Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Thunder am 19.10.04 - 15:19:59
-
Hallo,
ich habe eine Dokument mit Leserfeldern und möchte dem User die Möglichkeit geben, noch zusätzlich Vertreter mit einzubinden.Das klappt auch schon-nur möchte ich ihm vorher eine Liste anzeigen lassen, der die schon berechtigten anzeigt.Das ist die Summe aus: A_Leser_Ersteller / A_Leser_Ansprechpartner und A_Leser_Weitere (hier kommen die zusätzlichen rein!)
Ich kann sämtliche mit folgender Formel anzeigen lassen, nur leider werden diese natürlich nur nebeneinander dargestellt-> ziemlich unübersichtlich.
Liste := @Name([CN];A_Leser_Ersteller) : A_Leser_Ansprechpartner : @Implode(@Name([CN];A_Leser_Weitere));
@Prompt([OKCANCELLIST];"Leseberechtigung:";""; ""; @Unique(@Name([CN]; Liste)) );
Kann ich diese auch untereinander darstellen lassen ?
Gruss
-
Naja, mit @Implode machst Du ja aus Deiner ursprünglichen Liste der weiteren Leser ausdrücklich einen String. Wozu das @Implode ?
Bernhard
-
Werden die Namen im Prompt nebeneinander angezeigt? Das kann ja wohl nicht sein.
Also meinst Du wohl die Anzeige im Feld. Da musst Du in die Feldeigenschaften gehen:
Es muss zumindest mal Mehrfachwerte erlauben angehakt sein.
Mit welchem Trenner dann die Mehrfachwerte angezeigt werden, kannst Du auf dem 3. Tab "Getrennte Werte anzeigen mit" einstellen. Dort dann neue Zeile wählen.
Andreas
-
... aus dem Feld ein Mehrfachwertefeld machen und in den Einstellungen hinterlegen, daß die Werte mit einer neuen Zeile dargestellt werden sollen...
ata
-
Morgen Männers,
zunächst einmal Danke für die rege Beteiligung.
Die Felder in der Maske sind eh versteckt, daher egal, was sie anzeigen.
Das einzige Feld, was mehrere Daten aufnehmen soll, ist A_Leser_Weitere.Dieses kann mehrere Werte aufnehmen und stellt sie auch schön untereinander dar.
@Glombi: Doch, ganau das ist mein Problem.Die Namen werden im Prompt-Feld nebeneinander mit Leerzeichen getrennt dargestellt.Das ist ziemlich unübersichtlich.
-
Habe die Lösung gefunden:
Folgende Formel funktioniert, so wie gewollt, weiß auch nicht, was ich mit dem @Implode hatte.
Liste := @Name([CN];A_Leser_Weitere) : @Name([CN];A_Leser_Ersteller) : A_Leser_Ansprechpartner ;
@Prompt([OKCANCELLIST];"Momentane Leseberechtigte:";""; ""; @Unique(@Name([CN]; Liste)) );
-
... ansonsten kriegste mit einem "+ @char(13)" hinter jeden Element einen Zeilenumbruch hin.