Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: webchild am 08.11.04 - 18:49:35

Titel: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: webchild am 08.11.04 - 18:49:35
Also ich stehe vor folgender Problematik und würde mich über einen guten Tipp sehr freuen:
Wir wollen unsere Firmen-Bookmark ändern und eine Zugriff auf eine Abwesenheits-DB einrichten.
Bis jetzt ist das so geregelt, dass für die einzelnen Datenbanken auf die über die Bookmark "verlinkt" sind eine Rahmengruppe erstellt wurde, und eine Hauptrahmengruppe in der die einzelnen RG zusammengefasst sind.
Und damit es auch noch lokal funktioniert, diese Datenbanken repliziert.
Nur mit der Abwesenheits-DB ist es so nicht ganz sinnvoll.
Mein Chef hat die Staffwhere.nsf angepasst, falls das jemandem was sagt.

Ich hatte mir nun gedacht, es wäre gut, wenn man die Rahmengruppe die wir für die Abwesenheits-DB erstellen nur sieht, wenn man die Server Arbeitsumgebung geöffnet hat und das man das mit einem berechneten Rahmen realisiert.
Das habe ich aber noch nicht geschafft.
Ich kann ja nur mit @Formeln in der berechneten Rahmengruppe arbeiten und mit
@If(@Environment("Location")="Name Arbeitsumgebung";...
komme ich nicht weiter.
Bin auch schon hier im Forum über die Aussage gestolpert das @Environment nur Einträge in der Notes.ini auslesen kann die mit $ beginnen!

Gehe ich die Sache falsch an? Hat jemand ein ähnliches Problem schon bewältigt? Fragen über Fragen!  :D
Eine Tipp würde mich hoffentlich aus dieser Sackgasse befreien!

Grüße, Krista
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: eknori am 08.11.04 - 19:01:00
Du willst also unterscheiden, ob der DAU local oder auf dem Server arbeitet ? Die Location mit Formeln abzufragen kenne ich (noch) nicht.
Du kannst aber mit @DBNAME dein Ziel erreichen:

server := @Name([CN]; @Subset(@DbName; 1));

ist Server leer, dann arbeitet der User local; gibt server einen Wert zurück, dann eben auf dem Server.

Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: Semeaphoros am 08.11.04 - 19:16:47
Achtung, undocumented, but available since R5

This function will allow a designer to access fields from the current location document.

@LocationGetInfo([HomeServer])
@LocationGetInfo([CatalogServer])
@LocationGetInfo([SametimeServer])
@LocationGetInfo([NamePreference])
@LocationGetInfo([MailProtocol])
@LocationGetInfo([WebRetriever])
@LocationGetInfo([BookmarksFileName])
@LocationGetInfo([InternetMailAddress])
@LocationGetInfo([AreaCode])
@LocationGetInfo([**Fieldname***]) -> any field from the Locationdocument can be retrieved... ;-)
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: eknori am 08.11.04 - 19:43:48
OK, ich gebe aber zu bedenken, daß Arbeitsumgebungen nicht immer konsequent gleich heißen müssen.
Ich bin mal dazu übergegangen die AUs nicht mehr Büro und Insel zu nennen, sondern ONLINE und OFFLINE; das war meinen DAUs eingängiger.

Mit @DBName kannst du aber ungeachtet der Bezeichnung der AU feststellen, OB ( UND wenn Ja, AUF WELCHEM) du auf einem Server bist.
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: Semeaphoros am 08.11.04 - 19:55:17
Absolut einverstanden, zudem kann ein User ja auch noch eigene AUs erstellen und dann funktioniert es endgültig nicht mehr.

