Page "html only". wieder nix. Ich kenn mit mit HTML wirklich gut aus, mach das schon seit jahren. Im Projekt stecken so 300 stunden und mein Chef kriegt die Krise.
WER KENNT DAS PROBLEM AUCH ? Was kann ich tun..... ich hab sicher schon 10 Stunden "debugged". Der Quellcode sieht exact gleich aus wie beim "Original" (sind ja die gleichen inhaltsseiten nur das framset ist kopiert)
Bin um jede hilfe dankbar, weil ich niemanden habe der sich mit LoNo auskennt.
Herzlichen Dank im voraus
Baba
-
Aber o schreck: ich habe keine Chance. Wenn ich von den framset simple kopien machen funktionieren die links nicht mehr.
Ich denke, du solltest genau diesen Punkt nochmal etwas deutlicher beschreiben.
Wo genau liegt der Fehler? Welche Links funktionieren nicht? Dem einmal geladenen Frameset ist es doch schnurzpiepe, woher es mal aufgerufen wurde, das Problem kann also dochnur in dem neuen Frameset (bzw. dem Inhalt der Frames) liegen.
Oder verstehe ich da was ganz falsch?
--E<:|
-
hallo harkpabst_meliantrop
recht hast Du das denke ich auch. Drum kann ich mirs ja nicht erklären. Dummerweise läuft das doofe teil bei uns intern, ich kann den Fehler nicht mal vorführen.
Es ist genauso wie ich beschrieben habe: ich habe ein funktionierendes Framset. Ich mache davon eine Kopie (Copy-Paste) . das Copy-of-framset sollte nun doch 100% identisch sein. Aber nein: die links "finden" den target-frame (main) nicht mehr. Html mässig ist aber alles ok..... :-/
das ist es ja ich kanns mir nicht erklären. Ich habe das Phänomen auch reproduziert und verschiedenen Leuten gezeigt, aber auch die kennen keinen solchen bug oder ähnliches...... ???
gruss Baba
-
die links "finden" den target-frame (main) nicht mehr. Html mässig ist aber alles ok..... :-/
Es muss irgendwo im HTML ein Fehler zu sehen sein.
Es gibt so viele Möglichkeiten einen Target Frame zu setzen, dass man sich immer wieder herrlich verstricken kann. Wenn für den linken Frame im (unteren) Frameset die Eigenschaft "Default target for links in frame" auf "main" gesetzt ist, dann fügt Domino normalerweise im HEAD die Zeile
ein. Wenn die da steht und der rechte Frame auch im kopierten Frameset imme noch "main" heißt (weiß der Notes-Henker, warum er das evtl nicht tun könnte), dann müssen sich alle Links in diesem Frame öffnen.
Es sei denn, im Link selbst ist ein anderer Target Frame angegeben. Oder der Link ist berechnet und stimmt im neuen Frameset gar nicht mehr. Oder beides.
Was passiert denn nun genau, wenn man auf so einen Link klickt? Öffnet sich gar nichts? Oder im falschen Frame? Oder in einem ganz neuen Fenster?
Was passiert, wenn du mit der rechten Maustaste auf den Link klickst, Verknüpfung kopieren wählst und den dann in die Adresszeile eines neuen Browserfensters einfügst? Geht dann irgendwas auf, oder nicht?
--E<:|
-
Hallo harkpabst_meliantrop
Wenn ich den link per rechter maustaste "in neuem Fenster öffnen" aktiviere dann kommt die richtige seite im neuen fenster. Wenn ich nur so draufklicke passiert GAR NICHTs was mich auch befremdet, denn normalerweise würde einfach das eigene oder ein neues fenster benutzt wenn sich ein link betätigt fühlt. :o
soll ich dir das teil mal schicken es ist gezippt 410 kilöchen....??
Danke für Dein interesse
und gruss
baba
-
Wenn das für dich kein Problem ist, hab ich nichts dagegen. Adresse steht im Profil.
--E<:|
-
Vielen herzlichen Dank an harkpabst_meliantrop !!
Das Problem ist gelöst: Ich hatte die optionen "autoframing" for die Pages aktiviert, weil ich will dass die seiten nicht alleine im Internet rumstehen. Das dummen an der sache ist: die pages gehen dann entweder einfach nicht auf in einem "fremden" framset oder gehen nur alleine ohne das frameset auf. Sie machen also eigentlich überhaupt nicht was von ihnen erwartet wird :-/
Also am besten die Finger von dieser doch fragwürdigem "feature" lassen.
Gruss Baba
ps
ich hoffe dass mit dem posting der lösung des problems jemanden die haarerauferei ersparen kann die ich hatte
8)
-
danke für den Hinweis, hatte schon andere Experten über Dein Prob befragt, doch die hatten auch nur verwundert dreingeschaut. ;)
-
Das unglaublich gemeine daran ist, dass man im HTML-Quelltext wirklich keinen Unterschied sieht.
Wenn mir das einer vor einer Woche erzählt hätte, hätte ich ihn mitleidig belächelt.
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, an welcher Stelle das Ganze gegen die Wand läuft, aber es passiert scheinbar rein serverseitig.
-
schon einer von Euch, bzw. Du Baba, das als Prob an IBM gemeldet? Ist ja zum Haare Raufen!
Muß doch jemanden aufgefallen sein weltweit..
-
Ich kann dir schon sagen, was die antworten werden.
"However, the product has been found to work as intended."
Man darf eben ein und dieselbe Seite oder Maske, bei der das Auto Framing eingestellt ist, nicht in verschiedenen Framesets benutzen. Bzw. man muss die entsprechenden Seiten kopieren und den Namen des umgebenden Framesets immer auch in der Kopie der Page mitpflegen.
Da wird man auf taube Ohren stoßen, fürchte ich...
--E<:|