Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Marshuhn am 19.09.02 - 11:05:23

Titel: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: Marshuhn am 19.09.02 - 11:05:23
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich starte über das Web ein Suche nach bestimmten Kriterien (logisch)
Dies ist die URL, die die Suche startet:
_db:=@ReplaceSubstring(@Subset(@DbName;-1);"\\";"/");
"[/"+_db+"/"+ Attribut+"?searchView&query=" + @ReplaceSubstring(@ReplaceSubstring(query_1;" ":"++";"+":"+")+Varianten;"**";"*")+"&start=1&Count=30&SearchOrder="+@Text(@ReplaceSubstring(Sortierung;"+";""))+"]"
Das Attribut wird über eine Dialogbox ausgewählt.
Das Attirubut beschreibt ja, welche Ansicht aufgerufen werden soll. Soweit funktioniert die ganze Sache ja auch.
Nachdem ich das Suchergebnis erhalten habe, möchte ich, dass aber in dem Feld Attribut, welches ja als Dialogbox dargestellt wird, der Wert als Anfangswert angezeigt wird, den ich vor der Suche angegeben hatte.
Dies ist für mich wichtig, da ich dieses Attribut auch in den Buttons VOR und ZURÜCK nutzen möchte.
Ist dies möglich, wenn ja wie. Und ist dieses auch ohne Lotus Script möglich, da ich diese gar nicht beherrsche.

Vielen Dank für die Antwort.

C. Maruhn
Titel: Re: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: zaphod am 20.09.02 - 00:26:22
hi

hmmm, was heisst dialogbox? hast du dir etwas eigenes gebaut oder verwendest du "prompt" von javascript?



bye bye z
Titel: Re: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: Marshuhn am 20.09.02 - 07:06:28
Hallo,

ich habe die ganz normale Dialogbox von Notes verwendet, über die der Anwender vorgegebene Werte auswählen kann.

Gruß

Clas
Titel: Re: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: zaphod am 20.09.02 - 09:12:25
hi clas

ich hoffe ich hab das richtig verstanden.

der name der view steht ja in der url der 'resultat'-seite. von da kannst du den namen mit javascript (bei onLoad) auslesen und somit den richtigen eintrag der dialogliste anwählen. anstelle von javascript kannst du es auch mit einem zusätzlichen feld (Query_String) und notes formeln lösen.

bye bye z
Titel: Re: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 20.09.02 - 16:40:47
Zitat
anstelle von javascript kannst du es auch mit einem zusätzlichen feld (Query_String) und notes formeln lösen.

Oder etwas ausführlicher formuliert:

Es gibt dafür keine ganz einfach Lösung. Das CGI-Feld Query_String liefert alles zurück, was in der Adresszeile hinter dem Fragezeichen steht und wird daher nicht funktionieren. Aber mit dem CGI-Feld Path_Info bekommt man den ganzen URL-String hinter dem Servernamen zurück.

In der Dialogliste brauchst du eine Formel für den Vorgabewert, die mit Stringoperationen (z.B. @Left, @Right, @Middle) den Namen der Ansicht herauswuselt. So steht dann nach der Suche der richtige Wert in der Dialogliste (die im Browser eigentlich Select heißt).

--E<:|
Titel: Re: Feldwertübergabe bei der Web-Suche
Beitrag von: Marshuhn am 24.09.02 - 10:02:02
Hallo Ihr Beiden,

danke, jetzt habe auch ich das verstanden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.