Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: umi am 20.10.04 - 23:01:42

Titel: Dynamisches Notes Portal
Beitrag von: umi am 20.10.04 - 23:01:42
Hallöchen,

Hat jemand schon Erfahrungen mit NotesURL's gemacht?
Habe da eine Idee für ein Portal (Notes & Webfähig), welches dynamisch angepasst werden sollte.(über Config Doks)

Outlines wären zwar via Script veränderbar, haben aber ein paar Nachteile (oder wie kann man via LS ein Outline in eine neue Page integrieren?).

Navigation via Pages geht ja auch nicht, da ich Pages nicht via LS erstellen kann.

Oder gibts sonst noch irgendwelche Vorschläge zum Thema Portal in Notes?

MFG

UMI
Titel: Re: Dynamisches Notes Portal
Beitrag von: TMC am 20.10.04 - 23:20:44
Meine Meinung, umi:

Dynamische Anpassung und Pflege per Endanwender beisst sich. Dies gilt imho allgemein für CMS.
Man muss da leider immer Kompromisse eingehen.
Du kannst als Entwickler nur einen relativ starren Rahmen vorgeben (oder eine Auswahl aus mehreren starren Templates bieten).

D.h. die Pflege der Dokumente durch Endanwender sollte keinerlei Probleme bereiten, aber z.B. die Änderung des Layouts der Einstiegsseite, Hinzufügen neuer Features etc. ist nicht einfach dynamisch zu bewerkstelligen.
Titel: Re: Dynamisches Notes Portal
Beitrag von: elajen am 21.10.04 - 08:17:27
Hallo,

Wir haben seit 4 Jahren ein reines Notes-Portal mit 2200 Usern laufen. Dynamisch heißt bei uns z.B., jeder bekommt in einer Anwendungsliste nur seine Anwendungen zu sehen. Die Anwendungsliste ist ein Ansicht, da nur hier auf einfache Art und Weise Rechte vergeben werden können ( geht z.B. nicht in Outlines).
Die Inhalte und Navigationsoberfläche werden per Workflow erstellt und freigeben und per Verlinkung im Portal angezeigt.
Weiterhin haben wir sogenannte Org-Portale, die für die unterschiedlichen Org-Bereiche bestimmt sind und von diesen auch gepflegt werden. Diese Org-Portale können unterschiedlichsten Frameaufbau haben.

ALLES wird konfiguriert. Inhalte, Aussehen, zu startende Anwendungen, Quicklinkleiste.

Gruß von Ekki.
Titel: Re: Dynamisches Notes Portal
Beitrag von: umi am 21.10.04 - 08:38:51
Das habe ich schon befürchtet... :-[

Dafür ein eigenes Applet zu entwickeln ist glaub ich Overkill  :-\

Als Webseite wäre das relativ einfach, nur Notes stellt sich wieder mal quer :-)

Titel: Re: Dynamisches Notes Portal
Beitrag von: Marinero Atlántico am 21.10.04 - 11:20:04
Ich hab 1999 ein Notes-Web-Portal entwickelt, wo die Navigation über eine stark mit JavaScript/Css/html durchsetzte Ansicht benutzt habe.
Das ging eigentlich ganz gut, nachdem ich erst mal - nach langer Zeit - den Bogen rausgefunden hatte (damals ging das ja).

VERGESST APPLETS

Navigationsseiten dynamisch über LotusScript zu erstellen war nicht das Gelbe, weil man das nicht für genug User skalierbar bekommen hat. Ein Backendprozess wie ein Agent ist eben nicht für sowas wie Navigation (aufklappen einer Dokumentenkategorie) gedacht.

Falls heute mich jemand für ein Webportal beauftragen würde, täte ich das auf irgendeinem openSource Java-CMS aufbauen (openCMS heisst glaub ich ein ganz beliebtes).
Da hat man auf jeden Fall auch Authentifizierung/Autorisierung, Workflows, etc.

Gruß Axel