Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Don Pasquale am 27.09.04 - 09:06:03

Titel: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Don Pasquale am 27.09.04 - 09:06:03
Hi Folks,

ich habe da einen Rechner auf dem ist bereist eine JAVA Version JDK 1.4.2_03 installiert. Für ein bestimmtes Produkt benötige ich
aber die JRE 1.3.1_01. Die anderen Programme sollen
auch weiterhin die Version 1.4.2_04 verwenden.
Wie kann ich auf diesen Rechner 1.3.1_01 installieren
ohne die Lauffähigkeit der anderen Programme zu beeinträchtigen ?

Ciao
Don Pasquale
Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: MartinG am 27.09.04 - 09:34:31
Bin jetzt keine JAVA Experte - aber mehrere Java Versionen vertragen sich m.E. sehr gut. Über die Systemsteuerung - JAVA - Erweitert kann man IMHO die einzelnen Versionen umschalten...
Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Marinero Atlántico am 27.09.04 - 10:53:48
Bin jetzt keine JAVA Experte - aber mehrere Java Versionen vertragen sich m.E. sehr gut. Über die Systemsteuerung - JAVA - Erweitert kann man IMHO die einzelnen Versionen umschalten...
Ich glaub das gilt nur für Applets?

Ansonsten kannst du die verwendete Version temporär manipulieren, indem du die 1.3-Anwendung z.B. über ein Batch File startest mit:
Code
SET Path=C:\jdk131\bin;%PATH%;
SET Classpath=
SET JAVA_HOME= C:\jdk131\
meinProgrammMit131.exe
Das könnte funktionieren.
Ansonsten bieten auch viele Anwendungen ini-Variablen für das verwendete JVM an.

Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten.
Diese OS-Umgebungsvariablen sind über die batch Datei nur temporär für diese Session geändert.
D.h. ansonsten bleibt die 1.4.

STOP
Ich habe nicht richtig gelesen.
Installieren geht auf jeden Fall. Ich habe das manchmal auch.
Nur dürfte die JRE eventuell die obigen Umgebungsvariablen möglicherweise überschreiben.
Setze die über Start / Systemsteuerung / System / Erweitert / Umgebungsvariablen wieder auf die 1.4 Werte.
Vielleicht wehrt sich auch das Installationsprogramm eine ältere Version zu installieren.
Dann musst du zwischenzeitlich die obigen Umgebungsvariablen verändern. Aber nicht vergessen, das wieder reinzuschreiben.

Du erhälst die Version der "Standard-VM" eines Rechners über
Code
java -version
in einer cmd box.

Stop2
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ein Programm in aller Regel immer die VM nimmt, die es als erstes in der Path-Variable des OS findet.
Ausserdem verwenden viele Programme die Umgebungsvariable JAVA_HOME.
Deshalb solltest du die auch umändern.
Eine weitere Möglichkeit sollte über:
Code
java -Xbootclasspath/p 

weiss aber peinlicherweise momentan nicht wie.


Gruß Axel

unten habe ich mal attached, wie ich das temporär geändert habe. Du kannst das aber praktischerweise in eine .bat Datei schreiben.
Die Einstellungen gelten nur für dieses cmd Fenster.
Neue cmd Fenster, die du öffnest, haben weiterhin die globale Einstellung.
Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Don Pasquale am 27.09.04 - 11:37:39
@marinero

Danke für Deine Beschreibung.

Ich habe da noch eine ergänzende Idee bzw. Frage :
Ist es möglich, statt eine ältere Java-Version zu installieren,
einfach nur das java-Verzeichnis von einem anderen Rechner zu kopieren ?
Das java programm meiner wahl rufe ich mit einer batch datei auf
und statt
   java meinProgramm
setze ich
  c:\PfadaufAltesJava\java meinProgramm


Hat das schon wer probiert ?

Ciao
Don Pasquale



Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: qojote am 27.09.04 - 11:48:56
Hi,

das kopieren geht auf jedem Fall du mußt das nicht unbedinngt über eine Installroutine machen.
Das einzige beim installiernen wird die Java version in den path etc. eingetragen.
Das mußt du dann eben von Hand machen bzw. deine Apps mit einer entsprechenden Batch aufrufen so wie von Axel beschreieben.

Gruß
Qojote
Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Marinero Atlántico am 27.09.04 - 11:51:50
Würd ich so nicht machen (bezogen auf Don)
Es könnte funktionieren, wenn du das Programm genau in das jre_bin Verzeichnis legst.
Vielleicht versuchst du es mit einem Kompromiss  :)

Du kopierst das JRE und schreibst eine bat wie oben beschrieben.
Code
set Path=C:\jre13\bin;%Path%
set JAVA_HOME=C:\jre13
Set Classpath=
meinProgramm.exe
Das geht doch.

Ich habe das Attachment ausgetauscht, weil mir da ein Fehler unterlaufen ist.
Man soll immer %Path% dranhängen, wenn man die Path Variable ändert.

Gruß Axel
Titel: Re: 2 Java Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Don Pasquale am 01.10.04 - 10:15:23
Nochmals allen vielen Dank für eure Hife.

Ich stelle fest, wenn man 2 Java-Versionen auf einem Rechner parallel laufen lassen möchte ist das ohne weiteres möglich.
Mann muß nur dafür sorgen, dass die Java-Version die als Standard eingesetzt wird in der PATH -Systemvariablen eingesetzt wird.
Die spezielle JAVA Version wird dann mit dem expliziten Pfad aufgerufen.

Nächste Woche bekomme ich dann die Bestätigung eines Tests
über 30 Terminalserver.

Ciao
Don Pasquale