Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: HJPSoft am 13.09.02 - 10:03:57
-
Hallo Forum,
ist es möglich, aus einen RichTextFeld (body) einen oder mehrere Anhänge in ein RichTextFeld eines neuen Dokumentes einer anderen Db zu kopieren ??? ???
Danke im voraus
Hans
-
Hi,
sollte über Copy-And-Paste möglich sein.
Axel
-
Danke Axel,
aber ich vergaß mitzuteilen, dass dies über eine LotusScript Function im Stile....
If ( rtitem.Type = RICHTEXT ) Then
Forall o In rtitem.EmbeddedObjects
If ( o.Type = EMBED_ATTACHMENT ) Then
Set object = rrtitem.EmbedObject ( _ EMBED_ATTACHMENT, "", o.Source)
End If
End Forall
End If .....
oder so ähnlich.
Danke im voraus
Hans
-
Hi,
im Rahmen einer Datenübernahme von einer DB in eine andere hab ich den Inhalt eines RTF-Feldes so ins neue dokument übernommen.
Set rtitemA = doc.GetFirstItem( "Bemerkungen" )
Set rtitemB = New NotesRichTextItem(newdoc, "Bemerkungen" )
If ( rtitemA.Type = RICHTEXT And rtitemB.Type = RICHTEXT ) Then
Call rtitemB.AppendRTItem( rtitemA )
End If 'If ( rtitemA.Type = RICHTEXT And rtitemB.Type = RICHTEXT ) Then
Wenn es rein nur um Anhänge geht, so wäre mein Vorschlag, die Anhänge temp. zu lösen und in anderen Dokument zu attachen.
Code dafür habe ich leider nicht parat, aber in der Designer-Hilfe gibt es sicherlich Beispiele zum lösen und anhängen von Dateien.
Axel
-
Hi Axel,
das Detachen auf Festplatte und
Attachen ins neue Dokument funktioniert, auch bei
mehreren Dokumenten.
Ist eine Funktionalität bekannt, die es erlaubt,nach der Transaktion ein Verzeichnis z.B. "C:\temp" aus LotusScript heraus wieder zu löschen.
danke
Hans
-
Hi,
yoo, das funktioniert.
Zum Löschen von Dateien gibt es den Befehl Kill dateiname und zum Entfernen von Verzeichnissen den Befehl RmDir verzeichnis
Axel