Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 09.09.02 - 17:43:23

Titel: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 09.09.02 - 17:43:23
Hallo Leute,

wenn ich nicht alles hardkodieren möchte und
ich z.B. einen Pfad in einer Datei ablegen möchte,
wie funktioniert das in Notes ?
Muss ich die Datei lsconst.lss benutzen, oder
kann ich auch eine eigene Datei nehmen.
In lsconst sind nur Integer-Konstansten, ich möchte
aber auch String speichern.

Bisher probiere ich folgenes

In die Datei lscont.lss schreibe ich folgendes
pfad = ' c:\temp\text.txt'

In meiner Maske unter : Globals (POST)
Declarations steht :
%INCLUDE "lsconst.lss"

Will ich aber "pfad" irgendwie auslesen ist es leer
bzw. ich erhalte die Fehlermeldund :
"public ist in diesem Modul nicht erlaubt"

Ideen ?

Don Pasquale
Titel: Re: aus Datei lsconst.lss Variablen auslesen
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 09.09.02 - 19:34:48
Bei mir geht's.

Ne, mal im Ernst. In der Include-Datei muss natürlich gültiger LS-Code stehen. Konstanten müssen also z.B. mit
Code

CONST path = "C:\WINDOWS\SYSTEM32"

deklariert werden. Da du dein Script überhaupt übersetzen kannst, liegt deine lss-Datei ja bereits offensichtlich im richtigen Verzeichnis.

--E<:|
Titel: Re: aus Datei lsconst.lss Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 09.09.02 - 20:03:55
OK, jetzt hab ich´s raus.
Die .lss Datei wird auf dem Client Rechner gesucht.

Was mache ich aber, wenn ich nur eine .lss Datei auf dem DB-Server haben mag ?

Titel: Re: Hilfe ! Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: bienmaja am 12.09.02 - 09:15:26
Hi @Don Pasquale!

Ich würde gerne wissen, wo genau du den Eintrag <<%INCLUDE "lsconst.lss" >> eingetragen hast?!?!
Habe es schon an mehreren Stellen versucht, aber Notes meckert immer...

Danke!

Liebe Grüße,
Marion
Titel: Re: Hilfe ! Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 09:59:03
Hi Maja,

Ich habe in Options die Datei folgendermassen deklariert, man könnte aber jeden beliebigen Pfad nehmen.

%INCLUDE "c:\temp\bienmaja.lss"

Naja, und auf c:\temp liegt nun eine bienmaja.lss
datei. Wenn Du da drin änderungen machst, musst
Du auch im Designer dein Programm nochmal kurz speichern um das kompilieren neu anzustossen.
Die Datei in neu einfach neu zu laden reicht nicht.
(Das hat mich Nerven gekostet.)

Konnte ich Dir helfen ?

Bytheway, wenn es meckert scheint mir eher
die Datei falsch und nicht wo Du sie abgelegt hast.
Was meckert Lotus denn ?

Don Pasquale

Titel: Re: Hilfe ! Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 11:37:13

Sollte es wohl möglich sein in eine lss. Datei
ein Include einzufügen auf eine Datei die auf einem fremden Server liegt ?

Auf dem Client Rechner liegt

c:\temp\LokaleDatei.lss
mit
%INCLUDE "\\Server\Verzeichnisname\ZentraleDatei.lss

und auf dem zentralen Server liegt dann die eigentliche
lss. Datei mit Namen ZentraleDatei.lss


Hat da jemand Erfahrungen mit ?

Ich probier´s jetzt mal so.

Gruß

Don Pasquale



Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 12.09.02 - 12:18:38
Über UNC-Namen sicher nicht, über Netzwerklaufwerke mit Laufwerksbuchstaben sicher. Aber welcher Admin möchte sowas schon?

Eigentlich sollte es gar nicht nötig sein, die LSS auf jedem Rechner zu haben. Solange du nicht an der Gestaltung der DB rumfummelst, kannst du die Datei sogar löschen und die DB funktioniert immer noch. Das ist ja gerade das coole an der Sache.

