Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Georg112 am 02.11.04 - 11:36:42
-
Hallo
Habe in einer MailIn-Datenbank einen Agenten installiert, der ankommende
Mails sofort an bestimmte Empfänger weiterleitet. Die Weiterleitung an
hausinterne Notes Adressen klappt wunderbar. Nur an externe eMail-Adressen
(z.B. max.muster@web.de) klappt es nicht. Frage an die Notes-Gurus. Muss
die externe eMail Adresse in einer bestimmten Syntax eingegeben werden oder
woran könnte es noch liegen, dass die Weiterleitung nach extern nicht klappt.
Der Agent wurde selbst erstellt. Habe schon 2 Varianten ausprobiert
(1x Agent mit einer einfachen Aktion und 1x Agent mit Formelsprache).
Ist auch schon mehrfach gelöscht und wieder neu erstellt worden.
Der Agent läuft periodisch alle 10 Minuten und geht auf alle neuen
und geänderten Dokumente seit dem letzten Start.
Vielen Dank.
Client u. Server 5.0.11
-
Hi,
was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Die Syntax muss eigentlich die Gleiche sein, wie bei den normalen Mails.
Axel
-
Warum machst du das nicht per "Regel" ??
klaus
-
Ich bekomme überhaupt keine Fehlermeldung, daß ist ja das Problem.
Die Mails werden auch laut Protokoll nach extern weitergeleitet, kommen
aber nie an. Wenn ich die externe Mailadresse direkt anmaile funktioniert
das auch. Habe auch schon die externe Empfängeradresse gewechselt -
hat auch nichts gebracht.
Wegen der Regel: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Regel und einem Agent? Ich dachte immer da gibt es keinen, außer dass die Regel ein eher benutzerfreundlicher Agent ist. Liege ich da falsch?
-
Da liegst Du falsch. Ein Agent wird - wenn er serverbasierend ist - vom Agent Manager abgearbeitet (ausnahme: Agenten, die vor der Auslieferung von Mails laufen, die werden vom Router abgearbeitet). Regeln werden auf dem Server vom Router bearbeitet. Der Kontext ist also anders.