Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: DrNotes am 22.10.04 - 09:29:05
-
Hallo Leute,
wir haben seit heute das Problem, dass einer unserer Mitarbeiter ca. alle 2 Minuten von zwei unterschiedlichen Adressen Spam-Mails empfängt.
Wie kann ich die beiden Spam-Absender-Adressen (es sind immer die gleichen) blockieren?
Hab mich in der "Konfiguration" -> "SMTP-Eingangssteuerung" -> "Verbindungssteuerung (Eingang)" umgeschaut, aber da kann ich nur gesamte Domänen definieren.
Ich hab jetzt mal eine der Spam-Domänen eingetragen, unter
"Verbindungen von diesen SMTP-Internet-Host-Namen bzw. IP-Adressen ablehnen:" spam.at
Problem:
Die Mails werden nach wie vor angenommen, obwohl ich den Router neu gestartet habe.
Frage:
1) Wie kann ich hier mehrere Domänen eintragen (Trennung mittels Beichstrich, Strichpunkt, --> spam1.at, spam2.at)
2) Kann man einzelne Mail-Adressen sperren?
3) Nach jeder Änderung muss ich mittels "tell router q" und "lo router" den Router neu starten, stimmt das?
Danke für eure Hilfe
-
du hast schon richtig geschaut (im konfigurationsdokument). unter der gleichen rubrik, kann man auch email-adressen und nicht nicht nur domänen sperren.
-
Dir ist aber klar, daß Du damit vermutlich nur für nen Tag Ruhe hast ? Ist ja nicht so, daß die Spammer nur mit zwei Absenderadressen arbeiten.
Wenn Du so etwas einmal anfängst, dann wirst Du mit pflegen irgendwann nicht mehr nachkommen.
-
das ist richtig. es gibt 2 möglichkeiten:
1. spam-filter vor euren domino-server schalten
2. regeln beim benutzer sebst definieren, welche nach bestimmten dingen sucht und dieses mail als spam markiert.
nachteil bei variante 2 ist, dass der benutzer dafür selber zuständig ist, die se regeln zu ändern bzw. zu aktualisieren.
-
3. kSpam installieren ...
-
du hast schon richtig geschaut (im konfigurationsdokument). unter der gleichen rubrik, kann man auch email-adressen und nicht nicht nur domänen sperren.
habs schon gefunden - DANKE
warten wir mal ab, wie es sich entwickelt