Beim Speichern wird der externe Code mit den anderen Scripten in internen Objektcode übersetzt und das reicht. Der Quelltext wird gar nicht mehr benötigt.

--E<:|
Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 12:29:39
Hi pabst,

langsam dämmert mir da was ...


Wenn sich also etwas ändert was ich in meiner .lss Datei notiert habe, dann reicht es nicht die lss Datei
zu ändern, ich muss auch die DB im Designer nochmal
anfassen ?

Dann sind .lss Dateien wohl nicht der geeignete Weg für mich. Grummel


don
Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Rob Green am 12.09.02 - 12:36:29
du wiederholst Dich zu einem obigen Posting von Dir selbst  ;D ;D

Zitat
Naja, und auf c:\temp liegt nun eine bienmaja.lss
datei. Wenn Du da drin änderungen machst, musst
Du auch im Designer dein Porgramm nochmal kurz speichern um das kompilieren neu anzustossen.
Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Axel am 12.09.02 - 12:39:04
Hi,

für solche Dinge, wie Pfade, aber auch die Auswahllisten von Schlüsselwortfeldern, ist die beste Alternative ein sogenanntes Konfigurationsdokument.

Das ist nichts anderes als ein normales Dokument mit entsprechenden Felder in denen die Infos enthalten sind. Zusätzlich braucht man noch eine Ansicht.
Der Zugriff auf die Informationen kann dann über @DbLookup oder mit Script mit den entsprechenden Funktionen erfolgen.

Wenn Änderungen. z.B. ein Pfad ändert sich, zu machen sind, wird einfach das Dokument geändert und der neue Eintrag steht sofort zur Verfügung.

Axel

Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 12:42:55
Axel : Du hast´s erfasst.

Konfigurationsdokument : Wie erfahre ich da mehr drüber ?


don
Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Axel am 12.09.02 - 13:38:06
Hi,

einen direkte Dokumentation dafür gibt es nicht, aber schau mal hier:

http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/e7aeacd0b09b308385256a7a00168d4c?OpenDocument

Ausserdem habe ich auf die Schnelle eine Demo-DB erstellt, die ein einfaches Konfigurationsdokument enthält. Wenn du mit deine Mailadresse verrätst, schick ich sie dir.

Axel



Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: bienmaja am 12.09.02 - 13:54:29
@Don Pasquale

Sorry, dass ich erst jetzt antworte... Benachrichtigung ist gerade erst eingegangen... (Providerumstellung :-( )

Und du hast mir eigentlich schon geholfen, aber durch das Posting davor...
Wußte nicht genau, wo in meiner Maske ich den Eintrag reinschreiben musste... ja, ich weiß in die Globals...

Gruß, Marion

P.S. Mal eine Frage am Rande... Wofür kann so eine Pfadangabe in der lsconst.lss gut sein?

Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 14:59:37
Hi BienMaja

freut mich auch mal geholfen zu haben, bisher konnte ich nur Fragen stellen statt zu beantworten.

Zitat
P.S. Mal eine Frage am Rande... Wofür kann so eine Pfadangabe in der lsconst.lss gut sein?


Jetzt bohr nicht rum, in meiner Wunde ;-)

Nein, ich versteh Deine Frage nicht ganz. Wenn meine
Datenbank fertig ist, möchte ich nur noch die .lss Datei
anfassen müssen, weil Hardkodiert seit Euro und Jahr2000 out sind. Ich rufe aus Lotus heraus Programme auf, bzw. lege Dateien ab. Da brauche ich
den Pfad. that´s all





Titel: Re: Aus "lsconst.lss" Variablen auslesen
Beitrag von: Don Pasquale am 12.09.02 - 15:16:53
Zitat

Ausserdem habe ich auf die Schnelle eine Demo-DB erstellt, die ein einfaches Konfigurationsdokument enthält. Wenn du mit deine Mailadresse verrätst, schick ich sie dir.
Axel


:D
Vielen Dank für die Demo-DB, so versteht es auch ein
Neuling. Schlicht und einfach, genial.

Don Pasquale