Das Notes Forum

Sonstiges => Offtopic => Thema gestartet von: Marinero Atlántico am 11.11.04 - 19:28:08

Titel: Errorhandling in vbs Dateien. Gibt es das überhaupt?
Beitrag von: Marinero Atlántico am 11.11.04 - 19:28:08
Hi,

vbs Dateien sehe ich als so Art Visual Basic Zeug, was ich als Script schreiben kann. Also in den Texteditor, ohne Visual Basic 6 dabeizuhaben.
Dafür muss dann auf der Windows Dose ein Microsoft Scripting Host für installiert sein.

Nun funktioniert da
- kein Errorhandling (langfristig nicht gut).
- man kann keine Variablen deklarieren (kann ich bei dem Mini Script mit leben)

Ich frage mich, ob es da überhaupt Errorhandling gibt, oder ob das da gar nicht dabei ist.

Ansonsten kann man prima eine NotesSession generieren und auf Objekte zugreifen.

Irgendwelche Infos.

Danke Axel
Titel: Re: Errorhandling in vbs Dateien. Gibt es das überhaupt?
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 12.11.04 - 08:50:52
Hallo Axel!

Weiß jetzt nicht genau wo du ein Problem hast, Error Handling geht ziemlich gleich wie in Lotus Script On Error goto

Siehe diesen Link

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/script56/html/vsstmonerror.asp

Grüße

Ralf
Titel: Re: Errorhandling in vbs Dateien. Gibt es das überhaupt?
Beitrag von: Marinero Atlántico am 12.11.04 - 09:31:27
Hi Ralf,

Zitat
On Error GoTo 0 to disable error handling

Dann noch On Error Resume Next (was ich auch in Lotus niemals benutze)

Es scheint aber keine "Sprungzielkonstruktion" möglich zu sein, so nach dem Motto
Code
On Error goto Fehler

...
exit
Fehler:
...
do inteligent stuff. Send mail to admin, etc 
...
exit 

Entweder mein Körper produziert bei der Arbeit crack und ich kann mich deshalb nicht mehr konzentrieren oder vsh akzeptiert diese Sprungzielkonstruktion wirklich nicht.

Es ist nicht besonders schwierig das mit "richtigen VB" mit Visual Studio 6 zu ersetzen.
Schön wäre es aber schon gewesen.
Errorhandling ist für diesen Fall hier absolut notwendig.

Gruß Axel
Titel: Re: Errorhandling in vbs Dateien. Gibt es das überhaupt?
Beitrag von: animate am 12.11.04 - 10:17:41
hat mich jetzt auch interessiert.
Springen kannst du scheinbar echt nicht.
aber:
Zitat
On Error Resume Next causes execution to continue with the statement immediately following the statement that caused the run-time error, or with the statement immediately following the most recent call out of the procedure containing the On Error Resume Next statement. This allows execution to continue despite a run-time error. You can then build the error-handling routine inline within the procedure.

Wichtig ist der letzte Satz.

Du kannst das mit dem Err-Objekt machen.
2 Beispiele, wie das aussehen kann:

http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/solutions/appcompat/scenario2-vbs.mspx
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/solutions/appcompat/closeports-com-vbs.mspx

Etwas unkomfortabel.
Titel: Re: Errorhandling in vbs Dateien. Gibt es das überhaupt?
Beitrag von: Semeaphoros am 12.11.04 - 10:19:31
Genau, Thomas sagt es richtig, das wollte ich so ähnlich auch grad andeuten. Natürlich ist es schade, dass so das Exception Hanlding etwas kompliziert wird, halt ein wenig C-ish angehaucht :(