Ich würde das eh anders herum anpacken. Im Loc-Doc gibt es ein Item namens BookmarkDB, habs nicht probiert, obs funktioniert, aber ich würde versuchen, diese DB je nach AU zu wechseln und ensprechend unterschiedliche Oberflächen zeigen. Finde grad nicht, wo in der AU-Maske dieses Feld gezeigt wird.
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: webchild am 09.11.04 - 11:39:08
@eknori
Dieser Lösungsweg war auch das erste woran ich gedacht habe, aber entweder bin ich blöd oder es gibt eine Problem, das nämlich die geöffnete Datenbank die bookmark.nsf ist und die Lokal abgelegt ist.
ich habe es über einen Agenten getestet, wenn ich diesen Befehl eingebe:

server := @Name([CN]; @Subset(@DbName; 1));
@If (server="";@Prompt([OK];"test1";"Server leer");@Prompt([OK];"test2";"Server erreichbar"))

kommt "Server leer" raus.  :'(

Deshalb bin ich ja dann nach weiteren Überlegungen darauf gekommen die Arbeitsumgebung irgendwie abzufragen.  ???

Ich werde mal sehen was ich aus den bisherigen Tipps machen kann!

Wenn ich zu einer Lösung komme werde ich sie auf jeden Fall hier veröffentlichen! :D

Grüße, Krista
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: koehlerbv am 09.11.04 - 11:46:48
Krista, gib @MailDBName eine Chance. Auf Basis der aktuellen AU gibt Dir das Auskunft, ob die verwendete Mail-DB des Users aktuell lokal oder auf einem Server liegt.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: Semeaphoros am 09.11.04 - 11:59:07
Gute Idee
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: koehlerbv am 09.11.04 - 12:00:36
Wie hast Du vorhin gerade erst so schön gesagt: Warumm denn einfach, wenn es auch kompliziert geht  ;)

Bernhard
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: thoge am 09.11.04 - 15:09:31
Schade, dass

@LocationGetInfo([LocationType])

nicht funktioniert.

"Keine Verbindung" wäre 3, "Lokales Netzwerk" wäre 0 gewesen.

Man kann halt nicht alles haben.

Viele Grüße

Thomas
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: rar am 11.09.09 - 12:53:49
Mir ist schon klar, dass dieser Fred alt ist. Sehr alt sogar....
Der Vollständigkeit halber grab ich ihn aber wieder aus.

Ich wollte auch gerade die Arbeitsumgebung mit @ auslesen und bin mit einer Kollegin im Internetz auf eine Formel gestoßen, die noch in der Jensliste fehlt und genau das macht, was Krista und ich suchten.

@LocationGetInfo([FullName]) ließt den Namen der aktuellen Arbeitsumgebung aus. Wenn man dann den Namen der Arbeitsumgebung hat, könnte man mit @DBLookup auch alle andern Felder auslesen.

Und dann gibt es noch @LocationGetInfo([UNID]). Diese Formel gibt die UNID der aktuellen Arbeitsumgebung zurück.

So jetzt kann er wieder nach unten rutschen.

lG
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: samWare am 14.09.09 - 09:22:25
Mir ist schon klar, dass dieser Fred alt ist. Sehr alt sogar....

Wer heißt hier Fred? Kenne keinen Fred? Auf was spielst du an?  :-: Du meinst doch nicht etwa Thread oder?  ;D ;D ;D :-X
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: ata am 14.09.09 - 09:56:00
... du hast richtig geraten - mit Fred meint man den Thread  ;)

Toni
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: Axel am 14.09.09 - 18:03:47
Mir ist schon klar, dass dieser Fred alt ist. Sehr alt sogar....

Wer heißt hier Fred? Kenne keinen Fred? Auf was spielst du an?  :-: Du meinst doch nicht etwa Thread oder?  ;D ;D ;D :-X

Guckst du hier: atnotes Glossar (http://atnotes.de/index.php/topic,12535.0.html)

Axel
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: samWare am 15.09.09 - 08:32:49
LOL
Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: physikal am 15.04.10 - 14:52:55
@ rar
Vielen Dank, dass Du den alten Thread komplettiert hast.
Genau das hab ich nen halben Tag lang ge-& versucht.
Ist heute ein wirklicher SchlaDo...zum verzweifeln   >:(

Danke nochmal für deinen Ordnungssinn was Thread abschließen/komplettieren betrifft.

Gruß
physikal

Titel: Re: Arbeitsumgebung mit @Formel abfragen
Beitrag von: rar am 16.04.10 - 12:52:36
Bittegerne. Freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte  :D