Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Hauke am 04.10.04 - 13:24:22
-
Hallo!
Teil meiner neuen Aufgabe (neuer Job) ist es herauszufinden, in wie weit Lotus Notes 5 zur weiteren Optimierung unserer Arbeitsprozesse genutzt werden kann. Dazu muß ich allerdings erst einmal Lotus 5 und seine Möglichkeiten besser kennenlernen (bin bisher lediglich Anwender gewesen).
Welche (Einstiegs-) Schulungen, Fachbücher oder Internetseiten könnt Ihr zu diesem Zweck empfehlen?
Ach ja, ich habe bisher als Software Entwickler gearbeitet, bin es also gewohnt, mich auch allein in solche Themen einzuarbeiten. Eine absolute Dummy Guide ist also nicht notwendig... ;)
Wäre klasse, wenn ein oder zwei Antworten zusammen kommen. Dann liest man mit Sicherheit häufiger von einander.. :)
Schönen Gruß
Hauke
-
Erste Anlaufstelle wäre wohl der Herdt-Verlag.
Schulungen: würde ich die Ausbildung zum CLP machen.
klaus
-
Mh, bei Herdt findei ich zwar nen Haufen Schulungsunterlagen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das suche...
Kannst Du ggf. ein, zwei Bücher empfehlen, die eine vernünftige Gesamtübersicht zu Lotus 5 geben?
Und was ist ein CLP? Certified Lotus Programmer? ???
Gruß
Hauke!
-
Also mir gefällt das Buch (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315204/qid=1096614779/sr=1-7/ref=sr_1_9_7/302-0928957-3132815) ziemlich gut.
-
Danke! Das Buch sieht wirklich interessant aus. Ich denke, so etwas habe ich gesucht...
Gruß
Hauke
-
CLP = Certified Lotus Professional
Wer den Titel hat, sollte ;D sich in Notes anschliessend einigermassen auskennen.....
-
Zum Erstüberblick zitiere ich immer wieder gerne:
http://www.nsftools.com/misc/WhatIsNotes.htm
Wenn Du tiefer in die Programmierung einsteigen willst, kann ich Dir uneingeschränkt die Bible empfehlen:
http://www.atnotes.de/index.php?topic=16569.0
-
Guten Morgen!
Den "Erklärungs Link" hatte ich auch schon ersurft... das hätte man den Verantwortlichen meiner alten Firma mal schicken sollen... die nutzen Lotus nämlich lediglich für email und Kallenderfunktionen. :-\
Das Buch scheint interessant zu sein, ist aber leider für die 6er Version. Und ich denke, daß zwischen 5 und 6 doch einige Änderungen liegen, oder?
Schönen Gruß
Hauke
-
.... das ist richtig, dass es da Unterschiede gibt, aber zum Verständnis von LoNo ist das eigentlich egal. Ausserdem steht da meistens irgendwo: this is a new function under LoNo 6... oder so ähnlich.
klaus